Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.
-
Hallo zusammen, Das Bacter und Betaglucan hab ich schon aus der Dose. Also Becken wird gut gefiltert mit nem Aussenfilter daran liegt es nicht, Soil ist auch erst ca. 6 Monate alt. Das Wasser wird eher Milchig ich werde mal die Dosierung reduzieren und paar WW machen. PS: sonst kann ich nichts negatives über Bacter und Betaglucan sagen. Gruß Alex
-
Re: Taiwan Bees 60l
BeitragHallo zusammen, Danke @coolbozo daneben an steht ein Mini L
-
Re: Taiwan Bees 60l
BeitragHi benjofo, du hast eine pn
-
Re: Taiwan Bees 60l
BeitragHallo Beate, darf ich fragen wo du Bucephalandra die bestellt hast?
-
Re: Taiwan Bees 60l
BeitragAbend zusammen, Danke freut mich das euch gefällt @ Marius kann dir leider nicht viel zu den Bucephalandra sagen da ich sie erst seit kurzen pflege , aber sollen schon pflegeleicht sein.
-
Re: Taiwan Bees 60l
BeitragHallo zusammen, Matz genau das wollte ich Beate auch fragen
-
Re: Taiwan Bees 60l
BeitragDanke werde ich aufhedenfall machen
-
Re: Taiwan Bees 60l
BeitragGuten Abend zusammen, Danke @Matz genau Bucephalandra motleyana "Bukit Kelam / Sintang" , Hygrophila pinnatifida, Cryptocoryne parva, Fissidens auf Pad und Riccardia auf Pad.
-
HM pH-Messgerät PH-80
BeitragHallo, besitzt jemand das HM pH-Messgerät PH-80 ? wenn ja, wie zufrieden seit ihr damit ?
-
Taiwan Bees 60l
BeitragHallo zusammen, nach ca. 1 Jahr Garnelen pause hat mich die sucht wieder gepackt, und hab mir ein ADA 60-P aufgestellt wo später Pintos und Shadow Mosuras hausen werden. Das Becken läuft seit 11 Tagen, als Bodengrund hab ich mich für Environment Soil Powder entschieden, hab sonst immer ADA Amazonia für meine Garnelen Becken genommen, diesmal wollte ich was anderes probieren und ich finden den Bodengrund einfach nur
-
Re: Weißglas Aquarium
BeitragHi Massimo , wird zeit für ein update
-
Re: blue taiwan bee
BeitragDanke für die Bilder Tanja Das ist mal ein schickes Taiwaner Zuchtbecken was ist das für ein Bodengrund ?
-
Re: blue taiwan bee
BeitragHi Chris , Ja war mal von mir , leider hab ich so schöne Tiere nicht mehr
-
Re: blue taiwan bee
BeitragHallo zusammen , WOW wunderschöne Tiere @Tanja kannst du vielleicht ein Bild vom Becken machen ?
-
Re: Leitwert, Leitungswasser
Alex M. - - Wasserchemie
BeitragHallo Antonio , nein es liegt nicht an den Bauern die grade ihre Felder düngen das problem ist das wir hier in Meinerzhagen unser Wasser aus 2 verschiedenen Wasserwerken bekommen hier. Ich Messe ja unser Leitungswasser regelmäßig , habe festgestellt das unser Leitungswasser im Winter also vom November bis Februar folgen Wasserwerte hat pH 9,2 gH 2 kH 0-1 Leitwert 110 µS und im Frühling pH 8,4 gH 4 kH 0-1 Leitwert 175 µS , alles andere Messe ich nicht ist für mich auch unwichtig .
-
Re: Gekocht
BeitragZitat von "simmi79": „Also bei uns sind jetzt zwei Jäger-Heizer kaputtgegangen, der eine hat sauber auf 30 Grad statt 21 geheizt, der andre ging ganz aus und bei 10 Grad im ungeheizten Übergangsaquarienzimmer (-Stall) hat auch nix überlebt....nichtmal die Schnecken. Es kann immer wieder mal Technik streiken, bei uns lags wohl bei dem einen an der Dauerbelastung und bei dem anderen denke ich mal am Alter. Natürlich ist es doof, wenn einem wegen sowas alles wegstirbt, aber ich würde das jetzt nich…