Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Danke, das beruhigt mich. Ja, ich dünge mit Dennerle Tagesdünger in der vorgegebenen Menge.
-
Schwarze Flecken auf Blättern
BeitragHallo zusammen, kann mir jemand auf Anhieb einen Tipp geben, was die schwarzen Flecken verursachen könnte? Siehe Bild. Danke.
-
Futtermenge
BeitragHallo, ich gebe als Futter das Dennerle CrustaGran. Als Einsteiger halte ich mich an die Fütterungsempfehlung von 0,5 Perlen pro Garnele aller 2 Tage (bei mir also 5 Perlen für 10 Garnelen). Leider kann ich nicht einschätzen, ob die Menge ausreichend ist? Vielleicht kann mir jemand, der das auch füttert, seine Erfahrungswerte nennen. Danke.
-
Aktualisierung
BeitragHallo, ich hoffe, antworten im eigenen Beitrag ist richtig? Nach zwei Wochen habe ich auch das Zwerg-Speerblatt verloren (wie der Braune Wasserkelch "aufgelöst"). Bisher ohne Probleme - soweit ersichtlich- haben "überlebt": Javamoos, Javafarn, Nadelsimse, Großes Teichlebermoos (Pad) und Korallenmoos (Pad) und das nachgekaufte Kleinblättrige Rotala. Vielleicht sehen ja die "Gärtner" unter Euch, ob und was hier schiefläuft. Schonmal danke für Eure Antworten. Falls jemand einen grünen Daumen übrig …
-
Würmer im Nano
BeitragHallo allerseits, seit knapp 2 Wochen fährt mein Nano jetzt ein. Zur Zeit sind nur 3 Geweihschnecken und ein paar eingeschleppte Schnecken als Besatz. Heute entdeckte ich Würmer: 5 - 10 mm, weiß bzw. transparent, schnell durchs Wasser schlängelnd. Ich hoffe, dass ist nichts "ernstes"? Als Anfänger finde ich es erstaunlich, was innerhalb von 2 Wochen für eine Fauna entsteht. Wenn das so weitergeht, brauche ich gar keine Garnelen mehr einsetzen. Danke schon mal.
-
Hallo, seit einer Woche fährt mein Nano ein und ich mache mir Sorgen um meine Pflanzen: Unter dem Kies ist Deponitmix und ich verwende Tagesdünger. Die Moose sehen soweit normal aus, aber vom Braunen Wasserkelch habe ich sicher schon ein Drittel abgestorbenes entfernt. Sind solche Verluste normal? Stabilisiert sich das und wenn ja wann in etwa? In diesem Zusammenhang: Ich habe ein paar kleine, eingeschleppte Schnecken im Becken (evtl. Blasenschnecken). Sind die schädlich für die Pflanzen? Sollte…
-
Hallo, seit einer Woche bin ich Besitzer eines Nanocubes und gerade beim einfahren (dies ist mein erstes Aqua). Nachdem ich nach und nach versuche mich zu informieren (je mehr ich lese, desto mehr Meinungen treffe ich an), hätte ich heute folgende Frage zum Wasser: Ich nutze nach Herstellerangaben folgende Hilfsmittel: bei Wasserwechsel Wasseraufbereiter; Starterbakterien und Tagesdünger für die Pflanzen. Da ich nicht "zuviel Chemie" im Aqua möchte - sind die Mittel alle nötig? Die Starterbakter…