Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 572.
-
Dann hast andere Stoffe im Wasser die den Leitwert so massiv erhöhen. Wie hoch ist dein Nitrat und die KH? Was benutzt du als Wechselwasser? Osmose mit Beesalz? Was für einen Bodengrund hast du? Mit mehreren sehr großen Wasserwechsel kommst du dann schon auf einen niedrigeren Leitwert. Aber warum willst du das überhaupt machen? Geht es den Tieren schlecht? Grüßle Miro
-
Re: AW: Grüße aus Hannover
BeitragHallo Tina. Herzlich willkommen hier bei uns. Du hast ja schon eine ganz große Auswahl an Garnelen bei dir. Grüßle Miro
-
Re: AW: Meine kleine Bienenzucht
BeitragIch dachte ich sehe eine weiße Maske am Kopf bei deiner. Ist aber wahrscheinlich nur überbelichtet Grüßle Miro
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragZitat von "Tobee": „ Aber zurück zu meiner Frage: Hat jemand solche TiBees bereits gehabt? “ Hallo Tobi. Die hier ist in meinem reinen Red Bee Becken mal gefallen. Schau dir Post 6 an. wirbellotse.de/garnelen-artbes…misches-muster-t5086.html Das Muster ist ähnlich. Die Berichte scheinen sich zu häufen wonach in Red Bee wohl irgendwann Tiger eingekreuzt wurden.
-
Re: AW: Es ist da :)
BeitragDa freut sich aber jemand Ich bin schon auf das fertige Becken gespannt. Grüßle Miro
-
Ich habe am Stammtisch eine kleine Überraschung für alle. Grüßle Miro
-
Zitat von "Grünstängel": „ Jetzt habe ich natürlich ein Problembecken. Uneingefahren! Was nun! “ Was für Bodengrund hast du jetzt da drin? Wie filterst du? Nitrit ist erstmal für Garnelen nicht so gefährlich. Nitrat schon eher. Kannst du bei Crustahunter.de nachlesen. Deshalb Wasserwerte täglich messen und gegebenenfalls viel Wasser wechseln. Jetzt erstmal nicht mit normalen Futter füttern. Lieber mit Herbstlaub. Eine Liste mit natürlichen Mitteln die antibiotisch wirken findest du auch auf der …
-
Zitat von "Niklas :)": „SafeStart ist eine Lösung, die man ins Wasser gibt und man dann keine einlaufphase fürs Becken braucht. Also kann man dann die Garnelen direkt reinsetzen.“ Das ist definitiv nicht richtig. Glaube nicht alles was auf diesen ganzen Mittelchen draufsteht. Oder wie mein Arzt es sagt:"Mit Medikamenten dauert der Schnupfen sieben Tage und ohne Medikamente eine Woche". Grüßle Miro
-
Hallo. Aktivkohle ist irgendwann gesättigt und gibt dann die gebundenen Stoffe wieder ab. Aber dazu müsste sie ja auch Gifte gebunden haben. Und bei deinem Aquarium sehe ich nirgends eine Fehlerquelle ausser die von HP angesprochenen Möglichkeiten. Eventuell liegt eine Bakterienunverträglichkeit vor. Leider sieht man so etwas nicht. Wenn es so wäre sollte man mit Antibiotika vorgehen. Wie sehen denn die toten Tiere genau aus? Edit : Hast du bitte einmal Bilder von dem Becken, auch eine Gesamtans…
-
Re: AW: Zuwachs aus Mannheim
BeitragHerzlich willkommen hier im Forum. Schön dass der Süden Zuwachs bekommt. Grüßle Miro
-
Noch was. Nimm deine Wurzel incl. Schiefer raus und setze sie in einen Eimer mit reinem Osmosewasser. Miss vorher den Leitwert und nach einer Woche. Wenn der Leitwert deutlich gestiegen ist dann könnte auch das der Grund sein. Du kannst dann azch beides auseinanderbauen und einzeln nochmal den Versuch machen. Dann weist du welches Teil Schuld wäre. Grüßle Miro
-
Bei Red Fire gibt es eigentlich kein zu kalt. Die können auch 4°C ab ohne das sie sterben. Da du schreibst das du auch Kupfer gemessen hast und dieser Wert bei Null war fällt mir nichts mehr ein was der Grund sein könnte. Nach deiner Beschreibung machst du eigentlich alles richtig. Es muss etwas giftiges im Wasser sein was die Tiere sterben lässt. Und da bringt dann ein Wasserwechsel auch nichts. Eventuell könntest du noch einen Versuch mit demineralisiertem Wasser aus dem Baumarkt starten. Dadu…
-
Danke für die Antworten. Ich habe trotzdem noch Fragen. 1. Wieviel Wasser wechselst du jeden zweiten Tag? 2. Mit was wäschst du dir deine Hände bevor du im Becken arbeitest? Diese Frage deshalb weil es inzwischen sehr viele Seifen gibt die Antibakteriell und Viruzid sind und hoch beworben werden. Wer sich die Inhaltsstoffe mal ansieht wird feststellen das diese für Wasserorganismen höchstgefährlich sind. Und das Zeug muss man wirklich gut abspülen. 3. Sind alle Tiere vom selben Züchter aus demse…
-
Zitat von "Carstenk": „Die Pflanzen habe ich aus 2 verschiedene Zoohandlungen. Wasserwechsel mache habe ich gemacht.Filtern tue ich über Mattenfilter. allerdings sind seit früh nun alle bis auf 6 Tiere gestorben. :wallhit:“ Das tut mir echt leid für dich und deine Tiere. Wie die anderen bereits geschrieben haben könnte es auch eine Vergiftung sein. Allerdings denke ich nicht das es von den Pflanzen kommt. Nach 5 Wochen im Aquarium und mehreren Wasserwechseln sollte da eigentlich nicht mehr viel …
-
Hallo Carsten. Erst einmal willkommen hier bei uns. Nun zu deinem Problem. Du schreibst No ist bei Null. Was meinst du mit No? Es gibt Nitrit oder Nitrat. Meine Vermutung ist das du Nitrit meinst. Der Wert hierfür wäre gut. Wenn du jedoch kein Nitrat gemessen hast könnte das schon die Ursache sein. Garnelen vertragen nämlich kein Nitrat. Das würde auch deinen hochen Leitwert erklären. Ein Leitwert von 360µS bei einer GH von 4 kann nicht sein. Man rechnet bei deinem Aufhärtesalz mit 33µS pro 1 GH…


