GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi, halte selbst seit Anfang Nov. 12 einen Trupp P. varians, allerdings in sehr viel schwächerem Brackwasser ( 20- 50 g /10 L). Meine halte ich alleine, die sind so agil da brauche ich sonst nichts drin (bin sowieso mehr für Artbecken). Sie vertragen und mögen sogar unterschiedliche Salzgehalte, blos reines Süsswasser und reines Meerwasser scheint auf die Dauer nicht zu gehen, obwohl sie, in austrocknenden Gezeitentümpeln oft sehr viel höheren Salzkonzentrationen (als im Meerwasser) ausgesetzt s…

  • Hi, es gibt Männchen, die genau so rot werden wie Weibchen.

  • Re: Schleimpilz ?

    cheraxfan - - Plagegeister

    Beitrag

    Hi, mit gehts wie Ulli, kann nur neidvoll zuschauen. Immer die anderen.

  • Hi, ... und wenn man sich das Rostrum anschaut, will man nicht an Neocaridina glauben.

  • Hi, bei einem Bestand unter 5-6 Tieren, in 20L, füttere ich auch nicht. Es macht einfach keinen Sinn, allerdings ist dann auf jedenfall Herbstlaub im Becken. Ob Dein SRBS erschöpft ist oder nicht kann man nicht an der gewechselten Wassermenge festmachen, am besten geht das über den ph-Wert, solange der noch unter 7 ist, ist der SRBS noch aktiv.

  • Hi Sanne, sehr gute Einstellung

  • Zitat von "andi-kaninchen": „Hallo Ulli, ja ich hatte das mit dem Bienensalz ja schon vor einigen Tagen gelesen und mich umgesehen. Da ich nicht nur deshalb etwas bestellen wollte war ich in dem Laden, nur haben sie von so was noch nichts gehört. Sie haben Wasseraufbereiter aber mehr auch nicht. Um nicht noch mehr einzubüßen habe ich mich ja hier angemeldet und gefragt. Es gibt ja zum Glück keine dummen Fragen. VG Andreas“ Hi, da legst Du den Finger in die Wunde. Wenn ich in Zoohandlungen komme,…

  • Zitat von "HeinzPeter": „@Hans - ja, so kann es gehen. Im Frühjahr war auch ein "gestandener Aquarianer" bei mir (60+) und hat sich 50 schwarz-weisse Bienen geholt - Tenor "man muss das immer gleich richtig anfassen". Drei Wochen später war er wieder mit seinem Sohn da und hat nochmal 30 geholt und sein Sohn 10 Sakuras. Die 50 Bienen waren hopps, er wollte es "gleich nochmal richtig probieren". Ich hatte mal zwischenzeitlich Kontakt mit dem Sohn. Seinen Sakuras geht es gut, vermehren sich akzept…

  • Hi, nun denn, bevor Du lange rumfragst, such Dir einen Händler "Deines Vertrauens" und schick schon mal die Kohle los, soviel ich weis muß es ja schnell gehen.

  • Hi, es sind Neos, ob heteropoda oder palmata (wurden mal als "Blaue" unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten), kann man auf Bildern nicht sehen. Egal, die sind in die Wildform zurückgefallen (oder waren es immer) und es werden in der NZ alle Farben (rot, braun, durchsichtig, blau) auftauchen. So ein Stamm verbreitet sich bei mir in allen Becken, aus denen ich sie nicht absichtlich fernhalte, sie putzen meine Krebse, sind Futter für die Zwergkärplinge, Guppys und die Krebse und vermehren sich…

  • Hi, ... und jetzt kann ich Dir nur raten, "no panik". Versuche nicht irgendwelche extras, wie "ich muß die Jungen doch füttern". Lass es einfach laufen wie bisher. Auch wenn nicht gleich Taiwaner aufkommen sollten, die Bee-Geschwister tragen die Gene weiter und irgendwann wirst Du aus diesem Stamm Taiwaner haben. Wen's interessiert, hier habe ich mal auf meinen entsprechenden thread in der CW verlinkt. Danke Ulli

  • Hi, die ganze Diskussion über das Teichwasser bringt nichts, bevor Du nicht die Werte von dem Teichwasser weißt (und gepostet hast), grundsätzlich würde ich es auch nicht nehmen wollen. Ob Du aufgefangenes Regenwasser nehmen kannst, hängt davon ab wo und wie es aufgefangen wird und wie es dann ist (das Wasser). Zu der Diskussion, daß Du die FAQ lesen sollst, kann ich nur mitteilen, daß ich nach 40 Jahren Aquaristik, in denen ich so ziemlich alles gezüchtet habe (ausser Diskus), mit Bees angefang…

  • Hi, da wirst Du Dir schwertun, alle shops (die ich kenne) versenden, als Schutz vor Nichtzahlern, nur auf Vorkasse, was per Überweisung oder per paypal (wenns schnell gehen muß) erfolgen kann. Manche auch per Abbuchung aber auch erst dann wenn die Kohle bei denen gut geschrieben wurde. Da muß man schon sehr guter und persönlich bekannter Kunde sein um auf Rechnung bestellen zu können. Ich glaube nicht, daß Du einen findest.

  • Hi, hatte mal schwarze Tiger auf schwarzem Basaltsplit, sowas mache ich nie mehr, die hat man kaum gesehen. Basaltsplit ist sowieso nicht mein Boden, viel zu schwer und zu unbeweglich, der liegt drin wie hingesch+ssen. Inzwischen verwende ich bei Neueinrichtungen nur noch leichte Böden wie SRBS (wenns aktiv sein soll), Gümmersand (wenns nicht aktiv sein soll), Aquaclay (nur bei Krebsen, weil der aufhärtet) oder entsprechende.

  • Hi, das ist aber kein Aq. nur ein Helm der, wegen den Nemobildchen, so heißt. Dat Dingen, find ich ziemlich kindisch, das setzt sich doch kein Biker auf. Ist wohl eher was für 15jährige Mädels aufm Mofa-Roller.

  • Re: Aquaristik und Hygiene

    cheraxfan - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Ulli, da brauchst Du nicht platzen, sondern wir müssen alle zusammen nach Berlin marschieren und die ganze verlogene Bande rausschmeissen, Alle. Unsere ganzen Politiker sind nur Postenjäger. Als ich ein Kind war (50 Jahre her), hatte Ulm 95.000 Einwohner und die AOK war mit der Zahnklinik in einem alten Gemäuer zwischen Bahnhof und Ehinger Tor. Heute hat Ulm 120.000 Einwohner und die AOK ist in einem Glaspalast, wo jeder Mitarbeiter mindestens 40 m2 Fläche für sich hat. Da sind unsere Beiträg…

  • Hi Ulli, und wenn Du Antibiotika nimmst, pinkelst Du dann in den Sondermüllbecher? Es ehrt Dich, daß Du Dir darüber Gedanken machst aber es ist imho nicht notwendig. Deutschland nimmt, in Bezug auf Antibiotika, sowieso einen Sonderplatz ein, wenn man sich informiert wie in anderen Ländern (auch in der EU) mit diesen Stoffen umgegangen wird. Schon in Frankreich kriegt man wegen jedem Schnupfen Antibiotika verordnet, in Italien genauso und was soll ich sagen, es hilft.

  • Re: Bilder meiner Tierchen

    cheraxfan - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Melanie": „Ps.: meint ihr, die Babygarnele könnte ne junge Wine Red sein (erstes und zweites Bild)?“ eher nicht, genaues kann man grad bei Wine Red erst sagen wenn sie größer sind.

  • Hi, das ist das Fortpflanzungsorgan einer PHS, da sie Zwitter sind kann man es nicht Penis nennen. Aber ungefähr diese Funktion erfüllt es.

  • Re: Techno Takatsuki Hiblow XP-40 Review

    cheraxfan - - Technik

    Beitrag

    Hi HP, ich habe eine Hailea Acco 40, die mir immer nach ein paar Jahren schwächer wird. Meinst Du ich könnte die durch eine Hiblow ersetzen? Sie muß ca. 40 Luftheber versorgen.