GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Kühlakkus?

    • Re: Kühlakkus?

      Hallo, hast Du schon versucht den Raum zu kühlen?
      Allein Klappe vom Becken auflassen bringt schon einiges...
      Oder einen Ventilator auf das Becken mit offener Klappe richten, damit die Abwärme der Lampe weggeblasen wird :thumbup:
      Bei meinem Sohn im Giebel, wo von früh bis spät die Sonne draufbratzelt, reichen diese Maßnahmen um das Becken auf 27° zu halten...wärmer wurde es letztes Jahr auchnicht, als es 2 Tage 40° im Schatten hatte...
      Es ist ja nicht den ganzen Tag so heiß...
      Nachts Fenster auf...ab 9:00Uhr bis die Sonne untergeht die Rollos runter...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Kühlakkus?

      Huhu Louis,

      je nach Beckengröße ist deine Methode mehr oder weniger effektiv.
      Aber klar, mit Kühlakkus geht das schon - die sind ja dicht und geben nichts ab. Sollte einer lecken, darf der natürlich nicht ins Aquarium!

      Festfrieren werden die Tiere nicht ;).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Kühlakkus?

      Hallo Louis, handelt es sich um ein geschlossenes oder ein offenes Becken. ?(

      Ich würde eine Lüfterversion vorziehen, die kann man sich selber bauen: Lüfter gibts im PC Handel in jeder Größe für 12 Volt auch mit Regelung - ein 12 Volt Netzteil etwas löten oder mit Lüsterklemme verkabelt! :huhu:

      Da man die Lüfter länger verwendet keine 08/15 Billiglüfter, die sind meist nervig laut, gute fast geräuschlos -Langsamläufer mit größeren Durchmesser und wenig dB oder Sone (Lautstärkewerte) :thumbup:
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Re: Kühlakkus?

      Hallo,

      ich habe auch schon gelesen, dass Leute Eiswürfel ins Aquarium geworfen habe. Persönlich würde ich das der Kühlakkumethode vorziehen, da da wirklich nichts in Becken kommen kann, was nicht rein soll.

      Die Lösung mit dem Ventilator habe ich selbst schon einmal angewendet. Da verdunstet halt relativ viel Wasser, und man muss immer mal wieder nachkippen. Außerdem wars bei meinem Aquarium mit Beleuchtung im Deckel recht unpraktisch.
      ... Irgendwann rüste ich das mal um. Dann wirds bestimmt auch nicht so warm da drin.

      Bis denne,
      Stormwind
    • Re: Kühlakkus?

      Hai :)
      Ja nicht Eiswürfel direlt, aber einen leeren Joghurtbecher mit eiswürfeln füllen, und dann im Notfall ins becken hängen, das mache ich auch ab und zu :)
      Ist ja bom Prinzip her die gleiche technik wie ein Kühlaccu.
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Kühlakkus?

      "frogfarmer" schrieb:

      Man sollte ja auch bedenken, dass das Eis mit gewöhnlichem Trinkwasser hergestellt wird und in größeren Mengen auch die Wasserwerte verändern könnte! :huhu: ?(


      Mir ist gestern aus Versehen der Joghurtbecher umgekippt, und ein bischen Eiswasser ist direkt in das Becken gelaufen ... MAN habe ich blöd aus der Wäsche geguckt, was da alles drin war! Und das Eis ist ja aus meinem heimischen Kühlschrank ... ich glaube, ich trinke draußen nie wieder was mit Eis drin!
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Kühlakkus?

      "frogfarmer" schrieb:

      Man sollte ja auch bedenken, dass das Eis mit gewöhnlichem Trinkwasser hergestellt wird und in größeren Mengen auch die Wasserwerte verändern könnte! :huhu: ?(


      Naja, man kann ja fürs Aquarium angepasstes Wasser herstellen und dieses dann einfrieren ;)
      ... wenn viel Wasser verdunstet verändern sich ebenfalls die Wasserwerte.

      Bis denne,
      Stormwind
    • Re: Kühlakkus?

      MAN @ Storm, hör BLOß auf :D 8o
      Es gibt sicherlich einige übereifige Aquarianer, die genau zu DEM Zweck AQ-Wasser einfrieren, und es dann bei Bedarf bröckchenweise wieder hineinwerfen ;)
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Kühlakkus?

      "Undressiert" schrieb:

      Mir ist gestern aus Versehen der Joghurtbecher umgekippt, und ein bischen Eiswasser ist direkt in das Becken gelaufen ... MAN habe ich blöd aus der Wäsche geguckt, was da alles drin war! Und das Eis ist ja aus meinem heimischen Kühlschrank ... ich glaube, ich trinke draußen nie wieder was mit Eis drin!


      Was war denn drin? :o Vielleicht solltest du mal deinen Kühlschrank putzen... :whistling:

      fragt sich die Ev
      moss-maniac's Aquarien- und Moosgartenblog ... hat nun auch einen Gartenspaziergang für euch... viel Spaß!
    • Re: Kühlakkus?

      Natürlich hab ich das sofort überprüft.
      Es waren wohl Staubpartikel, und es bildete sich ein öliger Film auf der Wasseroberfläche.
      Das macht mich echt stutzig.
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Benutzer online 1

      1 Besucher