GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Leute, mich beschäftigt die Frage wie man in einem bspw. Tiger oder Bee-Becken einen ansatzweise ausgeglichenen pH hinbekommt, wenn man Osmosewasser mit Mineral Gh+ aufhärtet und zusätzlich Co2 im becken hat. Durch das Co2, sei es bio oder druckgas senkt sich ja der PH wert. Bee Shrimp Mineral Gh+ verändert ja nix sonderlich am pH oder? Also wie krieg ich das hin, dass mein Wechselwasser(Osmosewasser) zu meinem pH-Wert im Becken passt?! Wenn jetz im becken sagen wir 6,5 sind und bei der Os…

  • Hey Ulli, Das Becken is ein Nano-Cube 30l. Da sitzt noch ein Duo Boy 26w drauf, so dass die Abdeckung nicht wirklich abschließt.. Meine einzige Idee wäre sonst die Stellen die rausschauen abuzsägen und evtl Moos aufzubinden auf die Schnittstellen, müsste doch einigermaßen Schick aussehen..?!

  • Danke für die hilfreichen schnellen Antworten.. Wirklich viel Schimmel ist das jetzt nicht.. und nachdem ich das ganze überbrüht habe war es auch seltsamerweise schon wieder weg. Kommt aber zügig wieder. Problem ist, dass ich nicht genau weiß ob ich die Wurzel komplett unter Wasser kriege?! Wenn ein Stück rausragt ist das dann Schlimm wenn es da schimmelt? Kann mir kaum vorstellen, dass von dem Schimmel nix ins Wasser gelant, auf der anderen Seite wäre er ja dort nicht lebensfähig.. Das AQ steht…

  • Ist das denn nun normaler Bakterienrasen oder was? Kann ja nicht sein, schließlich war ja überhaupt kein Wasser im Aquarium.. Und wieso tritt es nur an den Stellen auf wo das Wasser nah an der Luft ist, bzw nur am Holz oberhalb des Wassers.. Auch wundert mich dass die Stellen BLAU statt weiß sind?! Gruß, Max

  • Liebe Mitgarnelisten, nachdem ich schon in anderen einschlägigen Foren gesucht habe aber niemand eine eindeutige Antwort wusste hoffe ich nun, dass einer von euch mir helfen kann. Ich habe in einem großen Hamburger XXL-Geschäft eine sog. "Moorkienwurzel" gekauft. Roch extrem gut nach Holz das Teil. Jetzt habe ich das gewässert gehabt und zwischenzeitlich in das leere Aq gelegt (nur mit Bodengrund befüllt) um zu gucken wie es wirkt. Nach 2 Tagen war dann schon ein blauer Schimmelflaum wie auf Bro…