Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Re: YF Babyprobleme
BeitragOkay, also ich hab' da was gefunden: Härtebereich: Hart Wasserhärte in mmol / Grad d. H.: 3,2 / 17,9 Nitrat mg/l: 15,8 und Zusatzstoffe: 3 Mehr konnte ich leider nicht finden Hilft das was? Kannst du was damit anfangen? Ich habe so einen Testkoffer mit allerlei Fläschchen und Gedöhns zuhause, damit teste ich mein Wasser - und das Osmosewasser scheint auch richtig gemessen worden zu sein... sind die Werte denn so katastrophal? Dann empfiehlst du mir, kein Trinkwasser mehr zu benutzen und mit Mine…
-
Re: YF Babyprobleme
BeitragSo, frisch von der Uni - gleich ans Werk gemacht! Erster Schock: Funktioniert der Filter eigentlich noch? Die Sauerstoffpumpe ist zurzeit so seltsam leise... schnell mal die alte Not-Pumpe angeschlossen... wer weiß wie lange das schon so war? Und dann habe ich auch noch die Wasserwerte gemessen: Also das Leitungswasser hat folgende Werte: pH: 7,0 gH: 10-11 kH: 10 Was sagt euch das? Ich habe mir auch den Artikel von Anni durchgelesen... erinnert mich doch stark an meine Chemievorlesung letztes Ja…
-
Re: YF Babyprobleme
BeitragGedüngt wird schon, sonst gehen mir meine Pflanzen ein - alles schon geschehen - deswegen nutze ich CO2 und von JBL Pflanzendünger, der wird allerdings alle 3-4 Wochen sehr sparsam eingesetzt... mit 'nem Eisentest ist zumindest kein Eisen nachweisbar. Mir sind meine Werte alle umgekippt, pH in die Höhe geschossen, gH in die Tiefe, usw. Seit ich mit CO2 dünge, ist alles im Lot. Ein Algenproblem an sich habe ich nicht. Algen wachsen sonst nirgends... was ja eigentlich schade ist, da meine Garnelen…
-
Re: YF Babyprobleme
BeitragDanke erstmal an alle Tipps Dann habe ich gleich eine weitere Frage: Wie krieg ich den Ph denn weiter runter? Mehr CO2 möchte ich eigentlich nicht in mein kleines AQ reinhauen, ansonsten wüsste ich nicht genau, wie ich vorgehen sollte. Und zu den anderen Fragen: Füttern tu ich alle zwei Tage mal ein bisschen, zurzeit probiere ich diese ShrimpKing-Dinger aus (hab' Proben mitgehen lassen in Sindelfingen ;)) Wasserwechsel wird wöchentlich gemacht, im AQ hab' ich einen luftbetriebenen Innenfilter. T…
-
YF Babyprobleme
BeitragHallöchen Garnelenfreunde , ich habe hier ein ziemlich aktuelles Problem, da viele meiner YFs tragend sind und es nicht mehr lange dauert, bis die Kleinen schlüpfen. Auf der Messe in Sindelfingen wurde mir empfohlen, hier mal nach Hilfe zu suchen, ich hoffe, es lohnt sich Meine Yellow Fire produzieren wie wild Eier, die Eier wachsen, Augen werden sichtbar, alles läuft also wie im Schnürchen. Aber sobald die Babys "herauskommen", sind sie wie vom Erdboden verschluckt. Und ich weiß natürlich nicht…