GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Garnelenwürfel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Garnelenwürfel

      Weiter gehts....

      Sie können es doch noch :happy:

      Ist das nicht hübsch? Auf dem Bild habe ich mal zum Vergleich die "Normalen" draufgelassen, der Unterschied ist deutlich, leider weigert sich das Lütten mal im vorderen Bereich rumzukrabblen

      Dazu gibt es noch eine Menge aparte Weissköpfe, mal sehen wie die sich weiter Entwickeln

      Die Gesamtbeckenpopulation steht zur Zeit bei ca. 52 +/-10 Tieren. Eine Menge Selektionsarbeit wartet in den nächsten Monaten auf mich.
      Bilder
      • 100112ws.jpg

        380,72 kB, 947×900, 644 mal angesehen
      • 100112.jpg

        644,05 kB, 1.126×900, 640 mal angesehen
      • 100112tb.jpg

        527,14 kB, 978×900, 633 mal angesehen
      LG
      Nicoletta

      Es glitzert .... es ist sinnlos .... ICH MUSS ES HABEN !!!
    • Re: Garnelenwürfel

      Dankeschön Ihr beiden :)

      ich hab da mal was erwischt, Multicolor sozusagen :D

      Wenn sie sich so färbt hat sie was vor...

      Zuckt noch, gibt 2 davon, eine heller eine dunkler...

      Im ersten Bild übringens sehr schön zu erkennen, der Minialgenaufwuchs auf dem Malaya. Viele der Jungtiere krebsen im Millimeterstadium offen auf auf dem Boden rum, statt im Grüngemüse.
      Bilder
      • 200112tb2.jpg

        399,34 kB, 819×900, 588 mal angesehen
      • 200112 071.jpg

        856,67 kB, 1.200×900, 557 mal angesehen
      • 2001tb1.jpg

        605,98 kB, 1.082×900, 586 mal angesehen
      LG
      Nicoletta

      Es glitzert .... es ist sinnlos .... ICH MUSS ES HABEN !!!
    • Re: Garnelenwürfel

      Hi Nico,

      nach Einteilung gem. Garnelenblog 1. Bild eine Wine Red, 2. Bild eine Red Ruby "multi stripes".

      Wobei ich beim ersteren mal abwarten möchte wie sich das Rot im hinteren Bereich noch verhalten wird ?(

      Tante Edith fällt noch ein: Da beide Tiere auch noch "shadow" Zeichnungen zeigen, kann man da wahrscheinlich irgendwo noch dieses Wort reinhängen ;)
      Ich habe mich jetzt aber lange nicht mehr mit Zeichnungsgraden beschäftigt, bin froh das es fluppt. Vielleicht kann ja ein "alter Hase" in der Taiwanzucht da mal aktuelles zu berichten, oder das Forum gibt in der Suche noch was her (da war doch auch mal was mit Pinots *sabber*).
      LG
      Nicoletta

      Es glitzert .... es ist sinnlos .... ICH MUSS ES HABEN !!!
    • Re: Garnelenwürfel

      Huhu Ihr Lieben,

      ich gebe mal ein Lebenszeichen. So viel negatives und positives im privaten Leben passiert, das ich mich etwas zurückgezogen habe. Den Garnelen hat es zum Glück nicht geschadet.
      Beckenupdate:
      Insgesamt habe ich bei 57 Tieren aufgehört zu zählen, der komplette sichtbare Nachwuchs ist hochgekommen. Aus dem Wurf meiner Ruby sind alle im Vorfeld gesichteten Taiwaner durchgekommen, darunter ein echtes (für mich) Leckerli.
      Seit 2 Wochen quartiere ich die schlecht gefärbten Tiere rigoros ins Pflanzenbecken um, jede Woche so 2-5 Tiere um das Beckenmilieu nicht zu stören.
      Das Becken läuft absolut stabil, was stört ist das Pogostemon erectus. Absolut unkontrollierbar in der Wurzelbildung und viel zu groß. Seit der Umstellung auf Beesalz auch noch im Wachstum kaum zu stoppen.

      Da ich in spätestens drei Monaten umziehen werde, wird da auch noch ein Stück Arbeit auf mich zukommen. An den Umzug mit den Becken mag ich garnicht denken ?(

      Zur Zeit haben die Bienen einen Vermehrungsstopp eingelegt, was aber auch an der niedrigen Beckentemperatur gelegen hat, über 21-22° Grad bin ich im Winter nicht gegangen.
      Fotos folgen noch nach....
      LG
      Nicoletta

      Es glitzert .... es ist sinnlos .... ICH MUSS ES HABEN !!!