Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Japp, da ist ein weißes Jungtier, jetzt etwa 2-3 Tage alt. Stimmt, das hatte ich total verwechselt, ich dachte erst, ich wüsste woher die weißen sind, war aber doch ein anderer Züchter. Ich hatte bei dem Züchter, von dem ich die roten habe, nachgefragt, der hatte aber keine weißen im Stamm. Dann muss das weiße Jungtier ja doch von dem weißen Männchen sein Soviel Zufall kann es ja aber eigentlich gar nicht geben....
-
Nein, die Tiere sehen alle exakt so aus, wie eine Kardinalsgarnele auszusehen hat, ausgenommen die fehlende rote Farbe bei den 3 Tieren bisher. Ich denke eher nicht, dass das eine Kreuzung ist, dafür sehen die Tiere einfach nicht "anders" genug aus... Aber wer weiß, mal sehen, was rauskommt. An Karin: danke für den Link, sehr hübsches Foto. Vielleicht kuscheln Kardinäle einfach gern miteinander und haben was gegen die schnelle Nummer
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Uuuuh, na aber hallo! Sehr feine Sache, ich gratuliere! Ich fänd's spannend herauszufinden, ob das tatsächlich eine Kreuzung ist oder einfach eine Mutation ... Meinste, du kannst da mal mit Werner Klotz Kontakt aufnehmen und Exuvien sammeln? Cheers Ulli“ Probieren könnte ich das gern, es wird nur schwierig sein, auch wirklich Exuvien der weißen Tiere zu bekommen. Mittlerweile sind die Tiere zwar nicht mehr so schreckhaft und krabbeln auch offen durchs Becken, aber auszie…
-
Ist mir vollkommen klar, nur leider habe ich kein anderes Becken und im Augenblick auch wenig Zeit und Platz für ein neues. Ich plane gerade im Keller ein Aquarienregal, da könnte ich mir das ja überlegen. Das wird allerdings noch einige Wochen dauern. Außerdem, so wie es aussieht, könnte es durchaus sein, dass einige der roten Tiere spalterbig sind, denn das weiße Jungtier kann eher nicht von dem weißen Männchen sein, dafür war es zum Zeugungszeitpunkt meines Erachtens nach zu jung. Ich werde j…
-
Hallo! Ich war diejenige, die die weißen (oder eher farblosen) Kardinalsgarnelen ins Forum gestellt hat, für Interessierte ist unter dem hier vorgestellten Link noch ein Foto von einem der Tiere zu sehen. Für mich sehen sie eindeutig wie die Kardinalsgarnelen aus, vor allem, wenn man sie direkt neben einer normalen roten sieht, die Verteilung der weißen Punkte und Abzeichen ist exakt die gleiche, genauso wie der Körperbau. Leider scheinen es aber 2 Männchen zu sein, das heißt, ich muss nochmal n…