GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ich mache morgen mal ein Foto von dem Becken, dann könnt Ihr es sehen.

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Bei mir sind das Fadenalgen. Ach, die Mooskugel schwimmt schon seit einiger Zeit, wer weiß, warum sie das macht? Sie erhob sich einfach in die Höhe.

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Also, ob ich das mit der Bolbitis auch mache, die FAdenalgen mit der Schere abzurasieren? Denn die Schnecken interessieren sich ja nicht dafür und vielleicht schmecken die Fadenlagen ja nicht gut?

  • Sodele, ich hatte geglaubt, damit wird über die Membranpumpe zusätzlich ins Becken belüftet. Weil es da heißt, dass die Garnelen genügend Sauerstoff benötigen und man diesen über den Diffusor zuführt. Habe ich doch die Becken bei den Logemann Brüdern gekauft und dachte, ich tue den Garnelen damit was GUTES! Nun werden diese Becken aber mit eine Membranpumpe über Tetra Brillant-Luftheber betrieben. Schade, diese Teile werde ich dann umgehend wieder zurücksenden! grummel!

  • Ich habe die Einzelteile hier und weiß nicht, wie die zusammengehören, das verstehe ich nicht, keine Ahnung, wie die an den Schlauch kommen. Also, da sind: der Diffusor mit einem großeren Röhrchen, oben/unten (?) ist ein kleines Rohr, an das offenbar der Schlauch kommt. Es sind zwei Saugnäpfe dabei. Den einen habe ich an das größere Rohr geklemmt und den andren an das Regulierstück. Nun muß doch der Schlauch mit der Membranpumpe verbunden werden. irgendwie fehlt mir die Fantasie dafür, wie ich d…

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    CPO Krebse, die haben wohl keinen Appetitt auf grüne Fadenalgen.

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Habe von einem Link hier eine Schnecke entdeckt, die offenbar gerne Grünalgen frisst: allesumdieschneck.de/html/clithon_sowerbyana.html Auch die Rennschnecken: allesumdieschneck.de/html/neritina_coromandeliana.html Schon mal ein Lichtblick, werde ich schauen, ob ich im Handel hier welche finde

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Schade Ulli, ich hatte gehofft, dass Du welche abgeben könntest Wenn sie sich nicht gut vermehren, dann ist das ja auch von Vorteil. Vielleicht mögen sie Laub im Becken? Bei meinen Krebsen habe ich ordentlich Holz, Laub und Zapfen im Becken - vielleicht mehren sich deshalb die Posthorn- und Blasenschnecken so Nur fressen die mir auch die Grünalgen nicht weg.

  • Hallo - möchte nochmal nachhaken, weiß mir denn niemand einen Rat zu diesem Teil? Es ist genau dieses hier: garnelenhaus.de/35/174/sauerst…eim-diffusor-9-12-mm.html aus dem Sortiment vom Garnelenhaus.

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallole Ulli, diese Schnecken würden mich jetzt aber doch interessieren. Wenn die Algen weg sind, fressen sie sicher auch gerne mal Salat, dann kann ich sie damit verwöhnen, als kleine Dankeschön für die Algenbefreiung Wärest Du bereit, mit welche davon zu schicken? Wie sind die mit der Vermehrung? Ich hoffe, nicht so rasant? Noch eine Frage zu der Schnecke, die Schnecke Anentome helena habe ich einzeln in einem andre Becken, könnte man die auch bei den Krebsen rein tun, würde sie den CPO nichts…

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo Renè, Das ist mein Krebsbecken und wird über eine Membranpumpe mit einem Brillantfilter betrieben!

  • Re: Schnecken im AQ

    Chris - - Schnecken - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo Zusammen, in meinem Krebsbecken sind grüne Fadenalgen. Sie sind sehr lästig, die Heudelotii bolbitis ist total befallen. Auch die Mooskugel scheint mir, ist betroffen. Ich zupfe sie immer wieder ab, breche von der Heudelotii b. auch immer wieder ganze Zweige ab, aber die Algen wuchern immer wieder hoch. Nun habe ich aber auch ordentlich Spitzschlamm-, Blasen- und Posthornschnecken, sowie Amanogarnelen und 1 Otocinklus im Becken. Aber sie werden mit dieser Plage nicht Herr. Ich hoffe, es gi…

  • Hallo Zusammen, ich hatte bei Frank und Carsten zur Belüftung im Garnelenbecken den Eheim 4003660 Diffusor gekauft, aber ich bekomme das Teil nicht zusammengebaut. Ich hab keine Ahnung, wie das funktionieren soll. Kennt sich jemand von Euch damit aus und kann es mir erklären?