Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-711 von insgesamt 711.
-
Re: Hallo aus Landshut!
BeitragHallo! Triops machen schon Spass, vor allem auch, weil die eine ganz ordendliche Größe erreichen. Alt werden tun sie halt leider nicht wirklich, nach ca. 3 Monaten war's das dann wieder. Hat aber auch Vorteile, man kann sie ja jederzeit wieder neu ansetzen. Ich hab mir auch mal Eierchen von Biberschwanz-Feen schicken lassen, die sind aber bisher nichts geworden. Ich muss das nochmal mit Wasser aus nem Naturteich probieren, dann klappt's vielleicht. Gruß, Sabine
-
Re: Hallo aus Landshut!
BeitragHallo Karin, hmm...mein Problem ist, dass ich es durchaus immer wieder mal schaffe, 2-3 Becken abzubauen. Das hält nur nie an! Neulich hab ich mir ein 250er Komplettbecken gekauft (war günstig zu haben und schaut schön aus) und 3 kleinere Becken mit Rasbora, Endler und Co. da rein umgezogen. So, und nu stehen 2 der 3 Becken leer im Keller. Das 3. fährt schon wieder ein für die Blue Bees. Nur eine Frage der Zeit, bis ich auf den nächsten Blödsinn komme und wieder eines hoch hole. Da fällt mir ein…
-
Re: Hallo aus Landshut!
BeitragHallo zurück, noch mal vielen Dank an alle für die nette Aufnahme hier! Und....hihihi....ich bin ja gar nicht alleine hier, noch jemand aus Niederbayern! Das mit dem Garnelenvirus stimmt echt, leider hat er sich schon verbreitet. Seit 2 Wochen fahre ich ein neues Becken ein, da kommen Blue Bee rein. Mist, ich wollte doch eigentlich die Beckenanzahl runterfahren...hach... Liebe Grüße, Sabine
-
Re: Im Bann der Sexy Shrimp...
Altair_4 - - Meerwasser
BeitragHallo Karin, bin zwar ganz neu hier und in Punkto Garnelen noch nicht sonderlich bewandert, aber Nudelwasser hab ich seit einigen Jahren (1.000l und 140 l). Ich habe auch schon Nano-Versuche stehen gehabt (von 19-54 Litern). Vielleicht kann ich Dir paar Tipps geben, aber wahrscheinlich hast eh' schon dran gedacht: 1. Temperatur! Je kleiner das Becken, umso schneller haut Dir die Temperatur nach oben ab. Korallen fangen ab ca. 27/28 Grad zu zicken an. Tipp: Halte gerade im Sommer Eiswürfel aus De…
-
Re: Hallo aus Landshut!
BeitragHallo Ulli, dankeschön! *räusper* Ähmmm....ja, hat mich schon sehr gefreut, als ich die ersten Babies entdeckt hab. Ist immer wieder ein Erlebnis, wenn sich Tiere vermehren, die man zu Hause pflegt. Hatte neulich auch zum ersten Mal kleine Feuersalamander. Ausser bei meiner Hündin, da fände ich Vermehrung nicht so lustig. Ich glaube nämlich nicht, dass ich in der Lage wäre, die Welpen herzugeben...und daher...lieber erst gar nicht so weit kommen lassen... LG, Sabine
-
da hast Recht, ist alles reine Geschmackssache. Geht mir auch bei Koi immer so. Da hab ich Glück, meistens gefallen mir die besonders gut, die nicht im oberen Preissegment liegen. Puh... Momentan bin ich bei meinen Garnelen einfach nur froh und zufrieden, wenn sie sich wohl fühlen und für Nachwuchs sorgen. LG, Sabine
-
Re: Hallo aus Landshut!
BeitragHallo Astrid, nö, nicht der Assassine...ich bin völlig ungeeignet für Videospiele (mit Ausnahme von 2dimensionalen Klassikern wie Pack Man). Hab einmal versucht, so ein 3D Ding zu spiele und hab mich so gründlich verlaufen, dass alles zu spät war. Wer mit Atari und Co groß geworden ist, hat da so seine Probleme...ich zumindest Ich meine den Stern Altair, das ist einer der hellsten am Himmel und der gehört zum Sternbild des Adlers. Liebe Grüße, Sabine
-
Hallo Leute, wie angedroht, kommt hier schon meine erste Frage: Ich google schon die ganze Zeit nach einer guten Zusammenstellung, was mit den ganzen japanischen Begriffen gemeint ist, die so durch die Garnelengemeinschaften schwirren...man finden schon immer wieder einzelne Erklärungen zu Graden und dergleichen, aber eine Zusammenfassung hab ich nirgends gefunden. OK, einiges kann ich mir zusammen reimen: Hinomaru ist eigentlich der Punkt in der Jap. Flagge und dürfte einen weissen Punkt auf de…
-
Re: Hallo aus Landshut!
BeitragHallo Carsten, lieben Dank für das Welcome! Ja, ja...der Abdruck vom Stuhl! Habe ich erwähnt, dass das ein Korbstuhl ist? Gibt schööööönes Muster! Aber mal im Ernst: Die Garnelen haben's mir echt angetan und schuld ist eigentlich das Meerwasser. Da hab ich nämlich Putzergarnelen drin, die alles und jeden putzen. Auch Hände. Die kleinen Kerle schwimmen aktiv auf die Hand zu und knöseln sogar unter den Fingernägeln rum. Anfangs hatte ich keine großen Erwartungen an die 10 Red Bee, die ich mir geho…
-
Hallo aus Landshut!
BeitragHallo Leute, bevor ich anfange, Euch mit Fragen zu bombardieren, würde ich mich gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Sabine und ich blicke mittlerweile auf fast 30 Jahre Aquaristik zurück. Dabei sind schon jede Menge Becken zusammen gekommen. Da drin sind "normale" Süsswasserfische, Malawi/Victoria-Barsche, Axolotl, Meerwasserbewohner, Koi und halt auch Garnelen...alles natürlich fein säuberlich nach Herkunft und Wasservorlieben getrennt. Mir geht's hier hauptsächlich um die Garnelen, da ich soz…


