Hallo ich schon wieder
Aus meinem vorigen Thema wurmt es mich nun ziemlich mit dem ADA Soil. Wo liegen die Unterschiede bei Amazonia, Africana und Co.? Kann, bis auf farblich, keinen Unterschied erkennen.
Habe nämlich vor (da mein Becken eh noch nicht eingefahren ist) das ganze nochmal auszuräumen, Soil rein und unter anderem einen anderen Luftheber ( WaveReef Bodenfilter STF-20 (luftbetrieben) vom Garnelenhaus) der durch den Boden filtert.
Aber wie ist das mit so einem Bodenfilter? Hierbei ist ja der Bodengrund der Filter. Andere Filtermedien müssen ja alle Zeit mal sauber gemacht werden und wie läuft das hier?
Noch dazu habe ich vor etwas "Berg und Tal" einzubringen. Bei meinen Eltern im Garten sind jede Menge gesammelte Steine aus Dänemark die dort am Strand lagen. Ist sowas geeignet im Bezug auf die Wasserwerte?
Oder gibt es da auch andere Methode als Steine die "Berge" zu formen?
Ich merke schon: Ich muss noch viiiiel lernen

Aus meinem vorigen Thema wurmt es mich nun ziemlich mit dem ADA Soil. Wo liegen die Unterschiede bei Amazonia, Africana und Co.? Kann, bis auf farblich, keinen Unterschied erkennen.
Habe nämlich vor (da mein Becken eh noch nicht eingefahren ist) das ganze nochmal auszuräumen, Soil rein und unter anderem einen anderen Luftheber ( WaveReef Bodenfilter STF-20 (luftbetrieben) vom Garnelenhaus) der durch den Boden filtert.
Aber wie ist das mit so einem Bodenfilter? Hierbei ist ja der Bodengrund der Filter. Andere Filtermedien müssen ja alle Zeit mal sauber gemacht werden und wie läuft das hier?
Noch dazu habe ich vor etwas "Berg und Tal" einzubringen. Bei meinen Eltern im Garten sind jede Menge gesammelte Steine aus Dänemark die dort am Strand lagen. Ist sowas geeignet im Bezug auf die Wasserwerte?
Oder gibt es da auch andere Methode als Steine die "Berge" zu formen?
Ich merke schon: Ich muss noch viiiiel lernen

Gruß Philipp