GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Andre, Die Schichtdicke sollte groß genug sein, damit auch die Filterleistung ausreichend is - also genügend Oberfkäche zur Besiedlung vorhanden ist. Da haben sich bei mir Schichten von 4 bis 5 cm. ganz gut bewährt. Mengenmäßig macht das für ein 54l Becken so etwa 7 bis 8 Liter Soil aus. Und damit ist auch genügend Soil da, dass die Becken, zumindest bei mir, über ein Jahr problemlos laufen. Ich hoffe das hilft dir weiter. Schöne Grüße Markus

  • Hallo Zusammen, Da das Becken im Video ja eines meiner Becken ist kann ich ja mal kurz ein par Details einbringen: Das Vlies habe ich hier aus folgendem, eh schon genannten, Grund gewählt: In einem Becken mit gleichem Bodengrund (Manado) und gleichem Bodenfilter war nach wenigen Wochen der ganze Platz unter den Bodenplatten mit Bodengrund gefüllt. Um das in zu Vermeiden habe ich eben das Vlies darüber gelegt. Ich hatte anfänglich auch die Befürchtung, dass das Vlies sehr schnell dicht wird -> Ab…

  • Hallo, Für meine kleineren Becken (bis 80l) mache ich das mit der Kühlung so: beeshrimp.at/tipps-und-tricks/aquarien-kuehlung Für die Größeren bin ich gerade dabei einen Low-Budget-Durchlaufkühler zu bauen. Und es sieht so aus als würde sich mein 180l Becken damit wunderbar kühlen lassen -> mehr dazu gibts wens fertig ist! LG Markus

  • Hallo, Wenn die Verbindungsstelle unter wasser liegt, dann gehts recht gut, das dünnerer Rohr mit einem Stück Filtermatte zu umwickeln und dann fest in das andere Rohr zu stecken! So habe ich meine Bodenfilter mit den Außenfiltern verbunden. LG Markus

  • Hallo, Hier gibts einiges zusammengefasst dazu zu lesen: beeshrimp.at/tipps-und-tricks/…erbung-bei-bienengarnelen LG Markus