GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 615.

  • Hallo Erwin, vermutlich ist diese hier gemeint - wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=164 .

  • Hallo Erwin, meiner Meinung nach ist das der hier - wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=016 .

  • Zitat von Mowa: „Willste ein stück? “ Danke für das Angebot aber ich lass das mal so wie es ist. Da die Medaka's ganz gut gewachsen sind habe ich heute Mittag mal ein paar "Ausgewildert". Die nächsten sind auch schon am schlüpfen, einmal gold und einmal blau. wirbellotse.de/attachment/20691/wirbellotse.de/attachment/20692/wirbellotse.de/attachment/20693/

  • Zitat von KatzenFische: „Du verstehst Dich auf Deinen Leitsatz. “ Eben, warum sollte ich auch was umständlich machen wenn's auch einfach geht. Das läuft alles von selbst, ohne das ich jeden Tag was dran machen muß. Zitat von KatzenFische: „Aber Du hast Dir eine sehr geschickte Ecke ausgesucht “ Ich wohne zur Miete und das ist die einzige Ecke die ich habe, leider. Zitat von Mowa: „Zumindest vorm haus und nit hinterm haus... “ Nicht jeder hat den Luxus ein eigenes Haus mit Garten sein eigen zu ne…

  • Zitat von cheraxfan: „wenn ich das hier so lese überkommt mich der Gedanke es auch mal wieder outdoor zu probieren. “ Ja Hans, auf geht's, mach mit. Ich hab' mal etwas "entrümpelt", dann sieht das schon anders aus. Vielleicht mache ich da Pflanzentechnisch garnichts mehr, mir gehts ja wie in der Indooraquaristik hauptsächlich um die Tiere. In den Wännchen habe ich jeweils etwas Hornkraut am Boden verankert, in das Töpfchen etwas "Vogelfutter" reingestreut und die Wasserflöhe nebst Wasserflohfutt…

  • Materialien Laichgitter

    petra b. - - Technik

    Beitrag

    Das haste echt gut gebastelt, das gefällt mir. Kann man das "Laichgitter" rausnehmen ?

  • Danio Choprae Erfahrungen?

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Jo, die Männchen sind farbiger und die Weibchen sind blasser und dicker. Wenn die Geschlechtsreif sind sieht man es auch am verhalten. Das siehste schon wenn du die mal eine Weile angesehn und beobachtet hast.

  • Materialien Laichgitter

    petra b. - - Technik

    Beitrag

    Hallo Arthur, es gibt Firmen die sich auch "Zuchtutensilien" spezialisiert haben, z.B. Tupper oder Haribo. Wenn die Löcher in deinem Mückennetz groß genug für die Eier aber klein genug für die Fische sind kannst du das nehmen und über eine "Zuchtdose" spannen. Dann mittig etwas Moos mit einem passenden Stein beschwert, fertig. Die kann man jederzeit einfach rausnehmen und auf Laich kontrollieren. Da die meißten Bärblinge im Aquarium sehr oft am liebsten am/im Moos Laichen sollte nur die "Laichau…

  • Microfex/Deroworms

    petra b. - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Mal wieder was von den Microfex. Kürzlich hatte ich mal ein "Kügelchen" von meinen Microfex in den auf der Fensterbank stehenden "Wasserflohzuchteimer" eingesetzt. Heute Mittag haben sie sich "winkend" oben versammelt um mich mal an's füttern zu erinnern. wirbellotse.de/attachment/20671/wirbellotse.de/attachment/20672/wirbellotse.de/attachment/20673/

  • Zitat von Maja: „@ Peter,.....Aquaristik macht nicht vor der Haustüre halt, Du hast es auch geschafft “ Naja, wenn man von euch mit Bildern eurer echt tollen "Außenplanschbecken" so genötigt wird bleibt einem ja nix anderes übrig. Mein rundes Dippen steht ja schon seit 3 oder 4 Jahren da draußen rum, mir war dan nur nix gescheites eingefallen was man daraus machen könnte. Da steht nur ein Topf drin, in dem hauptsächlich Weide und Brennessel wächst. Hatte da vor 2-3 Jahren mal "Vogelfutter" aus m…

  • das dauert aber wieder. wirbellotse.de/attachment/20660/

  • Danio Choprae Erfahrungen?

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hallo Arthur, die habe ich früher mal, als die noch nicht wirklich bekannt waren, eine Zeitlang Nachgezogen. Das sind ganz tolle Fische, auf dunklem Bodengrund oder/und in "Torfbraunem" Wasser haben die irre farben. Die Nachzucht von denen ist, wie bei den meißten Bärblingen, seehr einfach. Du kannst es ja mal so wie hier - perlhuhnbärbling.de/ versuchen, ist bei den meißten Bärblingen vom Prinzip her immer gleich.

  • Hechtkärpfling, Belonesox belizanus

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Mal ein kleines Update. Die weißen Mückenlarven und ein paar Endlerguppy's zeigen Wirkung, denn sie sind ganz schön gewachsen.

  • Echt toll eure "Tümpel". Einen runden habe ich ja auch schon einige Zeit vor (neben) der Haustüre, hab' mich aber nicht weiter drum gekümmert. Dieses Jahr will ich das mal in Angriff nehmen und mich ein wenig mehr um den "Tümpelkram" kümmern. Weil das runde Ding nur sehr wenig möglichkeiten bietet habe ich aufgestockt und noch einen eckigen 60 Liter Bottich dazugestellt. Viel Pflanzenzeugs werde ich in den eckigen aber auch garnicht reinmachen, denn da sollen meine Medaka's einziehen und ich wil…

  • Zitat von Frank Logemann: „Verständniserklärung: PN als solches gibt es ja nicht mehr... die Bezeichnung ist "Pinnwand" oder "Konversation". Von daher sollte es dann auch unter den entsprechenden Links im Profil zu finden sein. “ Hallo Frank, das habe ich schon verstanden, finde aber trotzdem nix. Ist auch nicht so wichtig, man kann mich ja auch anders kontaktieren, z.B. über meine Seite.

  • Zitat von KatzenFische: „Ich Dir ganz stark Dd machen, damit der / die Fischlein groß werden. “ Danke. Das scheint zu wirken, denn es sind weitere geschlüpft und die sind bis jetzt noch sehr Fit. Ich hoffe das bleibt so und es werden noch mehr. Ein Bild von den Miniaturhypsopanchax habe ich leider noch nicht hinbekommen, die sind, wie ihre Eltern, seehr schnell wenn sie wollen. Die geschlüpften Hypsopanchax habe ich zu den Mini's der vietnamesischen Kardinalfische dazugesetzt und da fällt es so …

  • Aha, mein "gemecker" wurde erhört. Am 25. ! Tag ist jetzt tatsächliche der erste Hypsopanchaxjungfisch geschlüpft.(auch wieder völlig abweichend von dem Amazonasartikel ) Hab' mal versucht ein Bild von dem Zwerg hinzubekommen - wirbellotse.de/attachment/20552/

  • Hallo Barbara, die E-Mail konnte ich problemlos lesen, nur kann ich hier nix finden und nicht antworten. Ein Link in der Mail war zwar auch da, aber der führt nur zum Wirbellotsen, nicht aber zur PN.

  • Hallo, ich habe eine E-Mail- Benachrichtigung über eine neue PN bekommen und finde hier die PN nicht, bzw. die PN ist hier nicht vorhanden, was nun ?

  • So, auch am mittlerweile 24. Tag ist das erste Ei noch in Ordnung, es ist aber noch nichts geschlüpft. Ich habe noch mehrere Eier gefunden und bin weiterhin gespannt ob das was wird. Den Artikel in der "Amazonas", die ich mir extra nur wegen der Zebraleuchtaugenfische gekauft hatte, kann ich so wie das dort geschrieben steht ganz und garnicht bestätigen. Bei meinen "zebra's", und es sind definitiv Hypsopanchax sp. zebra, läuft das in Echtzeit völlig anders ab als es dort beschrieben ist.