GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallöchen danke für eure Antworten. Der Luftheber wird mit eine Membranpumpe betrieben,die auf minimum zugedreht ist,da heißt es kommen ab und an mal große Blasen raus,die Oberfläsche bewegt sich nur minimal! Die Höhe des Bodengrund beträgt 4cm!

  • Hallöchen so heute habe ich in meinem Bee Becken 40x25x25 den ersten WW 5/1gemacht nach ca. 3 Wochen. Es sind 18L drin,die ich als Start mit 15L Destillierten Wasser und 3 Liter Leitungswasser bestückt habe. Bodengrund ist Shirakura Red Bee Sand,gefiltert wird mit Eck HMF und Luftheber. Besatz im Becken sind 2 Bella Algenschnecke - Paludomus sp. und dann sollen K2 - K4 einziehen,wenn die Werte passen! Die Ausgangswerte beim Leitungswasser sind: GH 23 KH 11 PH 7,4 und grade gemessen: GH 6 KH 2 PH…

  • Hallo Ulli danke für deine schnelle Antwort. Ja ich weiß,das Furanol alles zerstört. Nur wie mache ich das denn mit den Filtern,im Beibackzettel steht,das man diesen ausstellen soll für die Zeit der Behandlung und einen Sprudelstein rein hängen soll? Aber dann sind die nützlichen Bakterien ja eh hin,nach 7 Tagen! Könnte man den Aussenfilter evtl. an unserem großen Becken mitlaufen lassen,oder befinden sich die krankenmachenden Bakterien auch auf den Filtermedien? Und wie mache ich das ganze mit …

  • Hallöchen und Sorry,war länger nicht hier... Ich habe in 2 meiner 3 Garnelenbecken arge Probleme und weiß nicht,was ich da noch machen soll! Erstmal der Fragenkatalog: -Um welche Garnelenart handelt es sich? Es handelt sich um 2 Becken,Yellow Fire neon und White Pearl -Wie ist der sonstige Besatz? PHS -Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf? Garnelen werden milchig,dann träge und meist sterben sie, mal jeden Tag eine oder auch mal 2 dann wieder 3 Tage keine mehr! …

  • hier mal meine Tiere

    *nele* - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo hier zeige ich euch mal ein paar Bilder meine Nelen das erste Bild ist ein Suchbild

  • Re: so dann mal meine Becken

    *nele* - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Harry ja sorry werde den Fotografen Ohrfeigen,dafür das er Nachbars Häuser drauf hat

  • Re: Servus aus Bayern

    *nele* - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo danke danke für die tolle Begrüßungen!

  • Re: Servus aus Bayern

    *nele* - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Danke für die nette Begrüßung @Ulli lange lange reden und dazu noch einen Bekannten der auch Aquarianer ist

  • so dann mal meine Becken

    *nele* - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo hier das 25L Becken Bild 1: Technik: De**erle Eckfilter Se*a Regelheizer 50W Einrichtung: Bodengrund De**erle Garnelenkeis Sulawesi Schwarz Moorkien.- und Mangrovenwurzel div. Pflanzen und Moose Besatz: 10 Sakura TDS und PHS hier das 54L Becken Bild 2: Technik: E*eim Aussenfilter prof. 2224 J*ger Regelheizer 50W Einrichtung: J*L Manado Bodengrund Moorkien.- und Mangrovenwurzel div. Pflanzen und Moose Besatz: 10 Yellow Fire "neon" TDS und PHS und hier das 125L Becken Bild 3: Technik: E*eim …

  • Servus aus Bayern

    *nele* - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    ...so dann möchte ich mich auch mal vorstellen! Ich heiße Alexandra,bin 40 Jahre jung und lebe in Ingolstadt,zusammen mit meinem Freund und 4 Katzen! Ursprünglich bin ich ein echtes kölsches Mädche! Ich habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema Aquaristik auseinander gesetzt, musste aber erst meinen Freund davon überzeugen! Doch jetzt besitzen wir bereits 3 Becken,25L mit Sakura,54L mit Yellow Fire neon und 125L mit CPO´s und Sakura