Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 239.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Umgestaltung Nano Cube
BeitragWeisst Du Bettina, mach Dir nicht zu viele Gedanken und starte guten Mutes einen Neuanfang. Lass Dich nicht verunsichern, das wird schon...... Das Crusta-Fit sind eher Vitamine und Spurenelemente, zur Häutung wäre das Crusta-Mineral geeigneter wenn Du Dennerle Produkte nimmst. LG Susanne I
-
Re: Umgestaltung Nano Cube
BeitragLiebe Bettina Was hast Du denn für Wasserwerte und wie sieht Dein Wasserwechsel aus. Kleine AQ sind meiner Erfahrung nach oft heikler als grössere. Neocaridinas, sprich Red Fire sind ja nicht so heikle Zeitgenossen, die Bärblinge haben vielleicht auch dazu beigetragen dass Junggarnelen nicht durchgekommen sind. Vielleicht haben sie auch Häutungsprobleme und sterben, ich gebe allen Krabbler eine Mineralienmischung beim WW ins Becken und regelmässig überbrühte Brennnesseln. Richte Dir doch das neu…
-
Re: Umgestaltung Nano Cube
BeitragHoi Bettina Also ich gestalte immer wieder neue AQ... Wichtig ist ja wenn Du beim Umgestalten neuer Sand/Kies nimmst, dass der Filter/HMF noch der Mulm darin bleibt, also nicht gross auswaschen. Ich benutze schon seit langem keinen Bodengrund mehr, nur Sand und meine Pflanzen wachsen bei richtiger Düngung (EasyLife oder Tonkugeln) und Licht prächtig. Die Red Fire und Schneckis kannst Du gut während dem Umgestalten mit dem alten AQ-Wasser in einen grossen sauberen Eimer geben und etwas frisches W…
-
Re: Takashi Amano ist verstorben
whitepearl - - Sonstiges
BeitragIch bin auch sehr erschüttert über das Ableben von Takashi Amano.... So viel Inspiration hat er uns mit seinen wunderschönen Aquarien gegeben Auf einzigartige Weise hat er es geschafft ein so grosses Publikum zu begeistern, nicht nur mit seinem Aquascaping, sondern auch mit den Wabi Kusa-Kreationen und dem modernen schlichten Stil Natur mit modernem Design zu verbinden. Mir fehlen schon jetzt die neuen inspirierenden Videos auf You Tube und ich hoffe dass seine aussergewöhnliche Ausstellung weit…
-
Vielen Dank Carsten für Deine Antwort Wäre es sinnvoll in einem Taiwan Bee-Flossensauger-Becken nur das Softwather Mineral zu benutzen und zusätzlich ergänzend ein Zusatzmittel für die Garnelen einzubringen oder beim Bee-Mineral wie gehabt zu bleiben. Das ist ja nur ein Beispiel eines meiner Wasserpöttchen, aber sicher haben noch einige andere Aquarianer Becken in denen Weichwassergarnelen mit geeigneten Fischlein vergesellschaftet werden. LG Susanne
-
Re: Ich habe meinen Fisch getötet
whitepearl - - Fische
BeitragZitat von "Minzblatt": „oh weh, ich hoffe du hast den schock gut verkraftet :/“ Ja ich habe überwunden..... Wieder eine (zwar traurige) Erfahrung mehr. Danke Deiner Nachfrage L.G. Susanne
-
An Klaus: Im Nachhinein noch vielen Dank für den Link.... Über diese Krabbenart finden sich leider noch sehr wenig Infos im Netz. Weiss jemand ob man sie mit Amanos halten kann? Es sind ja aquatische Tiere. Liebe Grüsse Susanne
-
Hallo liebe Forumfreunde Gestern sind mir beim Abholen bestellter Artikel beim Garnelenzüchter zwei Matano-Krabben (Synatripsa matanensis) in die Einkaufstüte gekrabbelt... :dont_know:... Infos gleich null im Netz und das wenige was ich fand könnte Unterschiedlicher nicht sein... Ich wäre sehr dankbar für Angaben über die Artgerechte Haltung und Lebensweise dieser faszinierenden Tiere. Liebe Grüsse Susanne
-
Hoi Andrea Du kannst die Kleinen ganz vorsichtig mit einem kleinen, feinen Kescher umsetzen... Ich mache das auch oft und meistens wenn man Garnelen bestellt sind die ja auch so winzig wenn man sie bekommt. Einfach sehr langsam ans neue Wasser gewöhnen. Bei wenigen Tierchen mache ich das mit einem 1-Liter Messgefäss, ein Pflänzchen oder Blatt rein wo sie sich festhalten können und ins neue Becken hängen. Dann immer wieder wenig neues AQ-Wasser rein tropfen... Es freut mich Deine Fortschritte zu …
-
Re: Probleme mit KH- und GH-Wert
BeitragVielen Dank für Eure Hilfe... Ich werde in Kürze ein Südamerika-Becken einfahren. Da kann ich dann den kalten WW machen. In dem Becken um das es sich handelt sind noch jede Menge Garnelen darin, darum habe ich zu grosse Temperaturunterschiede beim Wechselwasser vermieden. Füttern tue ich mehr als genug Erfreulich zu hören dass L 201 sich auch bei neutralen PH-Werten vermehren Freundliche Grüsse Susanne
-
Re: Grüß Gott zusammen
BeitragHerzlich Willkommen Serge Schön einen AS-Liebhaber neu hier zu haben.... Vielleicht können wir mal "Fachsimpeln" über die Schneckis, denn ich züchte die Tierchen auch. (Zwar Weisse mit schwarzem Fuss), freue mich aber mit jemandem Erfahrungen auszutauschen... Guten Start im Forum Lieber Gruss Susanne