Hallo in die erlauchte Runde!
Ich bin bin neue hier und habe leider auch gleich einige Fragen.
Hintergrund:
Ich bin gerade dabei in einem 20L-Becken rote Bienengarnelen zu vermehren.
Klappt auch richtig prima - per USB-Mikroskop kann ich reichlich Gewusel sehen.
Leider nimmt das Moos nun ca. 1/4 des Beckens ein.
Das muss gestutzt werden!
Problem:
Wenn ich das Moos beschneide und den "Abraum" einfach wegwerfen, dann gehen mir unzählige Baby-Garnelen verloren.
Fragen:
Wie handhabt Ihr das?
Wie kann ich das Dickicht lichten, ohne die drin hockenden Babys zu verlieren?
Gibt es es irgendeine "Waschmaschine", die die Baby-Garnelen vom "Gestrüpp" wäscht?
Herzlichsten Dank, der auf Erhellung hoffende ... BitSchupser
Ich bin bin neue hier und habe leider auch gleich einige Fragen.
Hintergrund:
Ich bin gerade dabei in einem 20L-Becken rote Bienengarnelen zu vermehren.
Klappt auch richtig prima - per USB-Mikroskop kann ich reichlich Gewusel sehen.
Leider nimmt das Moos nun ca. 1/4 des Beckens ein.
Das muss gestutzt werden!
Problem:
Wenn ich das Moos beschneide und den "Abraum" einfach wegwerfen, dann gehen mir unzählige Baby-Garnelen verloren.
Fragen:
Wie handhabt Ihr das?
Wie kann ich das Dickicht lichten, ohne die drin hockenden Babys zu verlieren?
Gibt es es irgendeine "Waschmaschine", die die Baby-Garnelen vom "Gestrüpp" wäscht?
Herzlichsten Dank, der auf Erhellung hoffende ... BitSchupser



... und das faszinierende daran ist, dass scheinbar noch Niemand sagen kann, um was es sich dabei genau handelt.