GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-939 von insgesamt 939.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hi. Ok, dann herzlichen dank noch mal. Ich lasse mal eine Frage für alle noch mal im Raum stehen.... Zitat von "reiser81": „@all: Funktioniert ein Bodenfilter überhaupt richtig, wenn man normalen AQ-Sand bzw. Kies ohne weiteres Filtervlies oder ähnliches dazwischen verwendet? Oder braucht man für einen Bodenfilter eine gewisse Porösität/Grobporigkeit (gibts die Wörter überhautp...? der Körner?“

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hi. Ok, also sind das knapp 40cm....und bei mir wären es nur 25cm. Schon recht grobkörnig, aber braucht man halt einfach bei nem Bodenfilter.... Wo hast du das Lavaplan denn gekauft...bzw. wo bekommt man das am günstigsten? (...dann hast du Ruhe von mir. )

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hi. Ok, aber diese ölig schimmernde Schickt...könnte das ne Kahmhaut gewesen sein? Habe halt dann keinen Aussenfilter am Becken hängen, sondern nur den Bodenfilter.... Wo hast du das Lavaplan denn gekauft...bzw. wo bekommt man das am günstigsten? Und dann noch eine letzte Frage.... Wie groß ist denn das Becken auf dem Foto? Halbes 60cm oder 80cm?

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hi. Danke dir....von der Körnung her würde das ja recht gut für nen Bodenfilter passen. Hast ja auch ne Bodenfilter drin, oder?

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Sarah. Was meinst du mit "Lava braucht wohl ein paar Tage Zeit bis er soweit ist...."? Das Preis Lavaplan hört sich interessant an....wenn auch nicht ganz günstig. Hast du mal Bilder davon im eingerichteten Becken? Welche Körnung hat Lavaplan? ...konnte da leider jetzt nichts finden. Durchspülen ist bei Lavaplan auch angesagt, oder?

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Beni. Soil (ist wohl die Bezeichnung für aktive Böden, oder?!? - kenn mich da nicht so aus.) brauche ich auch nicht. Wie gesagt, mir wurde schon zu rel. grobem/porösem Lavagranulat geraten, da diese eine größere Fläche für die Bakterien bietet. Sowas hier: bonsai.de/shop/fuji-sand-p-1385.htm (Körnung leider 1-5mm) oder sowas: bonsai.de/shop/lavagranulat-25-mm-p-5818.htm (Körnung gut, aber leider nicht schwarz...wenn auch recht dunkel) Vermutlich ginge auch Manado oder Akadama oder Aquaclay…

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Christoph. Ich habe das auch in einem Post von dir im Garnelenforum gelesen... ...und daß die Hauptfunktion das Zurückhalten vom Sand ist, war mir auch klar. Aber die Aussage von Ulli, daß Zeolith verkeimen kann macht mich doch etwas skeptisch... Auch aufgrund der Bepflanzung werde ich von einer Schichtung von verschiedenen Materialien absehen... ...wenn man da mal eine Pflanze samt Wurzeln aus dem Boden zieht, ist sicher ganz leicht mal der Bodengrund vermischt.

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ulli. Vielen Dank für die Aufklärung. Somit ist der Zeolith-Gedanke wieder verworfen. Was wäre dein Ratschlag bzgl. dunklem/schwarzem Bodengrund auf Bodenfilter und der Schichtung auf dem Bodenfilter? ...ich hole gerne mehrere Meinungen ein...einfach um Infos zu sammeln und dann mein Fazit daraus zu ziehen.

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo und vielen Dank an euch. Werd mir wohl mal den Bodenfilter vom Garnelenhaus bestellen und anschauen. Wenn ich mich nicht irre, dann kann man die Platten evtl. sogar um 180° gedreht zusammen stecken.... ...somit könnte man dann auch die eine Querplatte vorne an beiden Haltenasen einhängen. Hab mal versucht meinen Gedankengang in einem Bild zu verdeutlichen....siehe unten. (Die auf dem Bild abgebildeten Elemente müssten von Resun sein....sind aber wohl fast identisch mit den WaveReef.) Was d…

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Jennifer. Hatte noch nie solche Elemente eines Bodenfilters in Händen, daher wusste ich nicht, daß man die Quer und Längs zusammen stecken kann. Aber wenn das geht, dann ist das sicher völlig in Ordnung. Leider ist das Bild im Shop sehr klein, so daß man das nicht wirklich erkennen kann... ...und vom Hersteller habe ich leider noch keine Internetseite gefunden. Irgendwie seht das nicht so aus, als würde das gehen....?!? Was verwende ich denn am besten für Bodengrund? Mir wurde schon Lavagr…

  • 20L Cube - welcher Bodenfilter

    reiser81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Leute. Ich bin gerade gedanklich am planen eines De**erle Cube 20L (25x25x30cm) für einen Betta splendens. Generell sollte dieser Cube ja auch ohne Filter funktionieren...aber alternativ suche ich gerade nach einem passenden Bodenfilter welcher in den Cube mit den Maßen 25x25cm passen würde und dann mit einem TLH betrieben werden soll. Gibt es da was....werde irgendwie nicht fündig. Entweder zu groß und passen nicht, oder viel zu klein.... 3. Alternative wäre noch ein HMF + TLH, wobei der …

  • Danke für den Link....nur leider funktioniert er nicht. Evlt. kannst ja noch mal den richtigen posten....

  • Hi P. Danke dir für den Link und die aufklärenden Worte. Werde mich da mal umsehen bei den Händlern in meiner Nähe. Oder evtl. finde ich ja auch nen Züchter, der nich sooo weit von mir weg ist.

  • Hallo Paddy. Also es soll auf jeden Fall ein männlicher B. splendens werden ... Flossenform entweder HM oder CT. Muss ich mal sehen, was ich so in meiner Nähe finden lässt. Hatte mir auch schon die Prachtexemplare beim Import angesehen, aber für meinen ersten Betta ist mir das dann doch etwas viel Geld...

  • Hallo Paddy Falls ich dich in irgend einer Art und Weise gekränkt haben sollte, dann tut es mir leid....das war nicht meine Absicht. Hab dich inzwischen sowohl im Garnelenforum, als auch im Kampffischforum entdeckt. Sicher konntest du nicht wissen wie weit ich mich schon informiert habe. Aber ich kann ja auch nicht wissen, wie Erfahren du im Bereich der Bettas bist. In diesem Sinne....alles wieder im Lot!

  • Hallo Astrid. Alles klar...danke dir für deinen Beiträge. Bin gerade parallel in einem Betta-Forum aktiv und mir wurde bestätigt, daß ein B. splendens problemlos in 12L gehalten werden kann. Somit werden die C. dennerli dann in das 25L einziehen können. Evtl. nehme ich statt dem 12L auch einen 20er (oder evlt. 30er) Cube.... ...mal sehen.

  • Hallo Astrid. Ja, daß 25L wohl stabiler laufen als 12L....und daß 25L einen kleinen Fehler eher verzeihen als 12L, da sind wir uns wohl einig. Aber, wenn man mit Osmosewasser+Sera-Salz arbeitet, die entsprechende Technik im Becken hat und die Wasserwechsel nicht schleifen lässt, dann sollte es doch auch in 12L klappen. Oder siehst du 12L als zum Scheitern verurteilt? ...ich möchte hier nicht als Beratungsresistent wirken, aber dennoch alle Möglichkeiten ausschöpfen.

  • Hallo P. Danke für deinen Beitrag, aber: 24°C ist für einen Betta wohl das Minimum...dauerhaft sollte man eher 25-26°C anstreben. Die restl. Sachen, wie Strömung etc. sind mir klar... ...belese mich schon länger immer wieder über die Haltung und möchte eben jetzt das anglesene Wissen umsetzen. Dein Vorschlag, C. dennerli ins 25er und den Betta (alleine - ist klar) ins 12er bezieht sich eigentlich nur auf die Aussagen, welche man im Netz immer wieder liest... ...wie du selber schreibst...12L sind…

  • Nabend zusammen. Nachdem ich nun hier immer wieder mal als stiller Mitleser unterwegs war, habe ich mich nun durch gerungen mich hier bei euch anzumelden. Falls es jemanden interessiert ...ich heiße Markus, bin 30 Jahre und komme aus dem schönen Oberbayern. Nun zum eigentlichen Thema, wobei sich meine Frage nicht eindeutig dem Bereich "Garnelen" zuordnen lässt: Ich mache mir gerade meine ersten Gedanken über meine nächsten beiden, kleinen Becken. ...Aquaristik ist echt ne kleine Sucht! Und zwar …