Hallo, wollt mich kurz mal vorstellen. Ich heisse Tine und bin eigentlich seit langem ein Garnelchen-Fan. Angefangen hat es vor ca 7,8 Jahren mit Bergwasser und Amanogarnelen. Als das mit den Zwerggarnelen so langsam hochkam hab ich mir für mein 250l Eckaquarium 2 (!!!!) Red Fire Garnelen gekauft
, eine Freundin brachte noch 3 recht farblose aus dem Becken ihres Freundes und die waren natürlich nie mehr wiederzusehen....schade, aber beachtet wurde das ganze dann nicht mehr, hab dann auch ein Baby bekommen und mich nicht mehr gross gekümmert. Dann stand Filterreinigung an.....Deckel auf und erst mal nen Satz nach hinten gemacht!!! Es hat nur noch so gewuselt und gehüpft....so ging das los. Auch der Rest der Familie war jetzt infiziert. In unseren 5 Becken wohnen jetzt Sakuras, Red und Black Bees, rote Tiger, White Pearl und im Moment warte ich auf eine Lieferung Blue Bees und Zebragarnelen. Auch haben wir in jedem Becken verschiedene Schnecken, besonders stolz bin ich auf meine Maurenschnecken, die nach ungefähr 6 Wochen Ruhepause jetzt ohne Ende Babys produzieren. Mancher mag den Kopf schütteln aber hier bin ich doch richtig???
Oder??? Grüsse aus dem Schwabenländle

