GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Blau/Schwarze Tiger

    • Blau/Schwarze Tiger

      Hallo Leuts,

      ich möchte jetzt nicht einen anderen Fred zutackern, sondern möchte mal gezielt nach der
      genauen Historie der Blau/Schwarzen Tiger etwas mehr erfahren.
      Ich bekomme also kommende Woche 10 Tiere.
      Nun habe ich aber nur noch Bruchstücke aus einer Zeitschrift und ich meine es war mal ein Bericht
      in der Caridina darüber.
      Sprach man dort nicht von dem Farbschlag "Königsblau" - "Enzianblau" - "Luzernblau"... ich weiß es nicht mehr.
      In einem weiteren Forum war auch mal ein Thema darüber, finde ich aber im Moment nicht und ist ja eigentlich egal,
      denn vielleicht könnt ihr mir ja auch so helfen...

      Diese Blau/Schwarzen möchte ich jetzt auch nicht direkt weiter verfolgen, sondern etwas ähnliches wie
      Carsten's kribbeln kam mir auch.
      Denn Stamm müsste ich aus Platzmangel erst einmal zu den Black OE setzen, da ich erst 2 Becken erneuern müsste.

      Andernfalls hätte ich noch einen größeren Jungbruteinhängekasten im Mischlingsbecken.
      Groß genug um ein paar Tage dort drin zu verweilen und ausbüchsen sollte nicht klappen da ich
      mir eine passende Plexiglasplatte dafür angefertigt hatte.
      Durchströmt wird es auch gut, ist aus einem Gerippe mit feinem Netz.

      gute oder schlechte Idee ?

      Wenn die Becken dann laufen, sollen in einem die Blau/Schwarzen rein... falls was passiert ist zwischen den
      Black OE und Blau/Schwarzen brauche ich eh eine neue Brille und das selektieren geht los...


      In dem zweiten Becken war die Idee Blau/Schwarze Böcke an fast Roten CR anzusetzen.

      so jetzt ihr bitte...
      Gruß Jürgen
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Du meinst so einen hier, oder ?

      Janne nennt sie "Blueberry Tigers" :) Ich glaube, er ist der einzige hier in Schweden, der die hat.

      Und dann gibt es noch die Royal Blue Tigers von M.Nadal. Die sind richtig strahlend blau.

      Die mit roten CRs... Lila Tiger ? :D
      Bilder
      • attachment.jpg

        148,24 kB, 800×600, 656 mal angesehen
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi Jennifer,

      vom Bild kommt das hin und der Züchter ist da schon eine sehr gute Quelle.
      Nur wie die sich genau bezeichnen weiß ich nicht, da er nur Blau/Schwarz schrieb.
      Muss auch gestehen das ich es bis jetzt verpennt habe gezielt zu fragen, werde ich aber nachholen
      oder er meldet sich von alleine hier. ;)
      Gruß Jürgen
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      "Jürgen" schrieb:

      Denn Stamm müsste ich aus Platzmangel erst einmal zu den Black OE setzen, da ich erst 2 Becken erneuern müsste.
      Als alte Quarantänikerin sage ich - nicht so prickelnd, die Gefahr ist zu groß, dass du dir was einschleppst.

      Andernfalls hätte ich noch einen größeren Jungbruteinhängekasten im Mischlingsbecken.
      Groß genug um ein paar Tage dort drin zu verweilen und ausbüchsen sollte nicht klappen da ich
      mir eine passende Plexiglasplatte dafür angefertigt hatte.
      Durchströmt wird es auch gut, ist aus einem Gerippe mit feinem Netz.
      Sehr gute Idee. Von Karin weiß ich, dass sie das immer mal wieder macht, wenn sie einen Stamm "zwischenlagern" muss - und die Tiere vermehren sich sogar da drin. Schade, dass sie grad im Urlaub ist ...
      Dir steht ja so das Filter- und das Puffervolumen des ganzen großen Beckens zur Verfügung.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      @ Ulli: Da habe ich jetzt mal ne Frage dazu: Wenn die doch in dem Einhängekasten sitzen können doch trotzdem übers Wasser Keime verteilt werden, oder?
      Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Sorry, dass ich dazwischenfunke.... :/
      lg Simone

      Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?

      „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
      v. Bertolt Brecht
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi Ulli,

      im Prinzip hast du recht und normal mache ich das auch so nicht die Stämme zusammen zu würfeln.
      Nur was ich nicht so verstanden habe, warum könnte ich mir mit den Neuen was bei den Black OE einfangen,
      aber nicht bei den Mischern... ?(

      @ All...
      Was ich tun könnte, nur dann müsste ich den Plan die Blau/Schwarzen irgendwann in ein Neu umgestaltetes
      Becken zu setzen verwerfen, da ich jetzt ungern alles hin und her werfen möchte.

      Was ich tun könnte.. ich habe heute ADA Africana bekommen, dies sollte ins Fluval und nur dort
      den Boden tauschen.
      Der Filter ist "alt" eingelaufen und etwas vom Fluval Stratum Boden könnte ich drin lassen.
      5o% Altwasser und 5o% Frischwasser, soweit so gut...

      Ich weiß aber nicht wie a) der Boden "ADA" so schnell reagiert... ( mit anderen Böden schon oft gemacht
      ohne Probleme ) und b) schmeckt den Tigern der pH um die 5,5... ?(

      Wenn ich allerdings etwas warte mit dem Einsetzen im Fluval, ginge das mit dem Kasten im Mischer-Becken,
      den dort läuft es auch auf ADA.
      Help please...
      Gruß Jürgen
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi,

      wie Geil, ich zermartere mir den Kopf wie ich was mache und erfahre gerade nebenbei, dass die Blau/Schwarzen
      auch aus der Zuchtfarm von der Dame mit den Black OE sind.
      Daher wäre es ja okay ich setze die doch zu den Black OE, also die Blau/Schwarzen.
      So kann ich in Ruhe drei Neue Becken gestalten und kann dann nach dem Einlaufen wieder zuschlagen für was Neues... :S

      Wer nicht klar kommt mit meinen Texten hier, gaaaaanz langsam lesen... :whistling:

      So liebe Astrid, kläre mich mal bitte auf aus dem 1. Beitrag...

      "Jürgen" schrieb:

      Hallo Leuts,

      ich möchte jetzt nicht einen anderen Fred zutackern, sondern möchte mal gezielt nach der
      genauen Historie der Blau/Schwarzen Tiger etwas mehr erfahren.
      Ich bekomme also kommende Woche 10 Tiere.
      Nun habe ich aber nur noch Bruchstücke aus einer Zeitschrift und ich meine es war mal ein Bericht
      in der Caridina darüber.
      Sprach man dort nicht von dem Farbschlag "Königsblau" - "Enzianblau" - "Luzernblau"... ich weiß es nicht mehr.
      In einem weiteren Forum war auch mal ein Thema darüber, finde ich aber im Moment nicht und ist ja eigentlich egal,
      denn vielleicht könnt ihr mir ja auch so helfen...
      Gruß Jürgen
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi,

      die schwarzen Tiger OE sind entstanden, als man zu Verbesserung der schwarzen blaue Tiger OE eingekreuzt hat. Das Blau füllt die Zwischenräume zwischen dem Schwarz und so erscheinen die Tiere gleichmäßiger gefärbt.

      Ursprünglich sind die schwarzen Tiger über eine Selektion immer breiterer Streifen entstanden, die blauen dagegen über eine Selektion des (zuerst hell-) blauen Grundtons.

      Beim zusammensetzen von Stämmen oder einsetzen von Resttieren in neue Stämme habe ich meine größten Verluste erlitten, sowas meide ich wie die Pest. Auch dann wenn die Tiere ursprünglich aus einer Quelle stammen.
      mfg Hans
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi Hans,

      ich glaube du verwechselst jetzt was, is aber auch verwirrend... :D
      Deine Konstellation spielt in der Liga "Schwarze Tiger mit dunklen Augen X Blaue Tiger OE = Schwarze Tiger OE

      Hier geht es um einen Blau/Schwarzen Tiger OE Stamm.
      Kann aber auch sein das ich jetzt bekloppt bin und irgendein Zwischenweg den man gegangen ist,
      nicht mit bekommen habe... ?(
      Gruß Jürgen
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Moin Jürgen,

      "Jürgen" schrieb:

      So liebe Astrid, kläre mich mal bitte auf aus dem 1. Beitrag...

      ...äh ... ja. Was genau möchtest du denn aufgeklärt haben? ?(

      Aaaaalso, meine BT0 oder auch schwarze OE Tiger stammen ursprünglich mal von Uwe Neumann. Habe die Tiere damals sogar selbst abgeholt. Uwe hatte diese Tiere ja über das Einkreuzen blauer Tiger gezogen, wie in einer älteren Caridina mal stand. Der Stamm bringt mehrheitlich richtig schwarze Tiere im Nachwuchs. Ab und zu sind aber auch Tiere dabei, bei denen das Blau durchschimmert. Wie Hans geschrieben hat, sind diese dann eben nicht ganz deckend schwarz.

      Was jetzt unter diesen blau-schwarzen/Königsblau/Enzianblau/haste-nich-gesehen-blau zu verstehen ist, weiß ich leider nicht wirklich. Beim Championat 2010 tauchten auch plötzlich solche Tiere auf und gewannen prompt. Ich glaube, die wurden "midnight-blue" getauft. Ich kann zu Herkunft und Stammbaum dieser Tiere nichts sagen. Irgendwie sahen sie zwar etwas so aus, wie meine nicht-deckenden - sollen aber, wie versichert wurde, anders gezogen worden sein. Wie, entzieht sich leider meiner Kenntnis - würde mich aber auch brennend interessieren. ?(
      Viele Grüße
      Astrid
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi Jürgen,

      nochmal ganz laaaangsaaam :evil: . Schwarze Tiger OE (STOE) müssen das OE ja irgendwo herhaben. Schlag mich tot, 2009 oder 2010 hat ein STOE Stamm beim Garnelenchampionat irgendwas gewonnen. Dieser Stamm hatte einen bläulichen Touch und war mit Hilfe von Blauen Tiger OE (BTOE) gezogen worden (sicher nicht einfach ne F1). Ich habe es nicht probiert aber ich denke das ich mit BTOE X ST in höchstens 2 Generationen STOE rauszüchte.

      Ich habe einen Stamm blaue Tiger OE, diese sind von Tanja (Garnelenfee). Den hatte ich in einem Becken mit altem SRBS (4 mm), weil die da nicht wuchsen habe ich den Stamm in ein Becken ohne SRBS umgestzt. Beim Umsetzen sah ich ein paar ganz kleine Junge, also konnte ich da Becken nicht leeren. Habe dann alle Alten rausgefangen und umgesetzt. Mittlerweile ist etliche Zeit vergangen und die Jungen könnte ich jetzt herausfangen. Den Teufel werde ich tun, da schwimmen ca 10-20 BTOE in einer fantastischen Farbe, die lasse ich da drin. Was ich damit sagen will ist, das BTOE ihre Farbe den Wasserwerten anpassen.
      mfg Hans
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi Astrid,

      also... neben deinen Black OE habe ich noch 10Tiger gekauft die als Blau/Schwarzer Stamm laut
      Auktion im GF stand oder noch steht.
      Bevor ich aber den Verkäufer gefragt habe, was das besondere ist, kam dieser Beitrag von mir.
      Im nachhinein erklärte er mir das der Ursprungs-Stamm auch von dir ist, also Schwarze mit blauem Schimmer.
      Auf den Bildern des Verkäufers den du auch kennst, erkennt man das gut und dort stand halt...
      Schwarze Tiger OE aus einem blau/schwarzen Stamm.
      Ich dachte jetzt halt, dass es irgendwas Neues wäre und ich auch nur kleine Spuren, wie du richtig erwähnt hast
      aus der Caridina behalten habe.
      Besser aufgebröselt... :D
      Gruß Jürgen
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi zusammen,

      das mit den schwarzen, blau-schwarzen, königsblauen usw. Tigern ist leider reichlich verwirrend. X/

      Jeder kann die Tiere bezeichnen, wie er mag. Und da die "schwarz-blauen" scheinbar auch noch über unterschiedliche Wege erreicht werden können, ist eine einheitliche Nomenklatur mal wieder sehr schwierig einzuführen und -halten. Es gab auch immer schon Leute, die die BT0 aus der berliner Linie als blau-schwarze bezeichnet haben. ?(

      Das Angebot im WiLo habe ich zwar nicht gefunden, aber ich weiß, daß ich vor einiger Zeit bläuliche Tiere aus meinem Stamm abgegeben habe, da ER den Weg Richtung blau weiterverfolgen wollte. Insofern paßt das. :saint:
      Viele Grüße
      Astrid
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      Hi Astrid,

      ich bin selber schon ganz wirr und lese mal das zu den Klickern noch und dann ab in die Koje...

      Aber nix Wilo, schaumal was bei mir steht... Großes "G" und Großes "F"... :D

      Ich denke ich hau die beiden Stämme zusammen da ja eh das Zuhause bei dir lag. ;)
      Gruß Jürgen
    • Re: Blau/Schwarze Tiger

      "Jürgen" schrieb:

      Aber nix Wilo, schaumal was bei mir steht... Großes "G" und Großes "F"... :D

      :/ ... ooops ... dann konnte ich ja nix finden. Hatte nur "Auktion" registriert gehabt.
      Naja, ist schon spät und ich habe bis eben an meiner HP bzw dem Versuch dazu gekämpft. X/

      Zum Thema Stämme zusammen setzen: ich bin da auch immer etwas übervorsichtig, wenn nicht gar hysterisch. Wie auch Hans schon schrieb: mit sowas habe ich die meisten Verluste eingefahren. X(
      Viele Grüße
      Astrid
    • Benutzer online 1

      1 Besucher