GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 101.

  • Hi, bin auch wieder heil zuhause angekommen. Ein wirklich gelungener Workshop, ein Anreiz für mich weiterzumachen (mit einer anderen Kamera... nuja). Danke, dass ihr mich so lieb aufgenommen habt und für das Engagement, so ein Anbebot auf die Beine zu stellen. Daumen hoch ! Viel Spaß beim Garnelen-Dressieren Gruß, Daniela

  • Zitat von "EmiFR": „ Braucht Ihr noch was? (Softboxen, Stative, Blitzköpfe, Trigger o. ä.?) Und neeeeee, ich pack nich mein halbes Heimstudio ein! “ Hä, Heimstudio ? Rundum-Zubehör ? Im Eintrag davor klang das ganz anders von dir. Trigger ? Hört sich an wie eine Handfeuerwaffe. Jetzt werde ich nachdenklich... Andere schreiben auch was von Packen. Also es ist jetzt nicht das einwöchige Fortgeschrittenen-Seminar, oder ? 2 bis 3 Kameras, 2 Speicherkarten, 3 Sätze Akkus, was zum Schreiben, was zu Es…

  • Hi, das ist in der Tat sehr günstig. Ich betrachte mich mal als angemeldet und freue mich auf morgen ! Gruß, Daniela

  • Hallo, ok, dann auf diesem Weg nochmal: hier, ich möchte mitmachen ! Mal blöde Frage, was kostet es denn, äh, finde hier keine Info dazu ? Gruß, Daniela

  • Huhu, also wenn hier alle so fleissig ihre Schneckenhäusle sichten: ich brauche auch welche, 2 bis 3 cm, für meine Meerwassereinis... Gruß, Daniela

  • Hi, wenn noch weitere gebraucht werden, kannst du mir gerne Bescheid sagen. Sind spitz zulaufende, aber kurze, gedrungene Häuschen der Thiara, die meinen Raubschnecken sehr geschmeckt haben. Gruß, Daniela

  • Hi HP, das ist natürlich bedauerlich, ich wünsche ihr gute Besserung! Danke für dein Service-Angebot. Ich persönlich komme mit dem Auto. Gruß, Daniela

  • Hi, habe noch keine Rückmeldung auf meine Anmeldung per Email... Ich kann mit reiner Theorie auch nichts anfangen. Workshop klingt daher sehr gut. Wenn ich ein Ergebnis sehe, kann ich mir die Begriffe auf Dauer merken, der AHA-Effekt. Learning by doing. Kann mir gut vorstellen, dass das "typisch Frau" ist. Nur reine Theorie finde ich sehr ermüdend. Auch meine Motive habe ich immer sehr emotional gewählt. Habe mich nur an Unbewegtes ran getraut. Lanschaft und Pflanzen. Vorbeigehende konnten überh…

  • Hallo, gefällt mir gut, vor allem, das es 3 Steine sind und einer davon kleiner. Das wirkt ästhestischer als eine gerade Anzahl. Ich würde mir wünschen, es wäre eine flacheres Becken, so fehlt mir was in der Höhe. Gruß, Daniela

  • Hi, okkkay, klingt beruhigend, werde noch ne Nacht drüber schlafen und mich gleich heute morgen (hihi) entscheiden. Ach, ist das aufregend. HP: von wegen "weiss man nachher auch was man dann bei der nächsten beachten sollte " Ich war fest davon überzeugt, dass hätte ich getan , habe das Teil erst seit Weihnachten. Habe ich mir selbst geschenkt und komme offensichtlich nicht mit klar. Sch... eigentlich. Achso, liegt natürlich an der Kamera... Gruß, Daniela

  • Hi, sind alle Plätze schon besetzt ? Das wär doch was für mich. Habe aber nur eine 0815-Digi-Kamera, die im Automatik-Modus keine brauchbaren Makro-Aufnahmen hinkriegt, macht das dann Sinn? Vielleicht kriege ich das ja aber dann hin, wenn ich weiß, was ich manuell einstellen muss. Oder ich blamiere mich, hmh. Was haben denn die Anreisenden für ne Kamera ? Gruß, Daniela

  • Hallo, bedanke mich herzlich. Jetzt habe ich das nämlich auch verstanden. Ich habe auch einen (betagten) Single in orange hier sitzen. Muss ich doch mal die "Bodengruppe" anschauen. Gruß, Daniela

  • Hallo HP, danke für die Antwort. Die Kugeln sind aus gepresstem Torf, Pellets sozusagen. Es wird ja geraten, Torf in Säckchen ins Becken zu hängen um ph-Wert zu senken und das Wasser - wenn auch nur minimal - weicher zu machen. Habe ich die Dinger für genommen. Wie hier schon beschrieben, haben sich die Garnelen sofort draufgestürzt. Nach ein paar Tagen hatten sie Löcher in die Baumwolle geknabbert und die Torfkugeln waren überall im Becken. Die Garnelen waren begeistert, aber ich fand das garni…

  • Hallo, ich für das jetzt mal weiter, passt so gut. Bisher hatte ich kein Gllück mit den Tigergarnelen, Bestand ging auf Null. Nun will ich mit einem neuen Stamm beginnen. Ich habe ebenfalls nicht ideale Werte, nämlich eine KH von 12 und ph 7,6. Macht es Sinn, in den Boden eines Beckens Torfkugelchen einzubringen in dünner Schicht? Die sollen ja in Gegensatz zu losem Torf allmählich Wirkstoffe abgeben, so dass das Wasser nicht braun wird und die Nelen keinen Schock von der Umstellung der Werte be…

  • Hi, bin ich auch drauf reingefallen bei meinem ersten Krebs. Rotz und Wasser geheult, mir Vorwürfe gemacht etc. etc. Und am nächsten Tag saß er vorne an der Scheibe und ich habe nicht gerade intelligent geguckt. Kann aber ebenfalls warnen: Ich habe mir eine Moosrückwand mit einem engmaschigen Kunststoffgitter gebaut. Erstens benutzen Zwergflusskrebse dies als Leiter und krabbeln durchaus auch aus dem Becken. Zweitens schaffen sie es immer irgendwie zwischen die Platten (die ja wirklich dicht übe…

  • Hi Ulli, vielen herzlichen Dank! Gruß, Daniela

  • Hallo Karin, herzlichen Glückwunsch! Gruß, Daniela

  • Karteileiche lebt!

    bluetigerbee - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo aus Franken, nachdem ich lange angemeldet, aber inaktiv geblieben bin, möchte ich hier durchstarten. Ich heiße Daniela und wohne 30km westlich von Fürth in der Prärie. Hier hat es mich beruflich hinverschlagen, ich bin in Berlin geboren. Wie bei so vielen hat auch meine Leidenschaft für Garnelen mit Amanos begonnen. Diese agilen Tiere haben mir die Freude an der Aquaristik zurückgebracht. Danach hat der Virus schnell die Überhand gewonnen, nach Sakuras zogen bald Tiger, grüne Garnelen, Hon…

  • Re: Seepferdchen

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi Karin, den Tauchereid finde ich sehr löblich! >Als Bluetigerbee bist Du aber nicht Nanomeer mäßig unterwegs?< Siehste mal, wie vielseitig ich bin . Das blaue Tigerbienchen war zuerst da, im einem Forum, das heute seine Pforten schliesst. Erst dann wurde es bei mir salzig, englisch salty, natürlich auch wieder mit Garnelen. Ganz schön teuer sind die Pferdchen in der Anschaffung, hab nicht schlecht gestaunt, als ich das im Internet gesehen habe. Frau schreibt sich, bis denne Daniela

  • Re: Seepferdchen

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi Karin, Seepferdchen-Mama, so trifft man sich wieder...ich habe seit Jahresanfang ein Nano-Meerchen. Klasse, dass du dich getraut hast mit dem Tauchen. Und so vernünftig, nicht doch was an Fauna und Flora einzupacken. Und die ersten Erfolge mit den Fohlen hast du jetzt auch schon. Ich wusste nicht, dass es hier auch eine kleine MW-Abteilung gibt. Nachdem ich mich schon vor langer Zeit registriert haben, wollte ich jetzt mal endlich aktiver werden in Bezug auf meine SW-Garnelen. Und wo lande ic…