GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, also meine Lieblinge sind meine blauen Riesenfächergarnelen und die Amanos. Die sind so schön lebhaft und cool zu beobachten, auch wenn sie mit die Gewöhnlichsten sind, die es gibt. Aber ihre Zucht ist anspruchsvoll und das finde ich genial. Auch können sie sehr "zahm" werden. Unsere Weibchen nehmen das Futter immer direkt aus der Hand, wenn wir sie füttern. LG Christine

  • Hallo, wie gewünscht - mal der aktuelle Stand im Zuchtbecken. Bis jetzt läuft alles prima. Die ältesten Larven sind jetzt 8 Tage alt, der größere Teil 5 Tage. Die Tiere sind bereits sichtbar gewachsen, schwimmen munter in der Strömung und manchmal auch dagegen. Einige Tiere weiden auch den leichten Algenbelag an den Scheiben ab. Lediglich eine Larve ist im Salzwasserbecken bisher sichtbar verstorben. Zur Spirulina-Fütterung haben wir uns sicherheitshalber doch noch reines Pulver aus der Apotheke…

  • Erst mal vielen Dank für eure hilfreichen Infos. Ist genauso geworden, wie Frank geschrieben hat. Heute, genau 3 Tage nach dem Schlupf der ersten 7 Larven ist auf einen Schlag der ganze "Rest" gekommen. Da wir uns unsicher waren und die ersten Larven nicht verlieren wollten, hatten wir gestern die Elterntiere samt Wasserpflanzen in ein zusätzlich eingerichtetes Becken umgesetzt und die verbliebenen 3 Larven im Zuchtbecken "im Meer ankommen lassen", sprich Salz zugegeben. Ist nur eine Dichte von …

  • Hallo Boris, nach dieser super Zuchtanleitung haben wir uns schon die vergangenen Wochen gerichtet, allerdings steht da leider nicht drin wie lang es dauert bis alle Larven geschlüpft sind. Falls da jemand Erfahrung hat, wäre ich für Infos dankbar.

  • Hallo. Versuche grad zum ersten Mal Amanos nachzuzüchten. Vor zwei Tagen sind die ersten 7 Larven aus ihren Eiern geschlüpft. Seitdem sind jedoch keine neuen dazu gekommen, obwohl das Weibchen noch voller reifer Eier ist. Hat jemand Erfahrung, ob da noch was zu erwarten ist? Wie lang kann sich so ein Schlupf hinziehen? LG Christine