GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Blue Tiger

    RedRay - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo zusammen. kann mir jemand einen Tipp geben mit welchem Produkt ich für Blue Tigers das Osmosewasser am besten aufsalze? BeeShrimp GH+ ? Shrimp Mineral GH/KH+ ? oder etwas anderes? THX und frohe Weihnachten an alle Gruss RedRay

  • Hallo Biene69 Ich wollte dich mal kurz Bescheid sage wie es bei mir läuft. Seit 1 Woche sind nun Dark Blue Tiger neue Gäste in meinem Cube. Zitat von "Biene69": „Es ist natürlich nicht die Lösung eines evtl. bestehenden pH-"Problems". (Ich denke nichts, dass du eines hast“ Doch habe ich. Der PH Wert wurde vor 1 Woche Professionell getestet und PH Wert 7.38 Aller weiteren Werte via Tröpflitest GH 6 KH 0 -1 Kupfer 0 Nitrat <12.5mg Nitrit 0 eigentlich nicht erklärbar..... habe noch Torfgranulat erh…

  • Hi Toothbrush Zitat von "Carsten": „nur um mal die Größenordnungen zu verdeutlichen, was beim Wasserwechsel passiert:“ Ja wen man es so betrachtet sieht's gar nicht so schlimm aus. ich danke dir für deine Ausführung und deine Hilfe cool das du mit mir dein Wissen geteilt hast. Denke bin auf dem richtigen Weg so das nächsten Samstag die ersten Garnelen bei mir einziehen können. THX Daniel

  • Hi Carsten Ich glaube jetzt habe ich den AHA Effekt Zitat von "Carsten": „Nicht den Leitwert im Becken auf 200+/- 50 bringen“ Egal wie der LW im Becken ist das Osmosewasser wir auf (sagen wir mal) 200µS aufgehärtet. Aber macht den Garnelen die evt. grossen Unterschiedlichen Werte beim WW nichts oder muss man da auf etwas spezielles achten? Danke für die Antwort Gruss Daniel

  • Grüss dich Martina wollte mal ein kurzes Feeback geben. Leitwertmessgerät gekauft und mit mehreren WW in den letzten Wochen dem LW auf 250µS von 345µS gebracht. Heute ein weiterer WW um das Ziel 220µS zu erreichen. das einzige was mir ins "Auge" gestochen ist: GH auf 5 gesunken (JBL Tröpfchentest), könnte das ein Problem für meine Bees geben? Zitat von "Martina": „Aufsalzen (lt. Packung) auf einen Leitwert von ca. 200 +/-50 µS (also 150 - 250 µS), unabhängig von den aktuellen Cube-Werten (die kö…

  • Hallo Martina Danke erstmal für deine Antwort Hast du eine Ahnung wie lange die Reaktion geht wen man das Osmosewasser aufsalzt? Kann man gleich danach den Leitwert Messen oder wie lange sollte man da warten. Zitat: „3) Aufsalzen (lt. Packung) auf einen Leitwert von ca. 200 +/-50 µS (also 150 - 250 µS), unabhängig von den aktuellen Cube-Werten (die könnten ja gestiegen sein) am besten immer etwa auf den selben Ziel-Wert (z.B. 200-220), das hat man schnell raus.“ Grüsse aus der Schweiz Daniel

  • Hallo zusammen Beim einlaufen meines neuen 30er Cube sind ein paar Fragen aufgetaucht und ich hoffe das man mir weiterhelfen kann. Wie gesagt ein 30er Cube Ziel wären RedBees 100% Osmosewasser aufgesalzen mit BeeShrimp GH+ Easy Life zur Wasseraubereitung 3 Pflanzen 2 Mooskugeln Shirakura Mineralstone Shirakura RedBee Sand Eckschwammfilter von Dennerle PH 6.8 Test JBL Tropftest bzw PH 7.5 Tetratropftest !!! KH 1 GH 8 beide sehr stabil. So nun zu meinen Fragen: 1) Ist es Wahr das man den PH Wert b…