Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 101.
-
Re: Umzug
BeitragHallo Holger, igitt, Umzug...wünsche gutes Gelingen und das niemand und nichts zu Schaden kommt. Wieviele Aquas ziehen denn mit um? Gruß und gut Nächtle, Daniela
-
Re: Algen-Nanobecken
BeitragHallo Schnubbel, das Becken ist ein echter Hingucker, absolut klasse. Ich wollte in den hiesiegen Läden Algen kaufen, da schaun sie mich an, als hätte ich nach Cholera-Erregern gefragt... Daher möchte mich gerne in die Warteliste einreihen für Ableger, wenn du mal wieder gärtnern musst. Wäre super, mal ein paar verschiedene zu bekommen, als hier und dort immer nur eine, die versandt werden muss. Gruß, Daniela
-
Re: "Alpine" – 28l Nano Scape
BeitragHallo Anni, ach soooo. Ich dachte, du hättest nachgeholfen...keine Ahnung, wie hart der Stein ist. Dann kannst du also eine Verwitterung beobachten, die in freier Natur Jahrtausende braucht. Das ist irre, würde ich auf jeden Fall mindestens alle 3 Monate ein Foto machen als Doku. Gruß aus Franken, Daniela
-
Re: "Alpine" – 28l Nano Scape
BeitragHallo, ein wunderschönes Becken! Wie sind den die Steine so schnell gealtert? Gruß, Daniela
-
Hi Ulli, das war dann wohl ein Eigentor von deinem Männe... Klasse, klasse, dann gibt es jetzt immer mal "Neues aus der Waschküche" Mist, ich hab auch keine Waschküche. Und nen Keller nachträglich geht auch nicht. Also bleiben es weiterhin um die 8 bis 10 Becken im Schlafzimmer. Irgendwann falle ich mal morgens schlaftrunken in ein erst mal auf den Boden gestelltes Fett-, äh Wassernäpfchen. Gruß, Daniela
-
Hallo, meine Garnelen mögen die Walnussblätter sehr gerne, auch Eiche und Brennessel. Da ich einen W.baum im eigenen Garten habe, kann ich die Blätter so rein werfen. Bei Überbrühen sinken die Blätter schneller, aber dann gehen auch Wirkstoffe verloren. Wenn die Blätter am Boden lagen, kann man so aber wiederum Keime abtöten. Gruß, Daniela
-
Re: Geteiltes Becken - Filterfrage
bluetigerbee - - Technik
BeitragHallo, stand vor der selben Frage. Ich habe mich für eine vollständige Trennung entschieden. Ansonsten hat man die selben Wasserwerte, aber mit Pech auch die gleiche Erkrankung in beiden Beckenhälften. Meine Garnelenhaltung ist nicht erfolgreich, da wollte ich diese mögliche Quelle als Unheilstifter ausschliessen. Gruß, Daniela
-
Hi, man könnte es aber auch als Anleitung "wie vergraule ich meine Kunden" verwenden... Ich habe da mit Absnicht nicht angerufen, bei ner blöden Antwort wäre ich vermutlich ausfallend geworden ! Tschö, Daniela
-
Hi, andere Garnelen als Ersatz zu schicken, ist völlig unprofessionell. Schließlich muss man den Tieren das richtige bieten können! Ich denke, bei mir war es ein Missverständnis? Auf der Tüte stand "Tiger c". c für cantonensis oder Tiger Camouflage. Oder die können die nicht auseinander halten. Für den Kunden jedenfalls unzumutbar m.E. Ja, ich habe das Geld für die Ganelen zurückbekommen, eine Antwort oder ein Sorry gab es nicht. Dementsprechend auch kein Wort zu Camouflage G. und denTigern, die…
-
Hi, schon bei der Überschrift habe ich gestutzt. Ich habe nämlich seit 10 Tagen Tigergarnelen, die ich nicht bestellt habe...-haben wollte ich Camouflage, die man ja selten bekommt. Mit Tigern war ich schon mehrfach erfolglos, möchte die Kleinen auch abgeben. Nach mehreren Mail - liefern oder Geld zurück - habe ich gestern eine Rückzahlung erhalten. Zurück zu den Glasgarnelen, ich habe ein Einzeltier. Ich bekam sie mit einem 20 l Cube mit Zwerggarnelen, ich wusste nichts von ihr. Übergriffe auf …
-
Huhu, hat schon mal jemand rein geschaut ins Paket? Vieleicht ist der Chris da drinnen? Bis morgen. Gruß, Daniela
-
Re: Mein Mini-Riff
BeitragHallo, es geht tatsächlich ohne Filter, da man bei der Größenordnung kaum Fische einsetzen kann. Habe ebenfalls keinen Abschäumer drin, da ich nur Wirbellose pflege. Ich würde auch kein Cube mehr wählen, da es einfach schnell zu eng wurde. Bei gleichem Volumen im Normalo-Becken kann man mehr Stellfllächen schaffen, finde ich. Einsteigern würde ich auch nicht zu kleineren Becken raten, wegen der Stabilität der Wasserwerte, das übliche halt. Auch bei dieser Low-Budget-Ausstattung muss man mit mehr…
-
Re: Mein Mini-Riff
BeitragHi Stef, au ja, lass uns alle hier MW-mässig infizieren, bin dabei. ;- )) Sieht super aus dein Meer-chen. Gefällt mir schon daher, weil wir den selben Geschmack haben, was Korallen betrifft...diese Farben, diese Formen, schmacht. Deine Fotos sind echt gelungen! Die Felsengarnelen möchte ich auch gern einsetzen. Momentan bin ich noch am Beckeneinfahren für einen Umzug von 60l Cube auf ca 100 l. Gruß, Daniela - mit allen Wassern gewaschen
-
Hallo Uwe, vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich fürchte, das ich kein Glück mit der Tiger-Zucht habe, die mögen mich irgendwie nicht. Hätte auch nie wieder welche bestellt... Die Box ist speziell für Tiere und sie hat auch schon verschiedenen Garnelen bei der Eingewöhnung gedient. Bin ratlos was es war, da ich die hinterher mit kochendem Wasser ausspüle ohne Zusätze. Die Camouflage, die ich noch habe, haben wirklich die unterschiedlichsten und wunderbare Muster. Sind aber nur noch Weibche…
-
Hi Anni, genau das werde ich tun. Ich habe auch noch Time=Uwe angeschrieben für eine weitere Meinung. Bestellt habe ich da mit sehr unguten Gefühl, aber es gibt die Tiere halt nur da, grummel. Ich kenne den Händler noch aus der Zeit als es noch einen Kellerladen in Nürnberg gab. Unmögliche Leute, die sehr patzig wurden als ich fragte, warum die Tiere im Laden 1 Euro teurer seien. Namen möchte ich hier nicht nennen. Gruß, Daniela
-
Hallo, ich komme auch ! Und zwar am Samstag, da ich da ein Becken von Shrimproy bekomme. Die Messe wird bestimmt lustig, weil auch Leute von meinem Meerwasserforum da sind. @Uli, schade, dass wir uns da nicht wiedersehen. Uwe hätte ich auch gerne kennengelernt, da wir schon gemailt haben. Er hat ja hier geschrieben, das er Sonntag kommt (zur Info an Amenz) @Emi, falls ich an dir vorbeirenne, kannst mich ja mal anstupsen. Dann bin ich bestimmt schwer im Kaufrausch. Gruß, Daniela


