GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 615.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Lustige Bilder von Euch

    petra b. - - Fotografie

    Beitrag

    Hm, das sollen wohl "Theomelania" oder "Thylodoxus" werden. wirbellotse.de/attachment/2054…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2054…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • So, die tragende hat mittlerweile heimlich entlassen und trägt auch schon wieder. Gestern habe ich die Entdeckung gemacht, das ich zwei tragende Weibchen in dem Becken habe und hab' ein tragendes mal extra gesetzt, so das ich es besser beobachten kann. Mini's konnte ich bisher noch keine entdecken aber das kann ja noch werden.

  • Hechtkärpfling, Belonesox belizanus

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Mr.Bean: „was fressen die kerlchen so? “ Hallo (hier könnte dein Name stehn) die fressen zur Zeit mit vorliebe weiße Mückenlarven und Guppy's. Mittlerweile ist das Trio in's 300 L Becken umgezogen und ich bin fasziniert von disen Fischen, vor allem als ehemaliger Raubfischangler. Zu meiner Verwunderung fressen sie nicht die jungen Antennenwelse und machen auch keine Jagd auf die unzähligen Neocaridina's, die beide noch in dem 300 L Becken sind. Bis auf vereinzelte Drohgebärden gab es b…

  • Nix neues, sie trägt halt noch. Was ich so gelesen habe kann das auch noch eine Weile dauern bis da was passiert. Nur gut das meine Geduld schier unerschöpflich ist. wirbellotse.de/attachment/2048…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • Hechtkärpfling, Belonesox belizanus

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Mr.Bean: „Tolle Tierchen “ Die sind total genial, ich find' die klasse. Bis jetzt schwimmen die noch in einem 80er Becken und ziehen in ein 300 Liter-Becken um wenn ich da alles "brauchbare" lebende rausgefischt hab'. Zwei Schnellschüsse der Becken -

  • Lustige Bilder von Euch

    petra b. - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo, ich hab ja die Krabbenkrebse in zwei Becken rumkrabbeln. Verblüffenderweise haben sich in beiden Becken jeweils eine(r) "Eingemauert", mit dem was gerade greifbar war. (das Siporaxröhrchen habe ich wirklich nicht da plaziert, das war wirklich der Krebs) Hm, ich werde wohl die Tage mal einen zugemauerten Unterschlupf lupfen um zu sehn ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. wirbellotse.de/attachment/2048…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2048…9d447983ebbbebef0ce5c519…

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „Viel Glück beim Aufziehen “ Danke. Bis jetzt scheint es sich normal weiterzuentwickeln. Uuuund, ich hab's geschafft die beiden mal beim Ablaichen zu knipsen. Auch noch keine wirklich guten Bilder, aber schon besser als die letzten. wirbellotse.de/attachment/2047…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2047…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2047…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • Donaukahnschnecke ?

    petra b. - - Schnecken - Artbestimmung

    Beitrag

    Zitat von sanne76: „die in rot sieht ja toll aus “ Genau das dachte ich mir auch als ich sie entdeckt habe. Bin mal gespannt wie sich das "rot" vererbt, wenn es sich denn vererbt. Zwei bessere Bilder konnte ich noch hinbekommen, leider nur von unten, aber irgendwann werd' ich sie wohl mal besser erwischen. wirbellotse.de/attachment/2047…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2047…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hallo, die sind ja wirklich sehr interessant, nicht nur von der Farbe her. Das Ablaichen geht sehr Harmonisch von statten und sie Laichen scheinbar am liebsten abends ab ca. 20 Uhr. So langsam gewöhnen sie sich auch daran, das jemand mit der Camera im Anschlag vor dem Becken sitzt. Ich habe noch einen kleinen Kongofarn reingestellt und der untere Bereich scheint Ablaichtechnisch auch ganz interessant zu sein, da habe ich das erste Ei entdeckt. Aber am Interessantesten findet das Weibchen immerno…

  • Donaukahnschnecke ?

    petra b. - - Schnecken - Artbestimmung

    Beitrag

    Huch, schon so lange nix neues mehr hier. Die "rote" Theodoxus ist eindeutig ein Männchen. wirbellotse.de/attachment/2043…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • Zitat von Mowa: „wie spricht man den Namen eigentlich richtig aus? “ Och, hier in Bikini Bottom sagt man mal so und mal so. Das Weibchen trägt noch fleißig ihren kugeligen Ballast mit sich rum, hoffentlich wirds was. wirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • Hemirhamphodon tengah

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „versuch macht kluch “ So isses. Zitat von Mowa: „Ich brauch auchmal wieder neue Laichmoppwolle “ Ich warte bis nachbars Lumpi sein Winterfell hat, dann wird er geschoren. Hab' nochmal zwei Knipsversuche gemacht, einmal das Weibchen und einmal das "Traumpaar". wirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Neues von der Front. Ich hab' gerade ein Ei der Zebra's entdeckt. Jetzt weiß ich wenigstens schonmal wie "groß" die sind und hoffe natürlich das es noch mehr werden und das was schlüpft. Hab' auch mal versucht ein "Beweisfoto" zu machen wirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519d

  • Hechtkärpfling, Belonesox belizanus

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hallo, da ich schon längere Zeit nach einem "schönen" Raubfisch gesucht habe und auch früher schon div. Raubfische hatte, habe ich mich für Hechtkärpflinge entschieden. Sie sind zwar noch ziemlich jung und rel. klein, aber ich bin jetzt schon total verliebt in die. wirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellotse.de/attachment/2042…9d447983ebbbebef0ce5c519dwirbellots…

  • Hemirhamphodon tengah

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hallo Conni, Zitat von Maja: „Brauchen die zum ablaichen nicht Brackwasser? “ nein, das sind reine Süßwasserbewoher und kommen von der Insel Borneo. aquariumglaser.de/de/hemirhamphodon-tengah_de_1346.html Zitat von Mowa: „Vielleicht können wir Peter auch überzeugen das er für uns mal einen Laichmopp reinhängt “ So langsam träume ich schon von Laichmöppsen. Ich hab' mal ein paar Fischchen hinundhergesetzt und das "Tengahpaar" extra sitzen, mit Laichmöppsen. Ob das jetzt was wird, keine Ahnung.

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Ich konnte sie gerade wieder beim Laichen beobachten, aber sobald ich mit der Camera ankomme hören sie auf. Vielleicht klappt es ja ein andermal mit den Bildern. Eins kann ich schonmal verraten: Die Wurzel spielt eine zentrale Rolle.

  • Lustige Bilder von Euch

    petra b. - - Fotografie

    Beitrag

    Ich hab' eigentlich auch bessere und vor allem größere Krebsverstecke in dem Becken, aber die zwängen sich lieber in die kleinen Welsröhren, die lieben diese kleinen Röhren. Naja, wenn's gefällt.

  • Hallo, sieht schon seltsam aus, wie kleine Eier von irgendwas. Ich würde die Sicherheitshalber mal separieren und die anderen mal genau beobachten.

  • Hallo Levin, versuche mal ein Bild davon zu machen. Du kannst ja mal hier - crustahunter.com/falscher-pilz…enschimmel-ellobiopsidae/ oder/und hier - crustakrankheiten.de/krankheit…ystemische-pilzinfektion/ vergleichen ob das sowas ist.

  • Hallo, wurden die "GalaxyTiger" denn mittlerweile schon bestimmt ?