Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 711.
-
Hallo Nadine, zu den Planarien kann ich selbst nichts sagen, hatte noch nie das zweifelhafte Vergnügen. Habe aber hier im Forum schon gelesen, dass die eine echte Plage sind. Schau mal in der Rubrik Plagegeister. Die Mooskugel von Blasenschnecken befreien...hmmm...abfriemeln alleine wird nicht alle erwischen. Vielleicht in Mineralwasser tauchen? Hierzu meldet sich aber bestimmt noch jemand, der mehr helfen kann. Die Korkenzieherhasel gibt's bei mir im Garten. Ich hab vorhin meinen Strauch zurück…
-
Hallo Nadine, ich würde aber nur einen Erlenzapfen reinmachen und denn vielleicht sogar vorher gut wässern, damit der nicht ganz so viel Gerbstoffe an die geringe Wassermenge abgibt. Haut Dir den pH sonst evtl. zu sehr in den Keller. Gegen Lavastein wüsste ich jetzt nichts zu sagen, ausser jemand hier weiss was über evtl. Auswaschungen? Zu den Raubschnecken kann ich Dir nur sagen, dass da wohl unterschiedliche Erfahrungen in Bezug auf Angriffe gegenüber größeren Schneckenarten (Renner, Tylos) ge…
-
Hallo Leute, das wird für Euch zwar schon kalter Kaffee sein, aber für mich nicht. Drum muss ich das schnell kund tun: Ich habe vorhin beobachten können, wie mitten im wüsten Paarungsgeschwimme eine Red Bee Dame aus der Haut gefahren ist und keine 3 Sekunden später von einem Kerl angesprungen worden ist. Ich gehe mal davon aus, dass das eine Paarung war, ging allerdings blitzschnell. Kurz umklammert und gleich wieder weiter... Die Dame hat sich dann nach hinten verdrückt. Sie hatte einen Eifleck…
-
Re: Garnelenmafia T-Shirt
BeitragAlso das find ich echt klasse, den Vorschlag von Boris!
-
Hallo Ellis, bei dem NItrat-Wert der Wasseranalyse krieg ich Sabbern. Wir haben teils über 200mg/l im Leitungswasser! Mal ne Frage in die Runde: Ich stolpere über den Wert an freiem Chlor. Wie viel haben wir denn so im Leitungswasser? Gerade aus südlichen Ländern weiss ich, dass oft stark gechlort wird. Da würde ich etwas aufpassen bzw. wirklich den Aktivkohle-Vorfilter vor die UOA schalten.
-
Hallo Nadine, ich hab den 10er Cube zu Hause, aber momentan trocken. Hatte ihn ca. 6 Monate am Laufen mit Red Bees drin. Wie Ulli schon schrieb, hat das trotz viel Wasserwechsel und wenig füttern nicht geklappt. Leider find ich grad auf dem Laptop kein Foto mehr. In der Arbeit hab ich aber noch welche gespeichert. Stelle ich Dir morgen ein. Generell hab ich gelernt, dass man die meisten Pflanzen nicht wirklich lange reintun kann. Die wuchern Dir alles zu und dann schaut's nicht mehr gut aut. Ich…
-
Re: Absonderungen an Scheiben
Altair_4 - - Plagegeister
BeitragHuhu, meine Idee wäre, einfach mal nen Stein mit Eiern dran in das Filterbecken vom großen Nudeltopf zu legen. Da lebt/wächst so einiges. Evtl. ist ja das passende Futter mit dabei. Bisher hatte ich bloss noch nie nen kleinen Stein mit Eiern, immer nur die Großen Hauptelemente...
-
Re: Absonderungen an Scheiben
Altair_4 - - Plagegeister
BeitragHuhu, hat eigentlich schonmal wer versucht, die Eier in Salzwasser zu legen? Ich hab ja auch Meerwasser und daher Salzwasser da....
-
Hallo Markus, ich denke, dass wie so oft mehrere Wege zum Ziel führen. Man kann auch mit gezieltem düngen schönes Wachstum erreichen, aber vielleicht halt nicht mit jeder Pflanzenart. Seit dem WE habe ich nun das australische Zungenkraut in das Becken eingebracht. War ne rechte Frickelei, weil man die ja einzeln mit der Pinzette setzen muss. Ich warte nun ab, ob's was wird. Jedenfalls eine Beobachtung habe ich schon: Die Pflänzchen sind, seit dem ich sie im Becken habe, deutlich dunkler und irge…
-
Re: RBR - Radio Red Bee
BeitragCarsten, sehr charmant! Sicher hab ich nen Knall! Würdest Du nochmal normal sein wollen????? Mirko, stimmt...es soll Red Bee Radio heißen...Rodeo Radio gibt's ja schon, das konnte ich nicht mehr nehmen ...schönen Gruß an BossHoss...
-
RBR - Radio Red Bee
BeitragWir unterbrechen das Programm für eine wichtige Sondermeldung: Im gesamten Einzugsgebiet der AA1 kam es heute morgen zu aussergewöhnlich hohem Verkehrsaufkommen mit zahlreichen Auffahrunfällen und Frontkollisionen. Insbesondere jugendliche männliche Verkehrsteilnehmer wichen aus noch ungeklärten Grunden von den ausgewiesenen Krabbelzonen im unteren Fahrbahnbereich ab und nutzten die ungesicherten Schwimmbahnen im Freiwasserbereich. Die Folgen der Kollisionen sind laut Experten bislang nicht absc…
-
Hallo, ich hab meiner Kollegin 4 meiner kleinsten Endler-Männchen für ihr Edge gegeben, da lebt sonst nur noch ein CPO und eine Tylo drin. Die Endler beschäftigen sich (wenn keine Weibchen da sind) entweder untereinander, oder sie zupfen in verschiedenen Ecken an den Algen. Die sehen super aus da drin. Ich denke schon, dass kleinste Fische auch in kleineren Becken gehalten werden können, wenn die Anzahl gering gehalten wird und wenn die Beckenpflege nicht vernachlässigt wird. Und ausserdem sollt…
-
Re: Lieblingssprüche
BeitragOK, jetzt muss ich den mal loswerden: Die Qualität und Quantität subterraner Agrarprodukte liegt im reziproken Verhältnis zum Intelligenzquotienten ihres Erzeugers! Na? Kleine Übersetzung gefällig? Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. *duckundwech*
-
Hallo Leute, Mensch, das entwickelt sich ja hier! *lach* hätt ich doch ein Patent anmelden sollen... Noch ne Idee von mir zum Einfrieren: Das Innenverpackungsteil von den Toffifee nehmen, in jedes Kämmerchen ein Steinchen rein, dann die fast ausgekühle Mischung dazu giessen (nicht mehr so heiss, sonst schmilzt die Toffifee-Matrix. Fest werden lassen bzw. gleich so einfrieren. Oder ne Eiswürfelschale nehmen und die Kammern nicht voll machen. Nen Stein würd ich deshalb reintun, damit die "Praline"…


