Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 605.
-
Forentechnik
Beitrag... ja, Carsten, das hilft mir jetzt wirklich weiter. ;-)) Dann scheint also wieder eines der tausend Häkchen, die frau so am PC setzen kann, falsch zu sein ... *seufz und such* Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Forentechnik
BeitragHi zusammen, das Forum mag mich nicht mehr ... ... ich fliege heute ständig raus. Geht das nur mir so ... ... dann läge es an meinem neuen PC ... *grummel*
-
Hi zusammen, ich verwende das Bienensalz mit Osmosewasser auf ADA Amazonia und komme in den Becken auf folgende Werte: pH= 5,8-6,2 KH=0 GH=6 Leitwert ca 300µS Das den Moosen Nährstoffe fehlen, kann ich so nicht sagen - im Gegenteil, grüne Hölle ist nix dagegen. @redfire0911: warum willst du die KH eigentlich unbedingt auf 2 bringen?
-
Hi Markus, ja, ist die Nummer 41. Auf der Seite vom Natur- und Tier-Verlag steht am 17.04. erschienen. Wann die Zeitschrift tatsächlich beim Händler liegt, weiß ich allerdings nicht. Auf der verlinkten Seite sieht man auch direkt unter dem Titelblatt den Artikel von Stev, zumindest die beiden ersten Seiten.
-
Re: Blaue Mosuras
BeitragHuHu Beate, mach dir nicht zu viele Gedanken - wir sind hier gaaaaaaaaaanz lieb. Wunderschöne Tiere, die du da inzwischen hast und ich drücke dir beide Daumen, daß es dieses Mal so prima weiter läuft. Also immer her mit die Foddos ...
-
Re: IRON-Shrimp
BeitragZitat von "JenL": „... Die gehören ganz klar zu einem Stamm der jedes Jahr zu seinen Sommerweidegründen in den hohen Norden zieht... “ Stimmt Jennifer, jetzt, wo du es sagst. Auf ihrem laaaaangen Weg zu euch müssen die garantiert an Hannover vorbei ... *Kescher bereit leg*
-
Hi zusammen, da unser Stev (stiffler) gerade kaum bis gar keinen Internet-Zugang hat, hat er mich gebeten, euch auf die neue Ausgabe der Amazonas aufmerksam zu machen - Ausgabe Mai/Juni 2012. Darin wird sein angekündigter und bereits sehnsüchtig erwarteter Erfahrungsbericht zu seinen Zuchterfolgen mit Sulawesi-Garnelen erscheinen. Auf 3 Seiten stellt Stev seine Becken, Wasserwerte und natürlich seine Tiere vor. Berichtet wird über Caridina spinata "Yellow Nose", Caridina spinata "Goldflake" und …
-
Re: IRON-Shrimp
Beitrag... super, dann melde ich mich hiermit für die ersten Nachzuchten an ...
-
Re: IRON-Shrimp
BeitragSehr cooles Teil @Frank. Das löst bei mir irgendwie dieses *habenwill*-Kribbeln in den Fingerspitzen aus ...
-
Hi Jennifer, och menno, das tut mir echt leid. Drücke Dir und den Lütten beide Daumen. @Silke: nee, kein Holzweg - du hast absolut Recht. In so einem Fall sollte man den Filter auf jeden Fall erst reinigen bevor man ihn wieder anschließt. Ansonsten verwandelt der sich in eine wahre Gilftschleuder. @Jennifer: falls du Easy life FFM im Hause hast, würde ich das großzügig zugeben.
-
Hallo Daniel, nach dem Entlassen der Babys bedeutet ja auch vor der nächsten Häutung. Insofern würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen, wenn alles andere stimmt (WW, Aktivität etc). Ich habe beobachtet, daß Weibchen vor der Häutung oft ziemlich "grauselig" aussehen. Bees werden blass, bei Taiwanern wird das Weiß blau. Was letztenendes dieselbe Ursache hat - die weißen Farbzellen ziehen sich zusammen. Drücke auf jeden Fall die Daumen
-
Re: Sommerzeit die zweite
Beitrag.... uuuuuuuuuuuuh, wir haben Ferien ... Die Zeitumstellung HASSE ich trotzdem. *grummel*


