Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 204.
-
uiuiui,... böse Richtung, in die es hier zu gehen scheint. Gehöre zu denjenigen welchen, die genau die "softe" Konsistenz des Granulates als Vorteil ansehen. Falls mir der Bedarf nach "hard"-Granulat erscheint, wähle ich hier auch die Mörser-Methode für die Pads. Klappt super,... Gesetzten Falles, der Bedarf an fertigem "hard"-Granulat zeichnet sich durch die Bank weg ab, wäre dann nicht eine zweite Version denkbar? *kratzkratz* -->in Richtung Carsten schiel... Und eine Umfrage würde sich erübri…
-
Hoi Marion, das Sterben im "alten" Setup kann andere Ursachen haben als das Sterben im "neuen" Setup. Denk da noch mal drüber nach. Im Alten können gammelnder Bodengrund oder akkumulierende "Schadstoffe" durch zu wenig Wasserwechsel Ursachen gewesen sein. Im Neuen ggf. noch instabile Mikrofauna verbunden mit kaum/keinem Nährstoffabbau. Das jetzt nur mal aus dem Bauch herraus. Verwendest Du Soil? Wie ist momentan Dein PH-Wert? Evtl. noch die Frage nach dem Nitratwert? Oder hast Du Deine aktuellen…
-
Zitat von "Carsten Logemann": „"...tja ja, Geduld ist uns Aquarianer ja in die Wiege gelegt. 8-)..."“ So´n Mist. Ich kann diese doooofe "Wiege" nicht wiederfinden,... Nein im Ernst, die Proben sind durchweg gut angenommen worden und ich werde die Futtermittel ins Futter-Programm für die Tierchen einflechten. Wenn es dann eeendlich so weit ist,...*drippeldrippel* Staubfutter: wurde in Einwegspritzen aufgeschwemmt und dann verfüttert. Reges treiben war stets die Folge. Ist meist so bei Staubfutter…
-
Hallo Peter, Willkommen beim Wirbellotsen. Wenn Deine GH so stimmt wie Du sie angegeben hast, bleibt die Frage woher der hohe Leitwert kommt. Und 1-2°GH sind auch net grad viel,... Kannst Du Häutungsprobleme ersehen. Ein paar mehr Infos könnten die stets heikle Ferndiagnose präziser ausfallen lassen. Herzlichst Frank
-
Re: Dennerle Bio CO2
BeitragHallo Rob, das CO2-Vorratsdepot ist bei allen Dennerle Bio-CO2-Varianten gleich,... cheers Frank
-
Re: Blutegel
BeitragZitat von "Ulli Bauer": „"Naja, an der Nahrungsfront ist ja jetzt erstmal ein paar Monate Ruhe, das Tierchen hat gestern sehr gut diniert :). Der ist sehr dick und sehr träge..."“ Nun gut, erstmal ist Ruhe. Wenn man aber das mögliche Alter von rund 30Jahren betrachtet, dürfte Egil wohl noch einige Male während der Zeit seines Seins Hunger bekommen,... Wenn Egil dann mal wieder hungrig ist, wird er wohl auch etwas aktiver werden... Geht uns ja meist auch so,... Herzlichst Frank
-
Re: Blutegel
BeitragHoi Ulli, ich habe mal einen Bericht gelesen, in dem von erfolgreicher Vergeselschaftung dieser Tierchen mit TiBees berichtet wurde. Also sollten sie mit den Bedingungen unter denen Bees und Tiger gehalten werden zurecht kommen. Wobei ich den Egeln hier eine größere Toleranzbreite für die Überlebensbedingungen unterstelle, als den Garnelen. Ein Landteil ist vermutlich, wenn überhaupt, nur für eine geplante Vermehrung relevant. Die Eier werden über Wasser abgelegt. Gefüttert wurden die Tiere aus …
-
Hoi Markus, Algen so gut es geht manuel entfernen. Nährstoffhaushalt optimieren und die eingestellten Werte versuchen stabil zu halten. Wenn´s keine Clados sind, sollte vermutlich Besserung eintreten. Wenn es damit dann noch schlimmer wird, könnten es doch Clados sein. Und dann wird der Kampf schwer. Selbst erlebt und oft gehört,... Wenn der gut abgelagerte Dünger noch klar und ohne Ausfällungen ist und nicht viel Wasser daraus verdunstet ist, sollte er noch funktionieren. Ggf. mal nachtesten od…
-
Ja Matz, da sprichst Du wahres. Hatte mir auch mal über Korallenmoos die Clados eingefangen. Nach mehr oder weniger Erfolg mit der EC-Methode und H2O2, wurde auch das Setup eingestampft,... Also nicht die besten Aussichten für Dich Markus. Leider profitiert auch die Cladophora durch optimierte Nährstoffverhältnisse zu sehr... Herzlichst Frank @Hans: Clados gehen oft mit den Mooskugeln(Cladphora aegagropila) einher.
-
Hoi Markus! Ohje, das schaut nach Cladophora aus. Nicht ganz einfach zu bekämpfen... Allerdings sind die 11W für 12L-Becken schon ´ne Hausnummer. Das ist schon als Starklichtbecken zu bewerten. Hier ist es ratsam, den Nährstoffhaushalt mal genau unter die Lupe zu nehmen und Nährstoffeintrag und Nährstoffverbrauch mal zu ermitteln und ggf. zu optimieren.(Nitrat, Phosphat, Kalium, Eisen, CO2,...etc.) Hier empfehle ich auch den Algenratgeber reloaded. Oder auch mal mit Nährstoffen und Wasserpflanze…
-
Moinsen Carsten, man soll doch den Löffel nicht mit ins Becken tauchen. Dann futtern die Tiere den auch net kaputt. ...., extra Löffel sind auch hilfreich, wenn man die Dose(n) aufteilt und in mehreren Zimmern/Becken füttern möchte, ohne immer den Löffel mitzuschleppen. Man soll sich ja auch nicht überanstrengen, gelle... Hatte danach geschaut, aber halt noch net gefunden,... cheers Frank
-
Hoi Harald, die Proben sind jedenfalls bis 9.15 deklariert. Und da sie in Tütchen ankamen geh´ ich mal davon aus, das gilt für geöffneten Zustand wie auch für verschlossenen,... Wichtig ist der Schutz vor (Luft-)Feuchtigkeit und Licht. Evtl. auf "saubere" Entnahme achten und gut verschließen. Dann sollte da so schnell nichts passieren,... Bitte richtig stellen wenn das Quatsch ist,... cheers Frank