Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-119 von insgesamt 119.
-
Hallo! Ich nehme an, du bist Fischerpaschi aus dem Garnelenforum? Hast du die Fächergarnelen jetzt wieder in diesem hohen 6-Eck 60er? Falls ja, dann werden sie dort nicht glücklich werden. Ich weiß, du hast viel hin- und hergesetzt in letzter Zeit. Ich halte das 60er Hochkant-Becken trotzdem noch immer nicht wirklich geeignet für deine Fächergarnelen. Vermutlich könnten dir hier einige etwas besser mit der Unterbringung deiner Tiere helfen, wenn du einfach mal Fotos deiner Becken einstellst und …
-
Re: Ich bin da!
BeitragAuch von mir alles Gute! Schön, dass ihr den Kleinen auch endlich mit nach Hause nehmen konntet, ist doch viel kuscheliger als im Krankenhaus
-
Super, dass die Sache doch noch geklärt wurde Ich freu mich (für beide Seiten) - Streiten macht doch keinen Spaß
-
Hallo Angelika, zumindest mit den Cryptocorynen kann ich dir weiterhelfen: Du kannst die Pflanze einfach in kleine Pflanzen teilen, wenn du magst. Ich habe bei der Einrichtung meiner Becken eine Pflanze ich 5 kleinere unterteilt. Teile die Pflanze einfach in so viele Pflänzchen auf, wie es dir am besten gefällt. Ein paar Blättchen pro Pflanze sollten natürlich noch übrige bleiben Pogestemon helferi habe ich selber leider nicht und kann dir damit leider nicht weiterhelfen. Du kannst die Wurzel un…
-
Hallo! Ich kann schon verstehen, warum es hier keinen eigenen Bereich für Shopbewertungen gibt und geben wird. Ich persönlich vermisse den auch nicht. Denn es gibt einerseits andere Foren, in denen man sich darüber informieren kann und auf der anderen Seite kann ich anderen User meine favorisierten Lieblingsshops ja auch per PN empfehlen, wenn Bedarf besteht.
-
Hallo Gummiente, grundsätzlich hat Dirk Recht, allerdings kenne ich mit dem Spezialfall der lebenden Tiere nicht aus. Der Verkäufer trägt das Risiko für den Versand - egal ob versichert oder nicht. Das hat mit dem Erfüllungsort nichts zu tun, lediglich bei einer Klage wäre der Sitz des Händers ausschlaggebend für den Gerichtsstand. Eventuell hast du dich vielleicht verlesen? In dem Artikel steht: Denn hat der Schuldner (Einzelhändler) durch den Kaufabschluss im Geschäft den Vertrag erfüllt, hat …
-
Hallo Sam, Wie oft und wieviel Wasser du wechselst ist Ansichtssache, wenn es für dich funktioniert kannst du auch einmal im Monat wechseln. Ich würde die Tiere relativ gut beobachten ob alles in Ordnung ist, aber das wirst du sicherlich sowieso tun^^ Ich denke, der pH-Wert wird bei deinem Bruder gar nicht so viel anders sein, ein pH von 6 ist ja auch eher niedrig. Da du die Werte deines Bruders ansonsten nicht kennst, würde ich die Wasserwerte einfach so belassen und abwarten. Wenn es später mi…
-
Hallo Sam, deine Wasserwerte sind grundsätzlich in Ordnung, wobei viele mit etwas niedrigerer Karbonathärte arbeiten. Wichtig wäre zu wissen, wie die Werte bei deinem Bruder sind. Desto ähnlicher deine WW denen deines Bruders sind, desto besser. Hat schon ein Nitritpeak stattgefunden? Ich lasse meine Becken alle 4-6 Wochen einlaufen, gerade Bienen sind ja auch relativ empfindlich. Außerdem würde ich in der Einlaufphase das Becken mit geringen (!) Mengen Futter belasten, damit die Filterbakterien…
-
Hallo Siwa, ich bin zwar auch noch relativ neu, allerdings denke ich, dass du dir da keine Sorgen zu machen brauchst. Meine Garnelen werden teilweise gar nicht gefüttert und haben trotzdem immer einen vollen Darm Mit Laub im Becken (das dort auch schon etwas länger liegt und weich genug ist) musst du dir meiner Erfahrung nach garkeine Sorgen machen. Ich würde vorher die Technik nochmal kontrollieren, damit du dir sicher sein kannst, dass der Filter sich nicht in deiner Abwesenheit zusetzt oder ä…
-
Re: Filter für 54 l
BeitragDas hab ich mir schon fast gedacht, dass ich für das Geld keinen vernünftigen Außenfilter bekomme, deshalb suche ich auch primär nach einem Innenfilter. Siwa, ich habe in meinen kleinen Becken auch die Dennerle Eckfilter, bin grundsätzlich auch zufrieden mit denen. Allerdings gefällt mir bei dem Aquael Filter die Schwammpatrone besser, das diese leichter auszuwaschen sind als das Vlies im Dennerle Filter. Wenn der Aquael jetzt auch noch ähnlich leise wie der Dennerle ist, würde ich diesen deshal…
-
Re: Hallo aus Hannover
BeitragSchöne Tiere Leider ist der Platz in meiner Wohnung zur Zeit aquarienmäßig ziemlich ausgereizt, aber wenn ich fertig mit studieren bin suche ich mir eine Wohnung mit extra vielen Aquarienstellplätzen. Aber psst..., ich bereite meinen Freund da noch ganz langsam drauf vor
-
Re: Filter für 54 l
BeitragStimmt, dass ist natürlich individuell recht unterschiedlich. Ich würde ganz gerne unter 30 Euro bleiben, da ich nicht sooo viel Geld zur Verfügung habe. Natürlich nur, wenn sich da eine ordentliche Lösung findet. Ich habe bisher an einen Innenfilter gedacht. Das Aquarium steht auf einem kleinen Tisch, da könnte ich theoretisch auch einen Außenfilter drunter stellen. Ich habe keine Erfahrung mit Außenfiltern, besteht da nicht theoretisch das Risiko, dass die lecken und nach und nach das ganze Wa…
-
Filter für 54 l
BeitragHallo! Seit guten zwei Wochen läuft mein drittes Becken ein, ein 54 l Komplettset. Dabei war die Easycrystal Filterbox 300, allerdings finde ich den Filter ziemlich riesig und mit der Oberflächenbewegung bin ich auch nicht wirklich zufrieden. Außerdem habe ich gelesen, dass auch bei einer Sicherung durch einen Nylonstrumpf die Garnelen in den Filter krabbeln können. Welcher Filter ist empfehlenswert für mein Becken? Als Besatz sind YF, Nashörner und vielleicht noch ein Schwarm Perlhühner geplant…
-
Re: Hallo aus Hannover
BeitragDanke für die liebe Begrüßung Hab schon in dem ein oder anderen Thread gelesen, dass Karin verdächtigt wird, eine Garnelenepidemie auszulösen^^ Aber bei mir ist sie (noch) unschuldig, ich habe bei einem Freund die Nominatform der Neocaridina heteropoda gesehen und war fasziniert von der Lebendigkeit der kleinen Krabbler - normale Fischaquarien haben mich nie so beeindruckt. Tja, so bin ich dann zu meinen Garnelen gekommen^^ Also, ich freu mich hier zu sein
-
Re: Hallo aus Hannover
Beitrag@Ulli: Tztz, dass lass ich aber besser nicht meine Mäuse hören - die hätten da sicher was gegen @Carsten: Jup, macht Spaß - leider aber auch sehr viel Arbeit und wenig Semesterferien. Aber kann ich mit leben
-
Hallo aus Hannover
BeitragHallo! Nachdem ich hier schon einige Wochen mitgelesen habe, habe ich mich heute auch mal angemeldet. Wirklich ein sehr schönes Forum hier, mir gefällt die freundliche Atmosphäre Ich heiße Caro(line) und komme aus Hannover, wo ich seit knapp 4 Jahren Maschinenbau studiere. Mein erstes Aquarium habe ich vor etwa 4 Monaten bekommen, das zweite folgte eine Woche später Es handelte sich dabei um ein Amtra Wave Becken mit gebogener Frontscheibe (20 l) und einen 30er Nano Cube. Seit zwei Wochen steht …
-
Re: Hallo aus BaWü
BeitragSehr hübsche Tiere! Ich bewunder die immer im Sealife, da steht auch ein großes Terrarium mit verschiedenen Pfeilgiftfröschen
-
Re: Shrimp made in Sweden
Caromite - - Fotografie
BeitragWunderschöne Tiere! Die Farbintensität ist wirklich sehr beeindruckend


