Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 615.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: 63l Miniriff
petra b. - - Meerwasser
BeitragHallo, das hat sich doch schon ganz schön "Riffverdächtig"(obwohl Krusten-und Scheibenanemonen genaugenommen "nur" Sekundärbesiedler im Riff sind) entwickelt. Ich würde das genau so weitermachen und das ein oder andere störende(ist ja meist nur optisch) beobachten wie es sich entwickelt. "Eingreifen"(evtl. entfernen) würde ich nur wenn's ernsthaft stört,meist verschwinden div. "Optische Störungen" von selbst.(Siehe Fadenalgen)
-
Hallo, schon mal mit ein wenig (Betonung liegt auf wenig) Frostfutter wie Artemia (aufgetaut und "gewaschen" natürlich) probiert ? Cambarellus sind KEINE Vegetarier,gerade deshalb passen die ja auch gut in Pflanzenbecken,fressen nicht wirklich Laub und div. "Krebsfutter" fressen meine Cambarellus überhaupt nicht.
-
Re: Fehlfarbe??
BeitragZitat von "shrimp-o-phil": „täuscht es, oder ist die Farbe eine sogenannte Carbon Rili?!“ Hallo, das ist eigentlich nur ein Ergebnis eines "Kreuzungsexperiment's" in Richtung "Black Rili" (sollte es zumindest sein). Wie sich die Nachfolgegeneration farblich entwickelt weiß ich selbst noch nicht,denke mal ähnlich oder "besser".
-
Re: Fehlfarbe??
BeitragZitat von "Sperling": „bei meinen Redfire Garnelen ist eine durchsichtige Garnele mit weißen Augen aufgetaucht. Hatte das schon mal jemand?“ Ich wollte damit "sagen",das es durchaus Neocaridina's(ALLE Farben,auch "Transparent") mit hellen Augen gibt und hab halt mal ein "Beweisfoto" hochgeladen. Die von mir gezeigte Garnele ist eine Neocaridina heteropoda mit hellen Augen und "Farbe".
-
Re: Fehlfarbe??
BeitragAha,Neocaridina OE. Gibst's sogar mit "Farbe". Hüstel,"Tojotagarnele",nicht's ist unmöglich.
-
OMG hab mal kurz das GF erwähnt,beruhigt euch mal wieder. Jetzt hier mit zig Personen auf eine Person "einzutreten" ist doch keine Kunst und wenn man sich mal die "Mühe" machen würde meine Post's durchzulesen wird man feststellen das ich nicht einfach nur "Dummes Zeug " geschrieben habe. Also ruhig Blut und 'n schönen Abend noch.
-
Zitat von "Fuchur": „ach so, petra b. ist Beate? Ich dachte immer petra b. ist vom Gambashop? Alles in allem kommen solche "Bissigkeiten" meiner Beobachtung nach meistens zwischen Züchtern/Shopbetreibern auf, es möchte sich wahrscheinlich jeder als der/die beste darstellen, geht natürlich auch indirekt indem man andere als tendenziell inkompetent darstellt.Lisa“ Eine Beate kenn' ich nicht und einen Shop hab ich auch nicht , verbreitet doch bitte nicht so einen Mist . Seit über 30 Jahren betreibe…
-
Naja,wenn er euch im GF als Beratungsresistent usw. tituliert und "bloßgestellt" hätte,würdet ihr wahrscheinlich auch anders "reden". Selbst wenn man davon absieht das er NICHT weiß wer ich bin und NICHT weiß welche Tiere ich habe gehört sich sowas nicht. P.S.: Hab selbst in mehreren überbesetzten und über 2 Jahre laufenden Becken nicht so vergammelten Bodengrund,OHNE Bodenabsaugen und/oder andere "Scherze".
-
Hallo, eine Kleinigkeit ist mir noch auf-bzw.eingefallen. Ein weiterer "genetischer Hinweis" ist für mich , das z.B. die Taiwanbee's (und nur die ) später schlüpfen als die "Normalo's". Das ein oder andere "langsame" Wachstum (die Taiwanbee's wachsen bei mir auch langsamer als alle anderen) "KÖNNTE" man ja noch auf das "Futter" schieben aber niemals die längere Tragzeit .
-
Hallo, nach langem überlegen mal ein kleines bischen "Kreuzungsgeplapper" meinerseits. Nach X gezielten "Testkreuzungen" sowohl mit Tigerbienen als auch mit Neocaridina's (div. Farben) ist mir recht schnell aufgefallen,das es bei gewisser zusammenstellung der "Zuchttiere" große abweichungen(im wahrsten Sinne des Wortes) gibt. 1.Jungtiere aus gewissen Verpaarungen wachsen wesenltich schneller "als üblich",bei gleichen Bedingungen wie die aus "normalen" Verpaarungen. 2.Die "Endgröße" dieser schnel…
-
Re: Lieblingssprüche
BeitragAm Waldrand rauscht 'n Wasserfall. Rauschts nicht mehr ist's Wasser all.
-
Na,dann hab ich wohl (leider) richtig "geraten".
-
Hallo, bei "Phantasiewerten" ist meißt die Elektrode,deren Lebensdauer sehr begrenzt ist,schuld. de.mt.com/de/de/home/supportiv…n_faq/FAQ_Electrodes.html Schonmal mit Tröpchentest verglichen ob die angezeigten Werte wenigstens "grob" stimmen(können) ? Aus gutem Grund habe ich KEIN E-Ph-Messgerät mehr,nur noch Tröpchentest.
-
Zitat von "cheraxfan": „sondern eher auf die Begattungsorgane der Männchen, gleich hinter den letzten Beinen hängt so ein Zipfel runter :D“ Das erkenne ICH nicht mit bloßem Auge. wirbellose.de/klotz/rueckenstrich.html Yello Fire M+W z.B. hier - zierfischforum.at/viewtopic.php?p=421436 Einfach mal abwarten.


