Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Hallo Simone Das Messgerät welches Du verwendest,gehört schon zu den Topgeräten,entscheidend ist aber der Messbereich der angeschlossenen Eletrode und genau dort liegen die Unterschiede. Mögliche Messbereiche Deines Gerätes,abhängig von der Elektrode: 0 - 19,99 µS/cm 0 - 199,9 µS/cm 0 - 1999 µS/cm Die verwendung von sog. Reinstwasser halte ich für unsere Zwecke eh für überflüssig,wird meistens nur zu medizinischen Zwecken oder ähnlichem benötigt. Könnte es sein das Dein Gerät das L17 ist ? Gruss…
-
Hallo Mit welchem Gerät misst Du denn Deinen Leitwert ? Die Frage kommt deshalb,weil alle Standartgeräte garnicht in der Lage sind,LW unter 100 genau zu messen.Dafür braucht man schon Spezialelektroden um das genau zu messen,abweichungen von bis zu 20% sind mit den normalen Elektroden in diesem Messbreich Standart. Mal abgesehen davon warum willst Du denn überhaupt Reinstwasser haben ? Denn dafür ist Deine Anlage nicht ausgelegt als 3stufige. Gruss Rainer
-
Re: Red Bee K14
BeitragOkay dann trau ich mich dann auch mal was meinen Becken zu zeigen. LG. Rainer
-
Re: Tiger OE blind?
BeitragAlso da kann ich mich den Ausführungen meiner Vorschreiber nur anschließen, meinen Garnelen ist das völlig egal was vor Ihrer Haustür abläuft. Eine Ausname gibt es allerdings schon,wenn der große Zweibeiner die Futterbüchse in den Händen hat. *neid* Sehr interessante Ausführungen Frank,werde mal unter diesem Aspekten meine Tiger beobachten. Um es mal ganz ehrlich zu sagen,so richtig aufgefallen ist es mir bisher nicht. Einzigst das sich die Tiger OE viel leichter fangen lassen als die anderen Ti…
-
Re: Leichen sammeln
BeitragMir stellt sich nur die Frage, ist das eine Alternative und wieviele Heizer kann man an den Regler anschließen? Das Ding kostet nämlich (je nach Anbieter) zwischen 25 und 40 Euro. Auf der Messe in FH hat mir so ein Aquael-Typ gesagt. da könnte man mehrere anschließen..aber ich finde das nirgends. Steht in der Beschreibung : max. 500 Watt ;dh. 10 x 50Watt oder 25 x 20 Watt ist egal wieviele,hauptsache nicht mehr als 500 Watt zusammen !! Ein ähnliches System hatte ich mir vor 30Jahren mal selberge…
-
Re: Leichen sammeln
BeitragErinnere mich gerade mit Schrecken an die Zeit der Fischzucht zurück,als ich diesen Thread gelesen habe. Hatte seinerzeit auch div.Regelheizer im Einsatz,4-5 mal gab es Fischsuppe ! Bin dann umgestiegen auf ungeregelte Heizstäbe und habe die dann über einen PT 100 Fühler in einem Becken angesteuert. Gemessen wurde die Tempratur im wärmsten Becken vom Regal(3 Etagen mit je 3 Becken),also oben in der mitte. Hat prima geklappt,in den unteren Becken war Leistung der Heizer etwas grösser. Habs selber…
-
Moin Moin Ulli Könnte es sein das die Anzahl der in einem Becken befindlichen Tiere damit zusammenhängt ? Je höher die Anzahl der Tiere ist umso mehr Männchen sind vorhanden und umgekehrt ? Vielleicht hat Mutter Natur das zur Arterhaltung mit eingebaut Warum dieses Phänomän nur bei den Yellows auftritt..............?? Gruss Rainer
-
Re: Osmose vs. VE-Wasser
BeitragIch bin doch sehr verwundert auf welche abendteuerlichen Ideen so mancher Aquarianer kommt um den ein oder anderen Cent sparen zu wollen.Leider würde bei diesem Versuch der Schuss derartig nach hinten losgehen,das von den Tieren fast nichts mehr übrigbleiben würde. Kondenswasser aus Klimageräten ist derartig belastet mit Sporen/Keimen,welche sich dann im Aquarium explosionsartig vermehren würden,weil dort ja für sie optimale Bedingungen herrschen. Nur mal so als kleine Anmerkung am Rande. Gruss …


