GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: IAPLC 2013

    FloM - - Aquascaping

    Beitrag

    Hi, man merkt, dass "Fluchtpunkt-Layouts" in sind. Nochmal ein riesiger Schritt im vergleich zum letzten Jahr

  • Re: Wurzeln im Schnappsglas

    FloM - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo, oder man kauft sich direkt einen aktiven Soil-Bodengrund, der diese Problematik in Luft auflöst und preislich bei einem Nanoaquarium keinen so großen Unterschied macht ;).

  • Ich nochmal, nach den 37 Views ohne Antwort gehe ich mal davon aus, dass das Verhalten nicht auf Unwohlsein schließen lässt .

  • Hiho, ich habe heute zum ersten mal die Häutung einer meiner Bees direkt "live" beobachten dürfen (bisher habe ich immer nur die leeren Hüllen gefunden). Dabei ist mir aufgefallen, dass die Garnele nach der Häutung keinen Halt auf der Pflanze (Bucephalandra) fand und ständig abrutschte. Mittlerweile sitzt sie allerdings relativ sicher auf einem Moospolster. Meine Frage hierzu: Ist es normal, dass Garnelen nach der Häutung erst mal aufgrund des etwas weicheren Panzers nicht ganz so "griffsicher" …

  • Hi :), wenn du exakt das gleiche fütterst, würde mich das nicht wundern, schließlich unterscheidet sich die Sakura-Menge doch stark von der der Bees....

  • Hiho, passt jetzt vll. nur so halb ins Thema aber. Können Planarien sich auch in Garnelen ( unter dem Panzer) befinden, die man vorher versucht hat Zu "retten"? Bin selbst nicht in der Situation, es würde mich aber mal interessieren, ob sich die Mistviecher nur in Schnecken verstecken können, oder ob man sie sich auch über Garnelen einfangen kann ;).. Nochmal sorry für's Offtopic und damit auch was zum thread beigetragen habe: C. hastatus schwimmt auch eher im Freiwasser als zu gründeln, da ist …

  • Re: Mein 90er Glasgarten

    FloM - - Aquascaping

    Beitrag

    Hallo, ich hoffe, ich darf was die weitere Entwicklung der Scapes betrifft auf das Partnerforum Flowgrow verweisen ;): flowgrow.de/aquarium_becken.php?mode=view_vehicle&VID=652 flowgrow.de/aquarium_becken.php?mode=view_vehicle&VID=635 Hier auch noch ein Bild von meinem neuesten Scape: Besetzt ist es zur Zeit mit 12 K6-K10 Red Bees, es sollen allerdings noch Taiwanmischlinge und ein paar Tiger dazukommen, die sich dann auch nach Lust und Laune vermehren dürfen

  • Re: Mein 90er Glasgarten

    FloM - - Aquascaping

    Beitrag

    Hey, vielen Dank für soviel Lob . Das große Becken hat die Abmessungen 90*45*45 das kleine 36*21+26 ;). Einen Spezialschrank brauche ich dafür nicht. Bei mir tuts eine recht alte Eichenholzkommode mit einer ca 1,5 cm dicken Mamorplatte oben drauf

  • Mein 90er Glasgarten

    FloM - - Aquascaping

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe gestern mein 182 liter fassendes Aquarium neu eingerichtet und wollte es euch mal zeigen. Die Garnelen, die in dem Scape leben sind eigentlich nichts wirklich besonderes (Tigergarnelen, Christal reds, White pearls und Amanos) aber ich hoffe mal, dass sich mit der Zeit ein paar Tibees einstellen werden, was die ganze Sache wieder etwas interessanter macht Anbei auch noch ein Bild meines Mini Ms, welches von Sakuras und Red Fires bewohnt wird:

  • Hallo nochmal, das Weibchen hat seit heute Eier in der Bauchtasche. mal sehen, ob sich da was entwickelt

  • Hallo, vielen Dank erstmal für die schnellen antworten und für das Lob . So wies aussieht ist dann eine Kreuzung seeeeeehr unwahrscheinlich, könnte aber möglich sein, richtig?? ich warte dann einfach mal ab, ob sich da was entwickelt

  • Hallo zusammen, Vor kurzem habe ich zu meinem White pearl Stamm, welcher ein 90*45*45 großes Becken bevölkert, einige Chrystal Reds (als Farbtupfer) hinzugekauft in der festen Annahme, dass sich die beiden Arten nicht kreuzen . Nun habe ich aber beobachten dürfen, wie zwei White pearl-Männchen ein Weibchen der Christal Reds begattet haben. Auf der Kreuzungstabelle steht ja, dass es unklar ist, ob sich diese beiden Arten kreuzen. ich möchte jetzt nicht großartig selektieren, das Becken ist nämlic…

  • Hey, Red Bees Alle Zeichnungsformen ab K8 aufwärts :D. Und Tibi-garnelen sind der Hammer !

  • hey, der vorteil beim amazonia ist auch, dass du bei nicht allzustarker Beleuchtung auch ohne CO² auskommen kannst (habe hier selber nen 30 liter cube stehen.. mache morgen mal bilder )