GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Carsten, Vielen Dank. Werde Deinen Rat beherzigen . Würdest Du den Bodengrund ein wenig umrühren?? Habe mich damals, aufgrund eines gewollten Bodendeckers (HCC), gegen einen Bodenfilter entschieden. Jetzt bereue ich das ein wenig. Das HCC will nicht so wie ich will und der Bodengrund wird durch die Entscheidung nicht optimal genutzt. Gruß

  • Hallo Carsten, Es handelt sich um das GlasGarten Mini L. Der Außenfilter mit dem originalem Eheim Filtermaterial bestückt das dabei war (Eheim Aqua Compact 60). Im Becken ist ein Aquael Circulator 500 auf den eine Tetra Brilliant Filterpatrone gezogen wurde. Ein Bodenfilter ist nicht angeschlossen. Gruß

  • Hallo Daniel! Ja die ersten 2- 3 Wochen war es ein destilieretes Wasser / Leitungswasser Gemisch. Das wurde mir so empfohlen weil man ja sehr oft Wasser wechselt. Steine waren keine drinne. Hallo Ulli, Versteh mich nicht falsch, ich will jetzt nicht in Aktionismus verfallen um den GH Wert auf 6 zu bekommen. Es wäre halt nur wichtig für mich die Urlache herauszufinden;). Will ja wissen was im Becken so abgeht Trotzdem vielen Dank Ach ja CO2 ist auch angeschlossen, aber das wirkt sich meines Wisse…

  • Hallo Daniel, Danke für die Erläuterung.:) Meint ihr vielleicht, dass sich der Red Bee Sand so seltsam eingependelt hat, dass er nunmehr statt auf 6 auf 8 fährt? Gruß

  • Hallo Peter, Vielen Dank für deine Antwort. Im Becken sind keine Steine lediglich eine Moorkienwurzel und Mangrovenholz. Auch sind keine Muschelschalen im Becken. Es sind ca sechs Geweihschnecken im Becken und somit auch sechs Schneckenhäuser. Deine letzte Frage verstehe ich nicht ganz. Beim Wasserwechsel entnehme ich ca 30 % Wasser aus dem Becken dann füge ich zb. neues Wasser mit GH 4 ins Becken damit der GH Wert im Becken insgesamt runtergeht. Oder ist da ein Fehler in meiner Rechnung? Gruß

  • Probleme mit GH-Wert

    TinaM - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo liebe Leidensgenossen, In letzter Zeit beobachte ich - mit ein wenig Sorge - meinen steigenden GH Wert. Zunächst zur Ausgangslage. Das Becken läuft seit ca. 3 Monaten sehr stabil. Zunächst haben sich die Werte PH 6/Kh0/Gh 5 eingependelt. Ich verwende ausschließlich destilliertes Wasser und Härte es mit Bienensalz auf. Mir wurde dann empfohlen den Gh-Wert auf 6 zu setzen. Dem Rat folgte ich auch... Nach etwa 3 Monaten dann pH 7 Gh 8 Kh 0.... Das einzige was ich in dieser Zeit verändert habe…