GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Kalkrand am Becken-Essig gefährlich für Garnelen?

    • Re: Kalkrand am Becken-Essig gefährlich für Garnelen?

      "frogfarmer" schrieb:

      Aber bei Salzsäure haben viele sicher Angst, Schutzhandschuhe und äußerste Vorsicht sind da natürlich unbedingt angesagt.

      Egal was man verwendet gut abspülen ist die oberste Priorität! :thumbup:

      Hi Karlheinz,
      ....Schutzmassnahmen setzte ich natürlich vorraus, ....wer sich mehr oder minder intensiv mit der Aquaristik auseinandersetzt ist auch automatisch mit Chemikalien konfrontiert und eine vorhergehende, ausführliche Information über deren Giftigkeit und Eigenschaften sollte dabei selbstverständlich sein
      ....ausserdem sind die Originalflaschen der Salzsäure allesamt mit entsprechenden Gefahrensymbolen versehen, wer diese ignoriert oder fehlinterpretiert ist selber schuld ;)


      Wenn Du so verkalkte Teile - sogar den Filter hast, was hast Du für Wasserwerte? :dont_know

      ...meine Leitungswasserbecken haben eine KH von ca. 13°, GH liegt bei 20° und der Leitwert bei etwa 700µS, da muss ich alle paar Wochen die Kalkränder entfernen, sonst gibt es dicke Krusten
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Kalkrand am Becken-Essig gefährlich für Garnelen?

      Also ich dachte immer, die Düse soll nur dann unter Wasser, wenn man eine CO2 Anlage hat, damit man nicht alles wieder rausplätschert. Meine ist immer über Wasser, da ich eben nicht so eine Anlage habe. Könnt mich aber gerne eines besseren belehren, falls ich da falsch informiert war. Wollte halt auch nicht riskieren, dass zu wenig Sauerstoff ins Wasser gelangt.
      Mein KH liegt bei 4, GH bei 7. Leitwert, weiß ich leider nicht.

      Allerdings läuft das Becken jetzt seit 2 Jahren und ich habe nicht bei jedem WW auch den Ausströmer geschrubbt. Irgendwann sammelt es ich halt an, denke ich, oder?
      Da ich jetzt alles neu einrichten möchte, soll der Ausströmer halt auch wieder so gut wie neu aussehen. :D

      Essigessenz hab ich zu hause. Dann nehm ich wohl das. Danke!
      Viele Grüße
      Silvia
    • Re: Kalkrand am Becken-Essig gefährlich für Garnelen?

      Hallo, wenn Du Pflanzen drin hast und keine Co² Anlage, ist es doppelt wichtig, nicht so einen Wellengang oder Wasserfall zu machen...
      Sonst treibst Du ja das bisschen natürliche Co² aus Filter, Boden, Abbau und Atmung auchnoch aus...
      Man sollte in solchen Becken, den Ausströmer so unter Wasser einstellen, das die Wasseroberfläche ganz leicht dreht...dann ist der Gasaustausch ok, es bildet sich keine Kahmhaut, Sauerstoff wird eingebracht und das Co² bleibt soweit drin...
      Und angenehmer Nebeneffekt...das Ding verkalkt nicht :thumbup:
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Kalkrand am Becken-Essig gefährlich für Garnelen?

      Ok, danke werde es mir merken. Fange ja jetzt noch mal neu an, da hab ich ja die Gelegenheit alles was besser zu machen. ;)

      Ich habe mir eh heute ein CO2-Dünger Set gekauft. Somit werde ich die Düse eh unter Wasser anbringen. Denn ich hab leider auch immer Probleme mit dem pH-Wert gehabt. Trotz dem niedrigen kH-Wert. Vielleicht bekomme ich ihn damit etwas besser hin. Der pH lag immer bei 7,5-8 (!) bei mir.
      Ich weiß, dass es eigentlich nicht zum drücken des pH-Wertes sein sollte, sondern zum düngen der Pflanzen, aber wäre bei mir halt noch ein guter Nebeneffekt.

      Aber das war Off-Topic, sorry. :)
      Viele Grüße
      Silvia
    • Re: Kalkrand am Becken-Essig gefährlich für Garnelen?

      Hi Monika,

      hatte ich schon. Das brachte nur leider nichts. Ich hatte mich deswegen schon durch mehrere Foren gelesen (da gab es den Wirbellotsen noch nicht) und da kam der Tipp auch. Daher versuche ich es jetzt mit der Anlage. ;)
      Viele Grüße
      Silvia
    • Benutzer online 1

      1 Besucher