GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hi, wenn ich das hier so lese überkommt mich der Gedanke es auch mal wieder outdoor zu probieren. Von 2004-2007 hatte ich im alten Haus eine, vor vielen Jahren, eingegrabene Regentonne die gut 60-70 cm im Boden war. Zusätzlich hatte ich mir aus 3 grossen Mörtelkübeln und Resten von Plastikdachrinnen eine kleine Teichanlage gebaut mit fliessendem Wasser. Es wurde einfach durch eine kleine Pumpe wieder von unten nach oben gepumpt, der Strom kam aus der Steckdose. In der Regentonne (Südseite vom er…

  • Libellenlarve

    cheraxfan - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, wenn es wirklich eine Libellenlarve ist muss sie aus dem Becken raus, denn sie frisst alles lebende das sie bewältigen kann. Dann musst Du auch das Becken absuchen ob noch mehr drin sind. Versuch mal ein Foto zu machen.

  • Naaaa, wo war ich wohl?

    cheraxfan - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hi, da muß ich etwas protestieren Bayern ist nicht nur Kuh-Muh-Land . Es gibt im Süden eine recht ordentliche WiLo-Szene, leider ist sie die letzten Jahre etwas geschrumpft. Klar ist das Geschäftslokal der Logemänner etwas einzigartiges in D. Aber da stecken auch viele Jahre Blut, Schweiß und Tränen drin. Wer von den Händlern die zu machen müssen war schon bereit viele Wochenenden im Jahr auf einer Messe zu verbringen, neben dem Ladengeschäft auch einen guten Online-Handel zu betreiben, nach Fer…

  • Zeckenmittel bedenklich?

    cheraxfan - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, alle Mittel die gegen Zecken oder andere Insekten wirken, wirken auch gegen Garnelen. Kokosöl nehme ich mal aus, da ist es eher der Geruch der der Zecken fern hält. Auch alles was Stechmücken fern hält ist für Garnelen ungesund, hier meine ich die div. Einreibemittel, Sprays, Räucherdinger, Steckdosenstecker usw. Die Ausnahme wäre hier die Duftgeranie aber nur die lebende Pflanze, was zum Einreiben aus Duftgeranie ist schon wieder "garnelengiftig".

  • Hi Gino "ein Hallo aus Schwaben" das klingt nach einem Schwaben aus Bayern, so wie ich auch. Die Württemberger mögen ihre Schwabenfahne noch so hoch hängen, die Hauptstadt von Schwaben ist und bleibt Augsburg und nicht Stuttgart . Scherz beiseite Herzlich willkommen bei den Wirbelotsen. Mein Gott ich wollte ich wäre noch mal 36

  • Zitat von HeinzPeter: „Zitat von Nordstern: „Ich hab mich sowieso schon gefragt, wovon er in der Regentonne gelebt hat, dort gibt es außer Detritus nichts. Ich hab da nie ein Tier drin gesehen - keine Mückenlarven nichts - aber vielleicht war es deshalb so leer, weil er alles aufgefressen hat, was sich dorthin verirrt hat. “ Genauso wird es sein. In dem Moment wo er Hunger gelitten hätte, wäre er aus der Tonne abgehauen. HP “ Hi, dito. Die können nämlich fliegen.

  • Moos für 30 ° C

    cheraxfan - - Moose

    Beitrag

    Hi, Du musst einfach probieren, teste jedes Moos da du erreichen kannst, auch welches von Bäumen oder aus dem Rasen, aber immer nur ein paar Hälmchen. 29-30° kommt mir sehr hoch vor. Wo hast Du diese Temp her?

  • Hi, ne richtig knallgelbe Farbe? War sie vielleicht auch die größte? Garnelen werden nicht alt, 2 Jahre sind das Maximum und wenn eine schon richtig groß und knallig gefärbt ist ist sie sie nicht mehr jung. Der Tod gehört zum Leben.

  • Hi, die Larven sind mit ihren Zangen echte Monster http://static.zoonar.de/img/www_repository3/3f/35/35/10_71eb553502746e7009a8651e2708831b.jpg Anfangs der 1960ziger gab es die in meinem bevorzugten Spielbach (ich war 5-6 Jahre alt) massenhaft. In so einen kleinen Kinderfinger können die ganz schön zwicken Nur am Rande bemerkt ist dieser Käfer streng geschützt und in einer Regentonne kann er keinen Schaden anrichten. Ich würde mich darüber freuen wenn er in meiner Regentonne wäre. Wie HP schon s…

  • Zitat von Ulli Bauer: „"Gelblich" und "einrollen" bringt mich aufs zweite Mal Lesen auf diese Kollegen, bitte schau mal, ob das eventuell ein Flohkrebs war: crustahunter.com/mexikanischer-flohkrebs-kampfkrebs/ “ Hi, Ulli Du hast echt was drauf, Du erstaunst mich gerade beim "ungeraden" Viechzeugs immer wieder

  • Hechtkärpfling, Belonesox belizanus

    cheraxfan - - Fische

    Beitrag

    Hi, toller Fisch, als ich damals ne Guppyschwemme hatte, habe ich die auch gesucht leider nicht gefunden. Zitat von petra b.: „Zu meiner Verwunderung fressen sie nicht die jungen Antennenwelse und machen auch keine Jagd auf die unzähligen Neocaridina's, die beide noch in dem 300 L Becken sind. “ Das wird schon noch kommen, wobei die Antennenwelse mit ihren Stacheln nicht unbedingt bekömmlich sind.

  • Hi tocantins, Du pflegst ein der schwierigsten Arten überhaupt und dann beklagst Du Dich hier im Forum das es nicht klappt? Keiner der hier anwesenden Garnelenkenner würde sich an diese Art wagen und wenn doch, dann im geheimen Kellerchen um hinterher eine Welt-Erst-Zucht zu haben.

  • Hi, Mikrokrabben sind absolute Spezialisten, man weiss fast nichts über diese Tiere. Dazu sind sie recht unscheinbar/unsichtbar. Schwer zu halten, es soll einen Zuchtbericht geben aus dem allerdings nicht hervorgeht ob das Tier nicht schon als Wildfang Eier getragen hat.

  • Hi, ich sehe das so, man muß sich einfach zu organisieren wissen, dann kann man leicht 2-3 Tätigkeiten nebeneinander ausführen. Z.B kann man ganz gut Wäsche waschen und Wasserwechsel kombinieren. Bügeln und Wasser wechseln nicht. Bügeln und Fische gucken könnte man auch kombinieren Der eine führt den Hund aus und geht hinterher Blätter sammeln, der andere sammelt Blätter beim Hund ausführen. Fast 10 Jahre lang hatte ich 40 Becken zu betreuen, damals habe ich noch 60 Stunden/Woche gearbeitet. Was…

  • [Projekt] 468l Diskusbecken

    cheraxfan - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Zitat j*******n "!Tante Edith: Nachtrag, da es sich überschnitten hat. Nein, ich weiß nicht woran es lag. Ich hatte im Karantänebecken sogar den Eindruck als würde es besser werden, da er hin und wieder interessiert an die Scheibe kam und nicht mehr so sehr den Kopf hat hängen lassen. Es kam dann doch recht überraschend." Da es sich um wertvolle Tiere handelt, lohnt es sich die Krankheitsursache heraus zu finden. In allen Bundesländern gibt es Stellen die sowas gerne für wenig Geld machen. In Ba…

  • Hi, als ich die Überschrift las dachte ich "wieder ein neuer Verkaufstrick". Als ich die Fotos sah war mir klar, diese Art wurde noch nie vorgestellt. Es ist auch keine M. assamense Form, weil auch die Weibchen rote Scheren haben, Bitte züchte diese Art rein nach und verteile sie auf viele WiLo-Freunde. Es ist was ganz besonderes. Wenn Du es genau wissen willst, kannst Du auch ein Männchen an Werner Klotz schicken um es bestimmen zu lassen. Die Logemänner oder ich teilen Dir gerne Kontaktinfomat…

  • Hi, Leuchtaugenfische gehören doch (im weitesten Sinn) zu den Regenbogenfischen, oder nicht?. Das sind doch Fische die im Pflanzendschungel oder wenigsten in einem Laichmob ablaichen. Wie sollen denn die Fische in dem kahlen Becken ablaichen? Was erwartest Du? Das sind keine Maschinen. Sorry, ich bin etwas deutlich geworden, aber mit Wischiwaschi-Geschwätz helfe ich Dir auch nicht.

  • [Projekt] 468l Diskusbecken

    cheraxfan - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi, das sind alles Zuchtformen, ich persönlich würde Wildformen bevorzugen, aber da will ich keinem dreinreden. @j*******n, hast Du irgendeine Ahnung was dem Fisch gefehlt hat? Ich meine, sich abseits stellen, Futter verweigern, evtl. noch die Farbe dunkler, sind Anzeichen die man von Diskus kennt, damals (vor über 20 Jahren, als ich mich daran versucht habe) waren es meistens Würmer.

  • Hi, Hornkraut in Eimer, viertel Panacurtablette rein, 2 Wochen wareten, clean.

  • Hi, wenn man immer wüsste wieso eine Häutung nicht geklappt hat, wäre die Krebshaltung einfach. Es ist einfach so, manchmal klappt es nicht, manchmal weiss man auch warum, meistens aber nicht. Schade um den Krebs R.I.P.