GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Seepferdchen

    Sud92 - - Meerwasser

    Beitrag

    Ah okay. Ich finde, dass das total spannend klingt. Würd da echt gerne mehr drüber erfahren und das, obwohl für mich Seepferdchen eher nicht in Frage kommen :(.

  • Re: Seepferdchen

    Sud92 - - Meerwasser

    Beitrag

    Wow Arielle ist ja gelb geworden. Echt tolle Fotos! Wie viel Zeit wendest du tgl. für die Pferdchen auf?

  • Re: Seepferdchen

    Sud92 - - Meerwasser

    Beitrag

    Zitat von "Karin Helwig": „Hallo Sud92, meiner Arielle geht´s prima, ist jetzt 7 Monate alt un frißt brav ausschließlich Frostfutter (Mysis). Dann habe ich noch 2 subadulte Pferdchen der gleichen Art, die jetzt 7 Wochen alt und etwa 3cm groß sind. Und seit 2 Wochen tummelt sich ein Schwung neuer Babys bei mir, momentan sieht´s ganz gut aus bei diesem Aufzuchtversuch .“ Oh das freut mich sehr! Machst du mal wieder Fotos?

  • Re: Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „Größer ist besser, die 10er sind schon arg klein. Meine Kinder haben die 20er-Cubes, die ich aber auch schon als recht zwergig empfinde. Wenn du Platz für ein 30er hast, wäre das schon empfehlenswert. Cheers Ulli“ Da ich noch mindestens 6 Monate Zeit habe, werde ich mir das noch genau überlegen. Ich werde sicherlich irgendwo das 30L Nano unterbringen, denke ich. Mein altes 54er will ich dagegen vorerst nicht verwenden, weil es mir einfach viel zu groß ist.

  • Re: Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Ah okay. Vielen Dank. Mal etwas anderes: welche Größe würdet ihr empfehlen? Ich persönlich tendiere zu mind. 20 Liter, eher 30 Liter.

  • Re: Seepferdchen

    Sud92 - - Meerwasser

    Beitrag

    Zitat von "Karin Helwig": „Huhu Mirco, vielen lieben Dank für das Angebot :)! Hast eine PN.“ Oh klingt das alles spannend. Für mich wäre es aber nichts, denke ich. @ Karin: ziehst du schon wieder Seepferdchen auf? Wie gehts deiner Arielle?

  • Re: Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Zitat von "nickyp": „Ja, das hab ich. Das Einzig blöde, ich habe jetzt als Beleuchtung eine Eheim Aqua LED dran und nun passt die Scheibe natürlich nicht mehr drauf. Sie liegt jetzt so halb schräg auf dem Aqua, das würde bestimmt einige stören. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.“ Okay .. wieso verwendest du nicht die original Lampe?

  • Re: Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Zitat von "nickyp": „Nein, nur die Vorderscheibe, der Rest ist geklebt. Ich habe auch einen 20 L und einen 30 L Cube und finde die auch klasse.“ Achso okay. Hast du diese Abdeckscheibe in Verwendung?

  • Re: Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Danke für eure Rückmeldungen! Das mit den abgerundeten Ecken klingt toll. Ist denn das Aquarium aus einem Guss?

  • Re: Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „Ich betreibe die Beckelchen samt und sonders offen, aber bei Dennerle auf der Seite ist ein Bild, auf dem man die Scheibe eigentlich recht gut erkennt: dennerle.com/de/images/stories…080307__121_0030-3-ps.jpg Cheers Ulli“ Danke für das Foto! Die Abdeckscheibe ist aus Glas (oder Plexiglas?) und wird auf das Aquarium gedrückt, oder? Die Lampe mache ich dann an der Scheibe fest? Entschuldige die vielen Fragen, aber diese Art der Aquarien ist absolutes Neuland für mich.

  • Re: Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „Hi Ludwig, beim Dennerle-Cube ist eine Abdeckscheibe dabei, die auf Haltern aufliegt, die auf den Rand aufgesteckt werden können. Cheers Ulli“ Ah sehr gut. Vielen Dank! Hast du davon evtl. ein Bild? Ich hab nämlich bisher keins gesehen, daher dachte ich, dass da keine Abdeckung dabei ist.

  • Re: Gruß aus Bayern

    Sud92 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „Wenn du dich tiefer einlesen möchtest, wir arbeiten mit der Seite Crustahunter eng zusammen, dort findest du viele Infos über die Wirbellosenhaltung im Süßwasseraquarium. Die Sache mit den Garnelen unterscheidet sich ja doch so'n bisschen von der "Normalaquaristik" mit Fischen. Cheers Ulli“ Danke für den Link. Da werde ich mal reinschauen. Etwas Wirbellosenerfahrung habe ich ja dank der Triops schon. Ich hoffe, dass mir diese Vorerfahrung bei den Garnelen hilft.

  • Re: Gruß aus Bayern

    Sud92 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „Hallo Ludwig, herzlich willkommen hier! Ich finde es sehr löblich, dass du dich schlau liest, bevor du loslegst . Das erspart dir und deinen zukünftigen Tieren sicher viel Ärger und Stress :). Cheers Ulli“ Danke Ulli! Das hoffe ich auch. Ich hab zwar schon einiges an Erfahrung in der Aquaristik (u.a. langjährige Triopszucht und langjährige Süßwasseraquaristik; betreibe ich im Moment aber beides nicht), aber bei neuen Tieren sollte man sich trotz Erfahrung immer genau inf…

  • Nano Aquarium 20 - 30 Liter

    Sud92 - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Hallo, ich habe zwar noch etwas Zeit bei der Anschaffung eines Nano Aquariums, aber ich möchte mich schonmal informieren. Gut gefallen mir die Dennerle Nano Aquarien, aber kann man das Aquarium (wegen der Lampe) nicht abdecken? Ich hätte schon sehr gerne ein Aquarium mit Abdeckt. Hier wäre eher ein Tetra Nano Aquarium zu empfehlen, oder? Die anderen Marken scheinen leider sehr teuer zu sein. Danke! lg Sud92

  • Re: Gruß aus Bayern

    Sud92 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von "nickyp": „Hallo Ludwig, herzlich willkommen! Schade das Du noch kein Becken aufstellen kannst! Dafür kannst Du dich jetzt richtig schlau hier machen und nach dem Studium sofort loslegen! Viel Spaß hier! VG Nicole“ Danke! Bis nach dem Studium möchte ich nicht warten. Ich weiß nicht, wie lange ich im Wohnheim sein werde, aber max sind 6 Semester möglich. Danach gehts in die eigene Wohnung. Und da gibts dann ganz sicher ein Nano-Aquarium mit Garnelen! Genau die Zeit will ich nutzen mich …

  • Gruß aus Bayern

    Sud92 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo, mein Name ist Ludwig und ich bin gerade erst nach Augsburg gezogen. Schon seit langer Zeit interessiere ich mich für Aquaristik und ich habe auch schon Erfahrungen mit Wirbellose, genauer gesagt mit Triops, gesammelt. Im Moment interessiere ich mich sehr für Zwerggarnelen, aber leider kann ich im Moment kein Aquarium kaufen, da ich im Studentenwohnheim wohne und das hier weniger gern gesehen ist. Bis es möglich ist, möchte ich mich einfach etwas informiere und hier im Forum still mitlesen…