GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 251.

  • Also, seit ein paar Wochen verwende ich das auch. Ich habe den Eindruck,daß es den Pflanzen und Tieren sehr gut bekommt. Allerdings habe ich seitdem immer einen leichten milchigen Film auf der Wasseroberfläche. Ich habe von anderen Mitgliedern des Forums gehört,daß das eine Kahmhaut ist und habe deshalb die Wassertemperatur auf 20 °C gesenkt, Futter noch sparsamer verwendet und 2x wöchentlich einen Wasserwechsel gemacht. Die Garnelen freuen sich über diese ganzen Aktivitäten, aber diese Haut bek…

  • Hi,Monika, was meinst Du mit dem Durchwaschen des Bodengrunds beim Wasserwechsel? Ich sauge nur die Oberfläche des Kieses ab. Wenn ich da herumwühlen würde, kommt doch das Substrat mit hoch. Gleich noch eine Frage:Wie lange kann man ein AQ betreiben,ohne den Bodengrund komplett auszuwechseln? Und wenn man es dann muß, muß das AQ mit dem neuen Bodensatz und dem neuen Kies erst wieder "eingefahren" werden? Wohin dann mit den Bewohnern? Welches Hotel nimmt schon Garnelen auf ? Grüße von Lenore

  • Hallo zusammen, gibt es hier jemanden, der das Mironekuton Pulver verwendet? Grüße von Lenore

  • Hallo,Ulli, gestern habe ich noch mal genauer hingeschaut bei den Babies: zumindest zwei von ihnen sind doch so ca.5 mm groß. Vielleicht passen sie sich ihrer Umgebung an; in unserer Familie sind auch alle ziemlich klein Viele Grüße von Lenore

  • ca.20 °C warm, füttern alle 2-3 Tage. Gruß Lenore

  • Hallo zusammen, wie schnell wachsen Babygarnelen oder wie schnell sollten sie wachsen? Ich habe seit ca.4 Wochen einige kleine red fire, die sind ca. 2-3 mm groß. Ich habe noch nie welche aufwachsen sehen, deshalb frage ich. Viele Grüße von Lenore

  • Hi Mathes, danke für Deine schnelle Anwort. Um Geckos geht es mir auch, und zwar um Taggeckos. Die habe ich in der Zoohandlung gesehen und könnte mir vorstellen, solche Tiere irgendwann einmal zu halten. Ich habe bei gecko-haltung.de auch schon einiges gelesen und habe wegen der Ernährung so meine Zweifel bekommen. Ich wohne in einer Mietwohnung und weiß deshalb nicht, wo ich Grillen oder anderes Getier zu Futterzwecken züchten soll. Deshalb wäre es mir lieb, wenn Du mir schreiben könntest, wie …

  • Hallo, zusammen, bevor das Jahr zu Ende geht, habe ich eine etwas außergewöhnliche Frage: Hat jemand von Euch zusätzlich zu seinem Aquarium auch noch ein Terrarium? Oder kennt jemand von Euch ein Forum, das so gut ist wir dieses hier, das sich mit Terraristik befaßt? Habe gerade im Inernet gestöbert, aber nicht gefunden, was meinen Vorstellungen entspricht. Draußen knallen schon die ersten Böller .......... Ich wünsche allen einen guten Rutsch (muß man ja nicht wörtlich nehemen Und ein friedlich…

  • Re: Uwe's aquastyle

    Amano2011 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Matz, danke für die Antwort. Ich werde es jetzt mal testen, ob es mit oder ohne Abdeckung besser aussieht. Viele Grüße von Lenore

  • Re: Uwe's aquastyle

    Amano2011 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Guten Abend zusammen, wo Ihr gerade am Einrichten von Aquarien seid: Wofür ist denn eine dunkle Abdeckung an der Rückseite des AQ`s ? Nur für optische Zwecke, oder hat sie auch noch andere Funktionen? Ich habe sie nach dem Kauf des 20-l Cubes in den Keller verbannt und vermisse sie auch nicht, weil das AQ in einem Bücherregal steht. Aber wenn es Sinn macht, würde ich sie wieder hervorkramen. Viele Grüße von Lenore

  • Hallo zusammen, auch wenn sich die betrunkenen Weihnachtsmänner inzwischen allesamt erschossen haben, wünsche ich Euch doch fröhliche Weihnachtstage und für 2012 alles Gute Viele Grüße von Lenore P.S. die Garnelen bekommen als "Weihnachtsbaum" ein rotes Zwergahornblatt. Sieht dann aus wie ein Weihnachtsstern.

  • Hallo Ole, Dein kleiner Bruder tut mir leid. Man kann AQ Bewohner nun mal nicht steicheln, nicht mit ihnen spielen und nicht beobachten, wie sie älter werden und evtl. sogar etwas lernen. Kannst Du nicht Deinen Vater überzeugen, das AQ zu verschenken und das Thema Tiere in andere Bahnen zu lenken? So wäre der Familienfrieden doch wieder hergestellt. Unsere Kinder hatten früher z.Bsp. Meerschweinchen. Die waren echt nett, zutraulich und lustig und die Arbeit mit dem Säubern des Stalles hielt sich…

  • ok.,so mach`ich es auch. Danke! Grüße von Lenore

  • Re: Garnelenvirus bekommen ??!!

    Amano2011 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, hätte ich gewußt, was da auf mich zukommt,hätte ich mir sicher eine neue Zimmerpflanze statt eines AQ gekauft. Meine Kollegin fragte mich heute ganz besorgt, ob ich mich schon bei den "anonymen Garnelensüchtigen" angemeldet hätte. Mein Mann sagt, um mich zu necken, Makrelen statt Garnelen, aber inzwischen steht er auffällig oft vor dem AQ und fotografiert auch fleißig. Naja, es ist ein schöner Virus, der uns da befallen hat. Weiß jemand von Euch, wie das mit der Garnelenzucht ang…

  • Stimmt, das war lecker. Leider können wir solche Sachen nicht mehr machen, weil unser Keller einfach zu warm ist und wir sonst keine Unterbringungsmöglichkeit haben. Noch mal zu dem Filter: Ich habe heute eine neue Patrone gekauft. Muß ich die erst mal eine Zeit lang an das Aquarien- wasser gewöhnen, d.h. in einem Gefäß mit Wasser schwimmen lassen? Wie hast Du das beim Wechseln gemacht? Einen schönen Abend wünscht Dir Lenore

  • Ja, hab`ich gelesen. Dabei fällt mir ein, daß wir so eine ähnliche Haut früher, als wir noch Salzgurken selber eingelegt haben, oben auf der Flüssikeit in dem Tontopf hatten. Viele Grüße von Lenore

  • Danke für Eure Antworten. Jetzt gehts mir schon besser Verwendet Ihr eigentlich Mironekuton? Das soll ja auch gut für Kleinstlebewesen sein, die wiederum mit für die Kahmhaut sorgen können. Ist schon kompliziert so ein Mikrokosmos. Schönen Abend wünscht Euch Lenore

  • Hallo,Ulli, danke für Deine schnelle Antwort. Den Heizer hatte ich angeschafft, weil es in unserem Wohnzimmer im Winter sehr kalt wird,ca. 16 Grad nachts. Wieviel Kälte vertragen denn die Garnelen? Ich habe kürzlich das Shrimp King Complete Futter gekauft. Da steht natürlich drauf, daß es zur täglichen Fütterung geeignet ist. Ich weiß, daß man sparsam füttern soll, aber warum machen die Hersteller dann solche Angaben? Im Forum haben doch viele schon sehnsüchtig auf das neue Futter gewartet. Wie …

  • Hallo,zusammen, ich habe mal folgende Fragen: Auf der Wasseroberfläche in meinem 20 l Cube ist ständig ein leichter Film. Wenn ich ihn etwas aufwirbele, entstehen kleine weiße Flöckchen bzw. Schleier. Ich weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll. Letzten Samstag habe ich etwas Mironekuton-Pulver ins AQ gegeben. Aber an dem Film hat sich nichts geändert. Außerdem sterben nach wie vor die Red Fire Garnelen ziemlich oft. Kann es sein, daß sie für ein so kleines Becken doch nicht geeignet sind?…

  • Re: Für Garnelen giftige Pflanzen

    Amano2011 - - Pflanzen

    Beitrag

    Danke auch für Deinen Tipp. Jetzt sollte ich meine Anubie wohl loswerden LG Lenore