GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 605.

  • Re: New Smilie is born

    Schnurpel - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hi Carsten, na siehste - geht doch ... Dann muß ich doch gleich mal meinen schon mehrfach diskret in irgendwelchen Beiträgen verpackten Wunsch nach einem "müde"-Smiley äußern. Sowas wie Geduld bzw. Abwarten-und Tee-trinken wäre auch nicht schlecht.

  • Re: Caridina Album

    Schnurpel - - Fotografie

    Beitrag

    HuHu Karin, mann, ist die DICKmann ... Black is beautiful hab ich auch was:

  • Re: ASE Contest Ergebnisse

    Schnurpel - - Aquascaping

    Beitrag

    Och menno, ich will auch so ein schickes Scape. Aber dazu fehlen mir a) Talent und vor allem b) Geduld. Ein leeres 112l-Becken hätte ich ja ... *seufz*

  • Hi zusammen, Zitat von "Muffin": „Verpaart man Wine mit Panda so werden in diesem Wurf nur schwarze Tiere fallen, in deren Nachwuchs dann allerdings auch wieder rote Tiere sein können. Spalterbig sozusagen.“ soweit ich das verstanden und beobachtet habe, kommen bei Taiwanern rot * schwarz (also z.B. Wine * Panda) rote und schwarze Nachkommen raus und zwar ziemlich genau 50/50. Rot * rot ergibt in der Regel nur rot, allerdings auch zum geringen Prozentsatz bei meinen Wine Red auch Red Bolt. Schwa…

  • Hi Andi, alle 3 rischtisch. Wine Red kann man anfangs übrigens nicht/kaum von den Red Bee-Phänotyp-Mischlingen unterscheiden. Vllt findet sich da ja auch noch der eine oder andere Taiwaner.

  • Zitat von "Boris": „ Die Mädels sind halt die schicksten ;)“ Das meine ich auch ...

  • Hi Ulli, schick, auch wenn Orange nicht wirklich meine Farbe ist. Mich würden mal die zugehörigen Männchen interessieren, da im Film ja (wieder mal) nur schicke Weiber mit Eifleck zu sehen sind.

  • Hi Stephan, naja, so ganz stimmt das nicht. Taiwaner + Taiwaner -> immer Taiwaner Taiwaner + Bee ohne Taiwan-Gene -> F1 Mischling -> Taiwaner in F2 möglich Meine Korrekturen beziehen sich jetzt nur auf die F1. Wenn Du Tiere mit Taiwanergenen hast, kannst Du aber immer (irgendwann) auch wieder Taiwaner bekommen. Ich habe einen Stamm Red Bees aus Holland bekommen, bei denen zu Beginn regelmäßig Red Rubys gefallen sind. (Mindestens) eines der Tiere muß also Taiwanergene getragen haben, denn an Spon…

  • Hallo Corinna, ich verwende das Aufzuchtfutter auch und es reicht (zumindest gefühlt) ewig. Zum einen dosiere ich recht sparsam und zum anderen wechsele ich jeden Tag mit anderen Staubfutterarten ab. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und kann es nur empfehlen. Zum Preis: natürlich sind knapp 12€ plus Versand erst einmal viel Geld - vor allem wenn man sich 20g bildlich vorstellt. Trotzdem muß ich immer etwas schmunzeln - denn wenn ich mal so zusammen rechne, was meine beiden Katzendamen pro Tag s…

  • Hi zusammen, he, und was ist mit uns Nordlichtern und Wirbellotsen-Treffen? *schmoll* Die stuttgarter Ecke ist leider für mich viiiiel zu weit. Aber in Göttingen trifft man sich ja dann fast mittig.

  • Re: Trailer zu Ice Age 4

    Schnurpel - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe dieses Viech ...

  • Hi Andi, wie Ben schon schrieb, haben einige Taiwaner als Jungtiere helle Augen. Leider hatte sich das bei meinen Tiere mit der Geschlechtsreife wieder erledigt ... Anbei mal ein Foto - ich hoffe, man erkennt etwas ...

  • Hallo Walter, kommt Zeit, kommt Rat, kommen Foddos ... Dann aber in einem anderen Thread, denn hier geht es ja um die hübschen trifasciata.

  • Re: Frauen ...

    Schnurpel - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Köstlich. Und vor allem interessant, wie gut man(n) doch teilweise schon verstanden hat -> siehe Punkte #10-14 Klasse @Jungs.

  • Hi Jürgen, mach nur weiter so ... *grummel* ... Erst einmal will ich mich aber auf die Kardinäle konzentrieren, die nächste Woche einziehen sollen und dann hab ich noch eine Taiwaner Sonderform, die ein eigenes Becken braucht ... und dann ... ja dann ... *lach* Glückwunsch.

  • Re: Schattenspiele

    Schnurpel - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Stephan Du hast die hypnotisiert - gib es zu. Ich konnte bei meinen Tieren etwas ähnliches beobachten. Wenn ich denen mit der Kamera mal wieder zuleibe rücken will, haben einige gelernt, sich blitzschnell so umzudrehen, daß sie mich quasi face-to-face anschauen. Dann drückt die Alte nämlich nicht ab und man muß nicht diesem gräßlichen Blitz ertragen. Geht die Linse etwas vom Becken weg, ist alles wieder gut. Aber wehe ich nähere mich wieder ...

  • Hi Karin, Glückwunsch zum Nachwuchs. Wie ich schon bei Jürgen schrieb, habe ich mal wieder genau 1 Becken zu wenig ... *neid* Was mich interessieren würde: bei welcher Temperatur hältst du die Schönheiten? 13,5°C lassen sich ja bestimmt schwierig realisieren?

  • Hi Jürgen, das klingt doch super - Glückwunsch. Ich bin sicher, du machst das schon. Mir fällt gerade so auf, daß ich genau wieder 1 Becken zu wenig habe ... *grummel*

  • Hi Karin, super, ich freue mich jetzt schon. Letztes Jahr war wirklich klasse.

  • Hi Martin, Zitat von "MaDu": „bei dem Becken handelt es sich um ein Pflanzenbecken- wäre doch etwas kostpielig, den ADA Soil nur zur reinen Haltung von Garnelen einzusetzen “ naja, das kommt auf die Garnelen an. Viele hier verwenden Soils eben genau für die Haltung/Vermehrung/Züchtung ihrer Garnelen, nämlich um den Tieren die für sie optimalen Wasserwerte bieten zu können. Das betrifft vor allem die große Gruppe der Bienengarnelen. Meine Bees und Taiwaner sitzen fast alle auf ADA Amazonia. Insof…