Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Re: Besatzfragen
Leppi - - Nano-Aquaristik
BeitragDanke für den Tipp! Da werde ich mich mal schlau machen. An so einen Oxydator habe ich auch schon gedacht, sieht ersten eleganter aus und läuft eben geräuschlos. Welcher eignet sich denn für Becken in dieser Größenordnung? Ich bin im Internet auf den "Söchtling MiniOxydator" gestoßen - glaube, das wäre genau das Richtige. Wie sieht es denn in Sachen Bodengrund aus? Manche empfehlen eine Nährbodenschicht unter dem Kies, andere sagen das sei nicht nötig... Bitte schildert mir hier mal eure Erfahru…
-
Re: Besatzfragen
Leppi - - Nano-Aquaristik
BeitragSchon mal besten Dank für die Hilfe! Dass die Welse vielleicht etwas überdimensioniert sein könnten, dachte ich mir auch schon. Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weiter geht... Was mir noch eingefallen ist - vielerorts liest man über eine zusätzliche Belüftung und auch über die Zugabe von CO² zum besseren Pflanzenwachstum. Andere schreiben wieder, das wäre nicht nötig. Wie sind eure Erfahrungen dazu? Danke und viele Grüße Leppi
-
Besatzfragen
Leppi - - Nano-Aquaristik
BeitragHallo, ich habe mich kürzlich hier angemeldet, da ich mir in Kürze ein Nano-Aquarium einrichten möchte. Nachdem ich mich nun schon seit längerer Zeit mit den verschiedenen Becken beschäftigt habe, ist meine Wahl auf das Eheim Aquastyle 35 gefallen, da es 1. sehr gut aussieht und 2. in Sachen Technik und Verarbeitung m.E. derzeit das beste Cube auf dem Markt ist. Ich bin kein völliger Auqaristik-Neuling und habe mich auch schon durch die Lektüre einiger Bücher über Nano-Aquaristik und Garnelen in…