Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Dazu möchte ich doch gleich mal eine Frage stellen, die mich schon länger beschäftigt: Gibt es Garnelenarten, die nicht nur den Bodenbereich des Aquariums verlassen, sondern auch kräftig und hoch springen können? Ein Freund von mir behauptet steif und fest, ihm wär mal eine Garnele (k.A. welche Art es war) aus seinem 40 cm hohen Aquarium unbemerkt abhanden gekommen. Wiedergefunden habe er sie Tage später tot unter dem fast 2 Meter entfernt stehenden Schreibtisch. Eine andere Erklärung, als dass …
-
Re: Aquarien selbsttragend
BeitragHallo! Ich denke, ich verstehe, was du meinst, aber gesehen habe ich das so noch nicht - dafür aber schon mal die Überreste eines zerbrochenen Aquariums War nicht schön... Wenn das mit dem Holzboden kein Problem ist, würd ich da lieber auf Nummer sicher gehen. Oder halt gucken, ob der Hersteller da irgendwas zu angibt, dann würd ich es ausprobieren. Sonst nicht, aber wie gesagt, bin da auch vorbelastet...
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Polyphosphate, Silikate, weiß der Geier - die erteilen leider keine Auskunft“ Das ist aber eher ungewöhnlich, zumindest auf Nachfrage sollten die eigentlich schon darüber informieren, was zu welchem Zeitpunkt in welcher Menge im Wasser ist. "Damals", als ich noch in Göttingen wohnte, lag sogar regelmäßig ohne Anforderung ein Infoblatt im Briefkasten, mit allem, was die Stadtwerke betraf, einschließlich sämtlicher Wasserwerte und Grenzwerte (also für Menschen). Hilft alle…
-
Hallo! Bis zum Hausanschluss ist die Wasserqualität in jedem Fall gewähleistet*, da kann auch kein Wasserwerksbetreiber einfach Schindluder treiben, weil die regelmäßig kontrolliert werden. Aber ab dem Hausanschluss sind die nicht mehr in der Verantwortung, sondern der Vermieter und der wird nicht kontrolliert - ist aber in der Regel kein Grund zur Sorge. Wenn du den nach den Rohren fragst, kannst du evtl. gleich auch danach fragen, ob die im Haus oder sogar an jeder Wohnung einen Wasserfilter e…
-
Re: Fächergarnele häutet sich
BeitragZitat von "nickyp": „Es ist schon irgendwie faszinierend das wirklich alles abgestreift wird. Auch die Fächer. :)“ Find ich auch! Bei Spinnen ist das ja schon abgefahren, aber die müssen nur die Beinchen rausziehen und rückwärts rauskrabbbeln. Garnelen haben da viel mehr zu tun Und trotzdem klappt's !