Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 580.
-
Hi, ich weiß zwar nicht welche Garnelen aus der gleichen Region stammen aber ich würde Dir Tigergarnelen empfehlen. Die gibt es ja auch mit roten Streifen z.B. Ich habe auch Fächergarnelen und hab schwarze Tiger dabei und die düsen gern in der Strömung rum. Und ich hatte schonmal blaue Tiger, die fanden die Strömung von meiner Pumpe klasse, sind immer extra reingeschwommen und haben Saltos gedreht.
-
Danke! Das ist eine gute Frage ob der Filter was im Wasser lässt. Aber da sie anscheinend schon dan ganzen morgen schön am fächern sind, gehe ich mal davon aus, das auch noch was im Wasser sein muss. Ich dachte ich müsste sie 2 x am Tag füttern aber das wäre dann wohl ein bischen viel des Guten. Achja, Wassertemperatur hab ich 25-26°C.
-
Hallo, ich wollte Euch mal meine neuen Mitbewohner und Ihr Becken vorstellen. Es sind Fächergarnelen Atyopsis Spinipes. Sie leben in einem Standart 60x30x30 Becken, gefiltert wird über einen Eck-HMF der mit einem Dennerle Eckfilter betrieben wird. Der Eckfilter ist mit Bio-Filtergranulat und Mini-Siporax bestückt. Als Kies hab ich weißen feinen Kies genommen. Das Wasser ist Osmosewasser aufgesalzen mit dem GH/KH +, die 1,5 fache Dosierung, da die Fächers ein bischen mehr KH mögen. Mit im Becken …
-
Re: Hallo aus Hessen
BeitragUih, das ist doch noch ein Stück weg von mir! Was hast Du noch so alles in Deinen Becken schwimmen?
-
Re: Hallo aus Hessen
BeitragHallo und willkommen im Forum! Garnelen und Kois, das ist doch mal ein Gegensatz! Finde ich jedenfalls. Ganz mini und doch recht groß! Darf ich mal fragen woher Du genauer kommst? Ich komme aus Nordhessen, Raum Homberg/Efze.
-
Schöne Garnelen habt Ihr da! Ich vermute bei den BJ das Dunkle sind die "Innereien" wenn sie gefressen haben. Irgendwo hat unsere Ulli schonmal was dazu geschrieben. Ich glaube die Eier sollen gelb oder türkis sein und nicht der Eifleck. Aber genau weiß ich es auch nicht. Ob das Männlein oder Weiblein sind kann man auf den Fotos schlecht erkennen. Die Biene auf dem 2. Bild könnte ein Männchen sein. Aber das ist nur eine Vermutung. Wenn ich so lese was ich hier geschrieben hab, ich glaube das war…
-
Re: Moin zusammen :)
BeitragHallo und Willkommen hier um Forum! Ich drück Dir die Daumen das Du Widerstehen kannst! Bei mir hat es nicht geklappt! Und Achtung, je mehr Du hier schaust, desto schwieriger wird das mit dem widerstehen!
-
Re: Andere Haustiere
BeitragNa sowas! Erst Eins dann Zwei ...! Ein hübscher Bub! Ich hoffe ihr bekommt das mit den Hufen hin!
-
Re: Hallo, ich bin Momo!
BeitragWas für ein süßer Knopf! Da kann man wirklich verstehen das Frauchen sich gleich verliebt hat!
-
Re: IRON-Shrimp
BeitragEi ja wo denn? Ich hab schon geschaut aber nix gefunden!
-
Hallo Bastian, den Termin hab ich auch im Garnelenforum veröffentlicht. Ich werde mich mal umhören wegen dem Brauhaus, hab aber bis jetzt noch nichts schlechtes gehört. Was ist das denn für ein Mexikaner? Das Lokal das mir da einfällt, ist auch beeng und laut, Enchilada heißt das, glaub ich. Wieviele wir sind wird sich noch zeigen, hab den Termin heute erst öffentlich gemacht. Frag Deine Freunde ruhig.
-
Hallo liebe Garnelen- und Wirbellosenfreunde, da unser erster Stammtisch ein richtig schöner Abend war, dachte ich, das müssen wir unbedingt wiederholen! Deshalb lade ich Euch hiermit ein zum 2. Stammtisch Mitte. Diesmal haben Haiko und ich Fritzlar ausgesucht, im Brauhaus 1880, ab 19 Uhr. Ich hoffe Ihr seit damit einverstanden. Im Eckstein in Kassel war es zwar schön aber doch ein bischen beengt und laut. Für andere Vorschläge sind wir noch offen. Ich freu mich schon!


