Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Futterbedarf
BeitragSorry Mr. Bean, ich rede aus der Praxis und nicht nach EG-Verordnungen. Ausserdem ist der Futterlöffel der Logemänner eine feste Größe (kennst Du den überhaupt ?) Das Futter habe ich ebenfalls definiert "Staubfutter", keine Pellets usw. Also was soll das Gemotze. Wenn Du Bock hast dann gib dem TE einen besseren Tipp und motz nicht an mir rum. Nur mal so als Anregung. Genauso wie Du, weiß ich das man Füttern im Gefühl haben muß und man es eigentlich gar keinem erklären kann.
-
Re: Wasserwechsel
BeitragHi, beim Wasserwechsel scheiden sich die Geister, von gar nicht bis jeden 3.Tag 50% ist alles vertreten. Grundsätzlich wechsel ich immer mindestens 50%, die Abstände sind unterschiedlich (ca. alle 2 Wochen). Imho ist alles unter 50% nur Pisse verdünnen. Rausgesaugt wird das Wasser mit dem dicken Schlauch, rein gelassen wird es über einen Luftschlauch, damit eben die Veränderungen langsam vor sich gehen.
-
Re: Futterbedarf
BeitragHi, kommt auf Zahl der Garnelen an, in so nem 30 L Becken können ja zwischen 5 und 150 Garnelen drin sein. Bei 5-7 Tieren füttere ich gar nicht, die holen sich was sie brauchen vom Herbstlaub, von den Scheiben und halten die Pflanzen sauber. Ab mehr Tieren füttere ich dann, da ich Staubfutter verfüttere geb ich entsprechend der Anzahl der Tiere. Täglich mindestens einmal, wobei es aber 1-2 Tage pro Woche gar nichts gibt. Grundsätzlich sind Garnelen "Dauerfresser", soll heißen die piddeln den gan…
-
Hi, freu Dich doch, diese Schnecken können nur in gutem Wasser überleben, es sind kleine nützliche Scheibenputzer. Bei mir gibts die in vielen Becken und ich habe noch nie was dagegen unternommen. So eine Aq. ist halt in sich etwas lebendes, da gibt es immer wieder Überraschungen. ZB habe ich in letzter Zeit ein paar mal Artemianauplien gefüttert (an Garnelen) und jetzt tauchen in meinem Taiwanerbecken kleine weiße Hydras auf, und was solls, die wollen auch leben und so klein wie die sind gehen …
-
Re: Schlängelnde Würmer
BeitragHi, ohne Bild ist das schwer, bei mir zB hatte ich plötzlich junge Mückenlarven im Becken. Da muß wohl eine Mücke durchs Fenster gekrochen sein und im Becken Eier gelegt haben.
-
Re: Golden Ti/Bee
BeitragHi, leck mich am *rsch (ich darf das schreiben, ich bin Schwabe , hier ist es ein Ausruf des höchsten Erstaunens), der Carsten hat schon was drauf. Super Tiere.
-
Hi, wegen ein paar Planarien (sind es wirklich welche?) brauchst Du nicht gleich die Chemiekeule ausfahren, zumal das den Schnecken bestimmt nicht bekommt. Nicht jede Planarienart geht an Garnelen. Erst wenn Du siehst das die Planarien sich aktiv an Garnelen vergreifen, bzw. die Garnelen laufend "wegzucken", weil sie eine Planarie oder deren Schleim berührt haben, ist der Einsatz von Chemie gerechtfertigt. Es gibt viele andere Möglichkeiten die Anzahl der Planarien zu verringern (weniger füttern…
-
Zitat von "Tom": „Wenn jetzt nicht gerade der Filter ordentlich reinplätschert reicht der Sauerstoff nicht aus. “ Vielleicht ist das Grund, warum ich mit oder Oxydator keinen Unterschied feststellen kann, bei mit plätschert es immer. However, schaden tun die Dinger jedenfalls nicht.
-
Zitat von "Mowa": „ Oder oben einen Schlitz reinschneiden und einen Plexistreifen reinschieben, das sich die Matte nicht durchbiegt. VG Monika“ Hi, das mit den Plexistreifen oben drin habe ich bei einer 5 cm Matte mal gemacht (allerdings gegen Drüberklettern), dachte jetzt spontan an ein paar Schaschlickspieße, die einfach zur Versteifung reingesteckt werden.
-
Hi, bin vom Animpfen total abgekommen, meiner bescheidenen Ansicht nach werden da nur schlechte Bakterienstämme verteilt (so vorhanden). Mittlerweile mache ich jedes neue Bee-Becken mit SRBS, die Pflanzen stammen sowieso aus anderen Becken, der Filter ist HMF oder BoFi (was ich grad habe), es wird am 2. Tag besetzt, nur mit max 5 Tieren, die werden nicht gefüttert (zerfallendes Herbstlaub aus anderen Becken ist drin), nach ca. 1 Woche kommen mehr Tiere dazu, ab dann wird auch gefüttert. Andere A…
-
Hi, Zitat von "Mowa": „Bin die ganze Zeit schon am überlegen, wie ich das effektiver hinkrieg, das sowas wie überraschend verstopfte Filter seltener vorkommt und so Scherze... “ Das kenne ich, deswegen habe ich eine Selbstbeschränkung eingeführt als ich 32 Becken hatte, habe sie dann trotzdem übersprungen (war voll der Stress) und fahre jetzt wieder zurück, schließlich will ich nicht zum Tiermessi werden und Animalhording betreiben, jedes Becken muß gepflegt werden. Mehr geht nur mit Durchflussa…


