Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 273.
-
Umzug
BeitragHallo ihr lieben, morgen gehts in die neue Wohnung, da ist leider noch kein Internet, das heist ich schaue nur ab und an über mein Handy mal rein. Vermutlich wird es Ende Januar bis ich wieder I-Net hab. Schöne Weihnachten euch allen und einen guten Rutsch.... LG Holger
-
Re: Bucheckern
BeitragHI zusammen man lernt halt nie aus, in meinen Büchern über Mittelalterliche Essgewohnheiten stand davon nichts drin, aber....ab sofort werden die Dinger vor dem Genuss geröstet. Danke für die Links. LG Holger
-
Re: Bucheckern
BeitragHi Monika, wie kommst du darauf das Bucheckern Giftig sind ? Früher hat man die, als Zutat für Brot und zur Ölgewinnung , Kleingemahlen. Allerdings hast du recht, die sollten nicht ins Becken, wobei die eigentlichen Hüllen ohne Probleme ins Aquarium können. Die haben die gleiche Wirkung wie Buchenblätter oder Ästchen. LG Holger
-
Hi Monika habe auch X-Mas ähnliches Moos bei uns gefunden, das wächst bei mir im Aquarium allerdings in einer Stringy-Üblichen Form ist manchmal schon seltsam, es stammt aus einem Bachgumpen, hier in der nähe und wächst im Bach schön "Verästelt" nur im Aqua mit wärmeren Wasser halt anders. LG Holger
-
Re: Little Gray Rock
Snake65 - - Aquascaping
BeitragHallo, heute sind noch Didiplis diandra und Hydrocotyle verticillata eingezogen. Wenn nichts dazwischen kommt ziehen hier wohl Sakuras ein. LG Holger
-
Little Gray Rock
Snake65 - - Aquascaping
Beitrag54 Liter Aquarium mit Bodenfilter, betrieben mit Strömungspumpe. Bodengrund ist Aquaclay 1-5 mm. Wasserwerte: pH: 7,4 GH: 6° KH: 2° Temp: 25°C LW: 280 MicroSimens Pflanzen: Eleocharis parvulus Ranunculus inundatus Ludwigia repens "Rubin" Blyxa japonica Proserpinaca palustris Ludwigia arcuata x repens Rotala rotundifolia Cryptocoryne spec. "Flamingo" Riccia fluitans
-
Re: Cube Vorstellung
BeitragKleines Update... die Moorkienwurzel hab ich rausgenommen, dafür hab ich Proserpinaca palustris und Blyxa japonica eingesetzt. LG Holger
-
Re: Cube Vorstellung
BeitragHi Kirsten das ist eine gute Frage...hmmm...also ich denke das es trotzdem den pH senkt wenn du einen BoFi benutzen würdest, mit einem Mattenfilter wird der Bodengrund ja nicht richtig durchspült, ich vermute mal, die Wirkung des RBS wird dann schwacher ausfallen. LG Holger
-
Re: Plötzlicher Algenausbruch
BeitragGuten Morgen, poste bitte auch ein Bild vom gesamten Aquarium LG Holger
-
Re: Cube Vorstellung
BeitragHi, na klar...nenn mich Sensai.... Das ist eine orginal Rückwand vom Fluval Ebi Komplettset, keinen Plan ob es die auch einzeln gibt. LG Holger
-
Re: Plötzlicher Algenausbruch
BeitragHi AquaGärtner, am Besten machst du mal ein Foto vom Aqua und postest mal deine Wasserwerte, dann wird es für uns etwas einfacher dir zu helfen. LG Holger
-
Re: Cube Vorstellung
BeitragHi Cooli du liegst natürlich richtig, der Besatz ist Absicht. Der Fluval Stratum Boden drückt den ph auf 6,2 - 6,5. Ansonsten nehme ich Osmosewasser und härte mit Fluval GH + auf. LG Holger
-
Cube Vorstellung
BeitragIch stelle euch mal mein, noch Namenloses, Cube vor.... Technik: Cube 30 x 30 x 35 Klemmleuchte 11 Watt 6500 Kelvin Bodenfilter mit Strömungspumpe Einrichtung: Moorkien Wurzel andere Wurzel ??? 1 Flußkiesel Dunkelbrauner Garnelenkies (1-2 mm Körnung) gemischt mit Fluval Stratum Pflanzen: Eleocharis pusilla Marsilea cornuta Ludwigia arcuata x repens Rotala rotundifolia Limnophila sessiliflora Düngung mit Ferropol Besatz: 5 Tigergarnelen Weibchen (Normalfarbig) 1 Black Bee - Mosura Männchen (Taiwa…
-
Hi MEE Zitat von "MEE": „oder die Idee ist einfach zu blöd “ Meines Erachtens nach ist das die Grenze zur Tierquälerei !!!! Dann auch noch tragende Guppy-Weibchen in so eine winzige Flasche zu Quetschen, schlägt dem Fass den Boden aus. Sei bitte nicht Böse das soll kein Persönlicher Angriff auf dich sein Sogar, für nur 2-3 Tage geht das überhaupt nicht. LG Holger


