GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 939.

  • Hallo Kirschblüte, an so einen Reinstwasserfilter habe ich vor einiger Zeit auch schon mal gedacht...dann aber mit dem Gedanken "wenn es nicht sein muss" wieder verworfen. Welches Harz verwendest du denn? Hab schon von verschiedenen Harzen in den verschiedensten Preisklassen gelesen, aber welches da wirklich sinnvoll ist bzw. was man wirklich ausgeben muss, da bin ich noch nicht durchgestiegen. Hab mir auch schon den Dupla Reinstwasserfilter mit dem Duresin RI angesehen, was ja quasi eine "Versc…

  • Hi! Ne, mit der Zeitschaltuhr passt alles...ich hab vor eingier Zeit alle mechanischen durch digitale Zeitschaltuhren ersetzt. Dieses Tickern und Rattern der Mechanischen hat mich einfach genervt! Ich hoffe jetzt einfach mal, daß durch den UV-C-Filter seine Arbeit zu meiner Zufriedenheit tut, das Sterben aufhört und sich die Kleine wieder vermehren. Die Bläschen am Oxydator sind übrigens wieder weg.

  • Kaliumdünger hab ich jetzt keinen hier, aber ich hab die letzten Tage eh täglich ca. 5-10L der 54L beim Absaugen der toten Garnelen gewechselt. Wasserwechsel mach ich eh jede Woche ca. 15L, so daß da wöchentlich frisches Sula-Salz ins Becken kommt. Danke für das Angebot bzgl. Plantamin, aber das lass ich erstmal. Bacter AE hab ich ja auch hier und auch 3-4x pro Woche verwendet...nur die letzten Tage eher weniger. Und Kirschblüte meinte ja, ich soll jetzt mit UV-C erstmal ein paar Tage nicht fütt…

  • Hi Monika, ich glaub ich werd Farbenblind...aber ja, die haben nen lila Stich. Hatte gestern auch schon mal an Blaualgen gedacht, aber da man sie nicht absaugen kann, habe ich den Gedanken wieder verworfen. Blaualgen sind ja eigentlich Baktieren und daher eher weniger gut, oder ist das bei den Kugelblaualgen anders? Kann/soll ich dagegen was tun, oder wie werde ich die wieder los? Ich will, daß die Steine wieder grün werden!

  • Hallo zusammen! Soooo....hab das Paket in der Filiale abgeholt, den Aktivkohle-Filter aus dem Becken geholt und den UV-C-Filter ins Becken gehängt. Nach ein paar Minuten fiel mir auf, daß der Oxydator plötzlich aussen voller Bläschen ist. Hängt das mit dem UV-C zusammen? Der UV-C-Filter namens "Green Killing Machine 9§W" (AAUV9W) kommt mit deutscher Anleitung. Wie bereits angesprochen sah der Schwamm schon auf dem Bild im Shop sehr grob aus, so daß ich Ihn kurzerhand durch einen feinen ersetzt h…

  • Gedanklich habe ich ihn .... Vielleicht könntest bitte noch kurz auf meine Fragen oben eingehen. Danke für deine Hilfe!

  • Hallo Marjo, denke mal, das kommt auf das jeweilige Mittel an. Müsste aber eigentlich auch irgendwo auf der Verpackung, der Anleitung oder der Flasche angegeben sein. Von welchen Produkten reden wir denn genau?

  • Hallo zusammen! ...da bestellt man etwas, was mach dringend bräuchte...der Shop versendet auch zügig...man (meine Frau) wartet am Zustelltag auf den Paketboten...und was ist dann?!? Der Paketbote hat es wohl eilig und wirft nur schnell einen Zettel in den Briefkasten, daß ich das Paket am nächsten Werktag ab Mittag in der Filiale abholen kann!

  • Hallo Kirschblüte, Zitat von "Kirschblüte": „Ich denke der UV-C Strahler den du bestellt hast wird sicherlich seinen Zweck erfüllen. Den kleinen Schwamm mal im Auge behalten wie der sich zusetzt aber sonst in Ordnung.“ Du beobachtest wohl auch im GF meine Therad, daß du weiß, von welchem UV-C-Filter ich spreche. Den Schwamm werde ich wohl gegen einen feinen austauschen, um ihn Baby-Garnelen-Sicher zu machen. Zitat von "Kirschblüte": „Ich würde 14 Tage im Dauerbetrieb laufen lassen.“ Ok. Zitat vo…

  • Guten Morgen Kirschblüte, danke dir für den Link. Da meine Abdeckung nicht wirklich mit großen Öffnung für Schläuche gesegnet ist, habe ich mir gestern einen UV-C Innenfilter bestellt. Der wurde mir in einem anderen Forum empfohlen. Wie lange würdest du den UV-C Filter denn laufen lassen? Wie sieht es aus... ...gestern Abend habe ich wieder einen Schwung tote Garnelen aus dem Becken gesaugt und dabei wieder 10L Wasser gewechselt. Heute Morgen habe ich nur 2 oder 3 Tote gesehen, was im Vergleich …

  • Hallo zusammen! @Kirschblüte Ja, ein UV-C Klärer wäre auch noch eine Möglichkeit. Hättest du da evtl. eine Empfehlung mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast? @all: Testreihe im Aquarium soeben durchgeführt. Alles mit JBL Tröpchentests gemessen. Cu / Kupfer: <0,1mg/l NH4 / Ammonium: <0,05mg/l NO2 / Nitrit: <0,01mg/l NO3 / Nitrat: ca. 2mg/l (zwischen 1 und 5mg/l, aber näher an 1mg/l) PO4 / Phosphat: <0,02mg/l SiO2 / Silikat: 0,1-0,2mg/l KH / Karbonathärte: 2,33°dH (7 Tropfen auf dreifache Menge …

  • Zitat von "Mowa": „Oje, oje..das klingt schon nach "Gesundschrumpfen"“ ...ich finde das jetzt aber schon gesund genug....darf also wieder aufhören mit der Schrumpferei!

  • Hallo Kirschblüte. Das Messgerät hab ich erst seit gut einem halben Jahr, aber ok...das lässt sich ja überprüfen. Ok, das sind ne Menge Garnelen, aber die waren in der Stückzahl ja im 25L Becken, welches auch nur über eine Eck-HMF mit Luftheber gefiltert wurde. Der aktuelle Schwamm ist von der Oberfläche her größer als der HMF war und auch der Luftheber ist ein größerer. Aber was ich zugeben muss, daß erst seit dem Umzug ins 54L Becken wiederholt ab und zu mal eine Garnele tot im Becken lag...im…

  • Hallo zusammen! @Kirschblüte: LW-Messgerät habe ich schon länger nicht mehr kalibriert. Sehe da aber keinen Bedarf, da ich verschiedene Werte nachvollziehbar messen kann...z.B. Osmosewasser, Leitungswasser, etc. Letzte Volkszählung, bei der Umsiedlung vom 25L ins 54L Becken ergab ca. 325 Garnelen. Filter zu klein kann ich mir nicht vorstellen...und Aussenfilter mag ich nicht mehr...hab da schlechte Erfahrung damit sammeln müssen. Hast du mal nen Link zu dem Amtra Wasseraufbereiter bzw. wo man da…

  • Guten Morgen zusammen! Vielen Dank für Daumen drücken.... Heute morgen, Licht am Becken natürlich noch aus, konnte ich 2 oder 3 tote Garnelen sehen. Hoffe jetzt mal, daß das einfach noch geschwächte Tiere waren, die dann auch den Stress gestern nicht verkraftet haben. Mal sehen, wie es heute Nachmittag aussieht...bin ab ca. 14 Uhr zu Hause.

  • So... ...alle Steine raus, darunter aber nichts Auffälliges, also keine Ansammlung von Mulm oder so. ...Filter raus, Schwamm ausgedrückt. Kam doch ganz schon was raus. ...Luftheber zerlegt und gesäubert. War doch ganz schön Dreck dran/drin. ...Boden abgesaugt, aufgelockert, durchwühlt und noch mal abgesaugt. Nichts Auffälliges gefunden...kein Drecknester, Gammelecken oder so. Hab dann einen großen Wasserwechsel mit dest. Wasser aus dem Baumarkt gemacht. Momentan hab ich mal weniger Steine zurück…

  • Hi. Filter ist bei mit ja ein Luftheber, der Luft ins Becken bringen sollte. Und ein Oxydator ist auch im Becken. Zitat von "Mowa": „...aber wenns Licht brennt, ist meistens nicht die Zeit wo Garnelen oder Fische zb. "Sauerstoffmangel" oder die daraus resultierenden chemischen Vorgänge.“ ...was meinst du damit?!? Steh wohl grad irgendwie am Schlauch.

  • Hallo Monika. Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag! Hatte ich auch vor, daß ich mir mal dest. Wasser hole. Die haben da so schöne 20L-Kanister. Bodengrund ist nicht mal ein Jahr im Becken, aber ich werde definitiv heute Abend Steine und Filter rausholen und schauen ob da was auffällig ist und absaugen. Denke auch, daß ich die Fütterung wieder zurück schraube, denn heute Morgen war eben schon noch Futterstaub von der Fütterung von gestern Abend im Becken zu sehen. Lampe und Temperatur ist…

  • Guten Morgen zusammen! Heute mal ein Update der leider weniger schönen Sorte... ...ich habe ja schon ab und zu mal eine tot Garnele aus dem Becken holen müssen. Meistens waren dann auch einige Exuvien im Becken zu sehen, so daß ich ein Häutungsproblem vermutet habe. In den letzten Tage muss ich aber täglich ca. 10-20 Garnelen...von klein bis groß...tot aus dem Becken holen. Mir kommt es so vor, als würden es von Tag zu Tag mehr werden. Angefangen hat es am Montag. Den letzten planmäßigen Wasserw…

  • Re: Die "Shrimp Lollies" sind da

    reiser81 - - Neues im Garnelenhaus

    Beitrag

    Hallo yara. Vielen Dank! Eine Gesamtansicht vom Becken findest du hier: wirbellotse.de/beitrag84654.html#p84654