Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Re: Erstes Taiwanerbecken
BeitragMal wieder Zeit für n Update Bei mir sind vor kurzem 7 kleine Pandas eingezogen Ihnen gehts prima und wachsen schnell. Heute hab ich auch ne große Portion Riccardia bekommen das wird aber hauptsächlich dann im zukünftigen Taiwaner Cube zu sehen sein hier mal Bildchen
-
Mein Tibee-Becken :)
BeitragSo nun möchte ich euch hiermit mein Tibee Becken vorstellen 23l Becken Bodengrund: Garnelenkies Filter: Eckfilter Beleuchtung: 9 Watt Aufsteckleuchte Wasserwerte: Ph 5,5 Kh 0 Gh 6 Temp 22° LTW 247 Besatz: Redbee, Blackbee, schwarze und rote Tibee, blaue Tiger Geweihschnecken Es sieht etwas sehr wüst aus aber den Garnelen gefällt es so total und sind seeehr aktiv. Keine Angst das Moos bind ich bald wieder auf den Stein Momentan ist nur so viel kleiner Nachwuchs unterwegs deswegen will ich da nich…
-
Re: Erstes Taiwanerbecken
Beitragso mal n kleines Update zuerst die schlechten Ereignisse die tragende R1 Dame hat alle bis auf ein Ei abgeworfen und die "Testbiene" ist an ihren Häutungsproblemen gestorben die guten Nachrichten dem Rest gehts super! Eine Red Wine Shadow ist mit eingezogen und nächste Woche krieg ich noch 7 Pandas dazu Da freu ich mich schon riesig drauf! Hier mal aktuelle Bilder
-
Guten Tag in den nächsten Monaten besorge ich die ersten Sachen für mein künftigen Taiwaner Cube in dem Becken sollen nur Taiwaner gehalten werden es ist ein 30l Dennerle Cube und soll mit Bodenfilter gefiltert werden. Allerdings gerne an einen Außenfilter angeschlossen. Jetzt weiß ich aber nicht welcher Außenfilter Der Filter sollte klein sein da es mit dem Platz einfach nicht hinhaut Würde da so ein Hänge-Außenfilter auch funktionieren? oder vll ein Aquael Circulator ans Steigrohr? Ich hoffe i…
-
Re: Sula_Palace - Anregungen gesucht
Peribo - - Aquascaping
BeitragMir gefällts so sehr gut Erinnert mich an eine Höhle irgendwie
-
Re: Erstes Taiwanerbecken
BeitragHeute mal n kleines Update :)) habe soeben die erste tragende R1 Dame entdeckt, die Snow White mit dem riesigen Eifleck das freut mich sehr dass es nach so kurzer Zeit schon funktioniert allerdings hab ich auch eine Biene, die Testweise vor den R1 + Taiwaner eingezogen ist, beobachtet wie sie Probleme mit der Häutungen hat. Sie lebt noch und versucht sich aus der alten Haut zu befreien. Ich hoffe sie schafft es noch So gehts allen ganz super Hab auch 12 kleine Fischbabys im Becken ich weiß aber …
-
Re: Waldbecken
BeitragSchade um das schöne Becken Jürgen Habs schon immer so im Garnelenforum bewundert Aber ich bin mal gespannt aufs neue Layout und natürlich auf deine Benis
-
Re: Erstes Taiwanerbecken
BeitragEine R1 Snow White Dame
-
Re: Erstes Taiwanerbecken
Beitragja genau seh ich grad hab ich vergessen mit hinzuschreiben ^^
-
Re: Erstes Taiwanerbecken
BeitragDankeschön für das Kompliment Man tut sich nur ein bisschen schwer den Besatz durchzuzählen ;D
-
Erstes Taiwanerbecken
BeitragHier möchte ich euch mal mein erstes Taiwanerbecken vorstellen 63l Becken (60x30x35) Aufsatzleuchte 2 x 15 Watt Bodenfilter an Außenfilter angeschlossen Hardscape sind Wurzeln und Drachensteine Pflanzen: Microsorum pteropus Microsorum pteropus "Short Narrow Leaf" Microsorum pteropus "Needle Leaf" Anubias bateri var. nana "Petite" Hygrophila pinnatifida Staurogyne repens Alternanthera reineckii Alternanthera reineckii "mini" Pogostemon erectus Eleocharis acicularis eine Unbekannte (die Kleine in …
-
Danke für die Antwort. Ich habe genauso das Salzbad angemischt nur verdeckeln sich die Schnecken sofort und kommen auch nicht mehr aus ihrem Haus.. Dann hab ichs so probiert: Die Schnecken kopfüber in Süßwasser halten bis sie sich strecken und dann schnell ins Salzwasser getaucht.. kein einziger Egel hat losgelassen.. Werde die Schnecken jetzt wieder zurückschicken an den Händler.