GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Danke und ein echt tolles Forum Lese mich gerade ein,o.k den einen oder anderen Komentar, habe ich auch schon beigetragen Aber manchmal kann ich auch nicht anderst, sorry Hier mal ein Bild von meinem Traumpaar.(Leider nur die Dame) King Kong Extreme x TIBI aus TIBI und Taiwaner LG Uwe

  • Hallo Hans, Beantwortet war die Frage, früher schon Wir müssen nicht die Brüder oder sonst wenn fragen?? Das mit dem Powder, ergibt sich durch die Schwerkraft in Verbindung mit Bewegung Ich glaube manchmal reicht ein klares nein, wer Pflanzen züchten möchte, kann ganz gut den Powder gebrauchen. Für Garnelenzüchter, Halter mit Bodenfilter, einfach ein klares nein LG Uwe

  • Hallo Zusammen, wenn wir über Nachwuchs reden, ist der Bodengrund nicht von Bedeutung, natürlich nur meine Meinung. Ich habe selten beobachten können, das sich der Nachwuchs auf dem Boden aufhält, in den ersten Tagen. Gerade in den ersten Tagen sind es, unsere Aquariumscheiben und die Pflanzen an denen sich die kleinen ihr Futter suchen. Ein gesunder Biofilm(wenn man ihn so nennen möchte) hat mit Bodengrund nichts zu tun. Ich finde es sehr schade, das dem Bodengrund so viel Bedeutung im Fortbest…

  • Hallo Zusammen, Hier mal ein anderes Beispiel. Mein Edge Fluval 54 Liter läuft mit Original Filterung. Bodengrund: 2 Liter Dennerle Depot Mix 10 kg Dennerle Quarzkies Braun Laufzeit 7 Monate. Besatz: F1,TIBI, Taiwaner Die Vermehrung der Tiere ist sehr gut, und keine Ausfälle zu beklagen. Wasserwechsel mit Osmose Besatzdichte ca. 80 Tiere LG Uwe

  • Re: Der Tai-Tank

    Syltbee - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Silvio, Ich finde die zwei Wurzel sehr schön, und wenn das Moos erst mal gewachsen ist, sieht das bestimmt Klasse aus Ich mag ja die Becken die nicht nur aus Pflanzen bestehen. LG Uwe

  • Danke Mirro gut zu Wissen Hier mal ein kleiner Einblick in eins meiner 30er Cube von Dennerle. Bodenfilterung mit 1 Steigrohr durch Luftheber. Bodengrund 4cm Red Bee Sand Laufzeit 4 Monate Besatz nach einer Woche 10 Taiwaner Wasserwechsel die ersten vier Wochen 50% zwei mal pro Woche, ab der 5 Woche einmal die Woche 50% LG Uwe Und jetzt die versprochenen Einblicke

  • Hi Louis, die Größe geht sehr Gut, habe auch keine Probleme das der Bodenfilter zu macht. Vorteil mit dem Kies und Bodenfilter ist, wenn man wie ich jede Woche den Mulm saugt, dass der Bodenfilter nicht versandet wie bei den aktiven Bodengrund. Gerade wenn man viel Mulm saugt, lösen sich die Aktiven immer mehr auf, und dieser Sand setzt sich am Boden ab. Ich setze die aktiven nur noch mit Schwammfilter ein. Der größte Vorteil bei den aktiven (Für Mich) ist das ich neue Becken nach einer Woche mi…

  • Hallo Louis, Es ist schwarzer Kristall-Quarzkies 10kg Tüte von D........:-) LG Uwe

  • Hallo Max, bei diesen Ansaugrohren einfach nur das mitgelieferte Körbchen nehmen, und eine Schwammpatrone (z.B Fluval) nehmen. Geht wunderbar, ohne die eigenen Heimwerkerfäkigkeiten einzusetzen LG Uwe

  • Hallo Zusammen, möchte hier jetzt nicht,das für und wieder der möglichen Filter oder Bodengründe erklären. Sondern mal aufzeigen was alles funktioniert hat RBS mit Bodenfilter über Luftheber....sehr gut auf 6 Monate ADA mit Bodenfilter über Luftheber....sehr gut auch nur 6 Monate Neutraler Kies mit Bodenfilter über Luftheber seit 18 Monaten sehr gut RBS mit Bodenfilter an Aussenfilter seit 14 Monaten sehr gut, das gleiche auch bei ADA. Alle aufgezeigten Bodengründe mit Schwammfilter ohne Bodenfi…

  • Hallo Zusammen und einen schönen Ostermontag Basti danke. Es ist Ostermontag, zwar es was spät für den Osterhase, aber er kam doch noch Habe heute ein sehr spannendes Tier entdeckt. Die Mutter ist eine Taiwanbee Shadow Mosura, der Vater ein Taiwaner in Hinomaru Rot. Kein Aprilscherz Man kann noch nicht viel erkennen, aber was man sieht, ist von der Zeichnung schon spannend. LG Uwe

  • Hallo Lee und Frohe Ostern Die Werte im Becken sagen dir ja nur,ob deine Biomechanik (Filter u.s.w) optimal funktionieren. Bei den Werten Nitrat und Nitrit ist das wohl noch nicht zu 100% der Fall. Durch den Wasserwechsel nimmst du wieder Schadstoffe aus dem Becken, und hilft dem Biotop sein Gleichgewicht zu finden. Mit den 80% vor dem Einsatz der Tiere , gehst du sicher das so wenig wie möglich, an Schadstoffen für die Tiere im Becken sind. Ich persönlich würde keine Guppy mit Garnelen halten. …

  • Hallo Lee, Sehr schönes Becken:-) Bei diesen Werten, würde ich 50% Wasser wechseln. Warte zwei Wochen, bevor du die Tiere einsetzt. Bevor du die Tiere einsetzt, mache noch mal einen Wasserwechsel von 80%. Ich wünsche dir, wenn es soweit ist, viel Spass mit deinen Tieren:-) LG Uwe

  • Re: Geschlechterfrage

    Syltbee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Jens, Ich würde sagen, beides wunderschöne Kerle, die du da hast;-) LG Uwe

  • Re: Hallo von der Insel Sylt

    Syltbee - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Es ist schön, zuWissen das man Willkommen ist, Danke Noch ein Bild, denn ich habe nicht nur Schwarze Schönheiten LG Uwe

  • Re: Hallo von der Insel Sylt

    Syltbee - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Danke Ulli, Naja von Frühling hier auf der Insel keine Spur, schön viel Schnee und das zu Ostern. Aber zumindest die Garnelen wissen das es Frühling ist und Ostern vor der Tür steht, denn sie tragen viele viele Ostereier LG Uwe

  • Re: Hallo von der Insel Sylt

    Syltbee - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Danke, danke wenn man Bilder mag hier mal eins LG Uwe

  • Hallo von der Insel Sylt

    Syltbee - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich bin der Uwe aus dem nördlichsten Punkt in Deutschland. Meine Leidenschaft gilt ganz allein, in unserem Hobby den Taiwanern. Diese Leidenschaft lebe ich jetzt schon knapp drei Jahre aus. Momentan stehen für mein Hobby 2x 60, 2x 54, 4x30, 1x 20 und ein Edge zu Verfügung Es grüßt aus dem hohen Norden von der schönen Insel Sylt der Uwe