GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

ADA New Amazonia

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: ADA New Amazonia

      So jetzt mal kurz ein Update. Nachdem wir am Donnerstag entgültig in die Neue Wohnung eingezogen sind. ;)

      Zuerst mal zu den ADA Becken. Die Werte in beiden Becken sind gleich un haben mich ein wenig schockiert. ;)

      pH : 5,0
      GH : 3
      KH : 0
      NO2 : 1,6 mg/L

      Ich wusste gar nicht, das der Nitrit Test so rot werden kann.
      Danach habe ich einen 50% WW mit Leitungswasser gemacht und am nächsten Tag nochmal NO2 gemessen. Leider blieb der NO2 Wert bei den hohen 1,6mg/L
      Wie soll ich weiter verfahren? Tägliche große Wasserwechsel?


      Zeitgleich habe ich noch ein 54er Hirose Green Volcamia Becken laufen, dort sind die Werte:

      pH : 6,5
      GH : 7
      KH : 0-1
      NO2 : 0,3 mg/L
    • Re: ADA New Amazonia

      Hallo Mathes,

      irgendwie scheint meine Antwort hier verschluckt worden zu sein. Ich bin wie folgt vorgegangen:

      1. Woche - Wasserwechsel 75%, täglich
      2. Woche - Wasserwechsel 75%, zweitäglich
      3. Woche - Wasserwechsel 75%, jeden dritten Tag
      4. Woche - Wasserwechsel ein mal pro Woche, ca. 30 %

      Ich hatte auch "irre hohe" Nitrit/Nitrat-Werte. Mittlerweile hat sich aber alles eingependelt. Die Wasserwerte so aus dem Kopf:

      GH 5
      KH n.N.
      PH 6,5
      LW 175 µS

      Marcus
      Diese Signatur ist in Deinem Land nicht verfügbar. Das tut uns leid.
    • Re: ADA New Amazonia

      Jo, ich habe hier ausschliesslich mit dem guten, unbehandelten Winterhuder Leitungswasser gewechselt. Das ist bei GH 14 und schlagmichtot. Nicht so schlimm wie damals in Berlin, aber immer noch ordentlich.

      Marcus
      Diese Signatur ist in Deinem Land nicht verfügbar. Das tut uns leid.
    • Re: ADA New Amazonia

      "shrimpson" schrieb:

      Hallo Mathes,

      wie gesagt, ich nutze hier völlig "angstfrei" mein Leitungswasser sowohl für die Erstbefüllung als auch für jeden meiner Wasserwechsel (solange keine Tiere im Becken sind). Mittlerweile sind also fast 1.000 Liter Leitungswasser durchs Soil gespült worden und die eingestellten Werte haben sich lediglich ganz leicht verschoben.

      Marcus


      Hallo, siehe oben. Sobald Tiere im Becken sind bekommen diese beim Wasserwechsel frisch aufbereitetes Wasser (aus Regentonne oder VE-Anlage) mit den identischen Werten des Beckens.

      Marcus
      Diese Signatur ist in Deinem Land nicht verfügbar. Das tut uns leid.
    • Re: ADA New Amazonia

      Hallo,

      "Agonie" schrieb:

      Bei mir gibt es auch nur Wasser aus der Leitung mit Aufbereiter. Ist das eigentlich tragisch für meine Garnelen wenn die das normale LW auf den Kopf bekommen?


      Das hängt natürlich sehr von Deinem Leitungswasser ab... ich verfahre in fast allen Becken mit ADA-Soil und Garnelen so und konnte hier noch nie wirklich einen "tragischen Zusammenhang" für die Tiere sehen... zum Teil wechsele ich auch schon mal 50 - 60%.

      Mein Leitungswasser hat folgende ca. - Eckwerte:
      pH 7,8
      GH 12
      KH 7

      durchschnittliche Werte in den ADA-Becken ca.
      pH 6,6 - 6,8
      GH 8
      KH 1 - 3
      Beste Grüße
      Frank

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Kontakt diesbezüglich bitte ausschließlich an frank(ät)garnelenhaus.de
    • Re: ADA New Amazonia

      So Leute hier mal ein kleine Update. Habe eben mal ein paar Parameter gemessen.

      In beiden Becken ist es in etwa gleich:

      pH : 7,5
      NO2 : < 0,3 mg/L
      Leitwert : ~ 475

      Hmm komisch komisch. Ist der pH-Wert so hoch weil ich die letzten Wasserwechsel alle mit Leitungswasser (pH 7-8) gemacht habe und der Soil noch nicht seine senkende Wirkung entfaltet hat?
      Ich bin erst mal froh das Nitrit erstmal nicht mehr nachzuweisen ist. Ich werde das ganze noch ein paar Tage beobachten und mal einen TWW mit pH-Wert und Leitwert angepasstem Wasser machen um auf optimale Werte zu kommen.
      Das sollte der NitriPeak gewesen sein oder was denkt ihr?


      Mfg Mathes
    • Re: ADA New Amazonia

      Hallo Mathes,
      wenn kein Bodenfilter betrieben wird und mit PH 7-8 Wasser gewechselt wird, dann benötigt der Soil etwas Zeit um den PH-Wert zu senken, das ist normal.
      Ich denke dass Dein Nitritpeak nun erreicht wurde.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: ADA New Amazonia

      Heya,
      heute kam mein New Amazonia Soil an :) Allerdings eine kleine Frage, die Körnung des "normalen" kommt mir eher wie 1-5mm statt der 2-5mm vor... habe nun etwas Bedenken, den einfach so auf den Bodenfilter (2mm Gitter) zu kippen...
      Hab ich nen Beutel bekommen, wo schon mehr zerbröselt ist? Machen die paar sehr kleinen Körnchen nix aus?
      Achja die Farbe gefällt mir auf alle Fälle schon mal sehr gut :)
      Schönen Abend
      Gruß Consti