GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

wie mach ich meinen Garnelenbabies das leben schön?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: wie mach ich meinen Garnelenbabies das leben schön?

      Hallo Shrimpfreak,

      wir legen auch immer Wert auf einen gewissen Umgang miteinander und so hätte ich folgende Bitte:
      Achte doch auch ein bisschen auf eine nette einleitende Anrede, wie z.B. "Hallo zusamen..." o.ä.
      Ein Abschluß, wie "Danke und Gruß..." wäre natürlich auch nett.

      Einfach nur eine Frage ohne irgendetwas in den Raum zu schmeissen ist nicht so toll und verleitet sicher auch den Einen oder Anderen NICHT zu antworten...

      Vielen Dank... :huhu:
      Beste Grüße
      Frank

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Kontakt diesbezüglich bitte ausschließlich an frank(ät)garnelenhaus.de
    • Re: wie mach ich meinen Garnelenbabies das leben schön?

      "shrimpfreak" schrieb:

      Wie kann ich meinen garnelenjungtieren gute lebensbedingungen bieten?

      Du solltest die richtigen Wasserwerte haben, und das richtige Futter für die Kleinen sollte auch da sein. Wenn sie sich noch gut verstecken können, dann ist alles gut. Ach ja, Fressfeinde sind auch ungut.
      Gruß,
      Harry
    • Re: wie mach ich meinen Garnelenbabies das leben schön?

      Hi!
      Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast, Frank, ich werde es jetzt in meinem zukünftigen Beiträgen berücksichtigen. :thumbup:
      Karin , ich halte in meinen Becken Red Fire und Whitepearl. Im White Pearl Becken halte ich außerdem noch 2.5-3cm große Sichelfleck-Panzerwelse(Allesfresser mit Schwerpunkt auf pflanzliche Kost) und eine Nadelwels(Planzenfresser, SEHR friedlich).
      Liebe Grüße,
      Shrimpfreak :D
      Wer den Inhalt von diesem Link www.youtube.com/watch?v=nGeKSiCQkPw mit einer Garnele nachmachen kann, bekommt einen Preis. ;) ;D
    • Re: wie mach ich meinen Garnelenbabies das leben schön?

      Hi Shrimpfreak,
      hast Du Walnussblätter im Becken? Ich zerbrösel die getrockenten Blätter, überbrühe sie und dass gibt dann feine Laubschnipsel, die die Kleinen gerne fressen und sich auch drunter verstecken können. Eichenblätter und Buchenblätter gehen auch, aber Walnuss ist der absolute Favorit bei allen meinen Garnelen.
      Grüßle
      Karin
    • Re: wie mach ich meinen Garnelenbabies das leben schön?

      Hi Karin,
      nein, ich habe leider momentan überhaupt kein Laub im Becken weil ich so selten in den Wald gehe...... :/
      Trotzdem Danke für den Tipp mit den Walnussblättern(kleine oder große Schnipsel?), unsere Nachbarn haben einen im Garten, 2.5m breit und um 7m hoch.......einfach nur geil :thumbup: ......
      Adios,
      el Garnelos freakos...... yeah.... 8)
      Wer den Inhalt von diesem Link www.youtube.com/watch?v=nGeKSiCQkPw mit einer Garnele nachmachen kann, bekommt einen Preis. ;) ;D
    • Re: wie mach ich meinen Garnelenbabies das leben schön?

      Hi Shrimpfreak,
      wenn der Baum nicht an einer stark befahrenen Straße steht, dann kann das Blätter pflücken losgehen :). Ich mache bei den Blättern die Stiele ab und trockne sie in einem Korb. Immer wieder mal wenden, damit nichts schimmelt. Dann nehme ich eine kleine Schale, zerbrösel ein Blatt in kleine Stücke, stelle eine Tasse drauf und fülle kochendes Wasser ein. Durch die Tasse bleiben die Schnipsel unter Wasser, saugen sich schneller voll und gehen im Becken gleich unter. Bisschen abstehen lassen und dann die Blätter ins Becken. Ich versuche, immer Walnussblätter in den AQ´s zu haben, komme aber kaum nach mit Nachlegen, die sind in manchen Becken innerhalb von einem Tag komplett gefressen. Am Besten legst Du Dir davon auch gleich einen Vorrat an, damit Du das ganze Jahr das leckere Zeuchs daheim hast :).

      Da gibt´s noch mehr Futtertipps:
      crustahunter.com/de/node/45

      edit: kleine Schnipsel deshalb, damit sie sich im Becken besser verteilen, die Tiere sich nicht auf einem Blatt um die besten Plätze kloppen müssen und so werden auch Pflanzen nicht, durch die großen Walnussblätter, vom Licht abgeschattet.
      Grüßle
      Karin
    • Benutzer online 1

      1 Besucher