Hallo zusammen,
da Carsten schon so toll mit dem Rezept zu Agar Agar vorgelegt hat würde ich gerne mit Agartine nachziehen.
Obwohl ich fast glaube, es ist eh das selbe...
Hier werde ich in mehreren Versuchen im Agartine-Kochstudio verschiede Rezept-Mischungen anrühren um zu
sehen wie nicht nur die Sulawesi Garnelen darauf reagieren, nein es soll allen Garnelen dienen.
Am frühen Morgen, da ich eh im Edeka herumstromerte, griff ich direkt in das Regal mit den Tortengüssen.
Schnappte mir eine Packung Agartine und rannte aus dem Edeka... ja sicher habe ich bezahlt...
Zu Hause dann einen Mixer, einen Messbecher und die Zutaten der Rezeptur bereitgestellt.
- 18g Frostfutter aus Roten Mückenlarven / Cyclop
- 8g Spirulina Tabletten
- 5g Blütenpollen
- 2g Staubfutter sera micron
- 10g Agertine
Die Zutaten flogen in den Mixer und zusätzlich folgten 200ml kochendes Wasser aus dem Wasserkocher.
Gut durchgemixt und... es stinkt nach Fisch...
Anschließend füllte ich noch 300ml kochendes Wasser in den Messbecher und gab die gemixte Rezeptur hinzu.
Mit dem Schneebesen gut verrühren und nun ging es für 2min in die Mikrowelle... schitt übergekocht und Mikro versaut,
daher gab es dafür einen Schlag in den Nacken von meiner Liebsten.
Nachdem ich die Sauerei weggewischt habe sollte der Messbecher in den Kühlschrank.
Zack der zweite Schlag...
so hatten wir am Vormittag frischen Nudel- und Kartoffelsalat vorbereitet und meine Frau sagte...
Wenn die Fischsoße jetzt in den Kühlschrank kommt dann kannst du die Salate alleine essen...
Jut um den Haussegen nicht zu verschieben stellte ich die Fischsoße in den kühlsten Kellerraum.
Gerade mal geschaut und die fertige Rezeptur war leicht steif, daher kam der nächste Schritt.
Für die Beckenanzahl meiner Anlage legte ich mir Kiesel zurecht, da diese schon länger im Keller herumlagen, kochte
ich die Kiesel kurz ab.
Dann nahm ich jeden einzelnen Kiesel und tunkte ihn in die Soße, die Kiesel flogen in eine Schüssel.
Nein keine Schüssel aus dem Küchenschrank, alles aus dem Garnelenkeller...
Der Rest von der Rezeptur goss ich dann aus dem Messbecher in die Schüssel.
Nun steht die Schüssel aber im Kühlschrank da meine Frau im Moment nicht da ist...
Später werde ich die Kiesel dann mal an die Meute verteilen und es wird sich zeigen wie es ankommt.
da Carsten schon so toll mit dem Rezept zu Agar Agar vorgelegt hat würde ich gerne mit Agartine nachziehen.
Obwohl ich fast glaube, es ist eh das selbe...
Hier werde ich in mehreren Versuchen im Agartine-Kochstudio verschiede Rezept-Mischungen anrühren um zu
sehen wie nicht nur die Sulawesi Garnelen darauf reagieren, nein es soll allen Garnelen dienen.
Am frühen Morgen, da ich eh im Edeka herumstromerte, griff ich direkt in das Regal mit den Tortengüssen.
Schnappte mir eine Packung Agartine und rannte aus dem Edeka... ja sicher habe ich bezahlt...

Zu Hause dann einen Mixer, einen Messbecher und die Zutaten der Rezeptur bereitgestellt.
- 18g Frostfutter aus Roten Mückenlarven / Cyclop
- 8g Spirulina Tabletten
- 5g Blütenpollen
- 2g Staubfutter sera micron
- 10g Agertine
Die Zutaten flogen in den Mixer und zusätzlich folgten 200ml kochendes Wasser aus dem Wasserkocher.
Gut durchgemixt und... es stinkt nach Fisch...

Anschließend füllte ich noch 300ml kochendes Wasser in den Messbecher und gab die gemixte Rezeptur hinzu.
Mit dem Schneebesen gut verrühren und nun ging es für 2min in die Mikrowelle... schitt übergekocht und Mikro versaut,
daher gab es dafür einen Schlag in den Nacken von meiner Liebsten.

Nachdem ich die Sauerei weggewischt habe sollte der Messbecher in den Kühlschrank.
Zack der zweite Schlag...

Wenn die Fischsoße jetzt in den Kühlschrank kommt dann kannst du die Salate alleine essen...

Jut um den Haussegen nicht zu verschieben stellte ich die Fischsoße in den kühlsten Kellerraum.

Gerade mal geschaut und die fertige Rezeptur war leicht steif, daher kam der nächste Schritt.
Für die Beckenanzahl meiner Anlage legte ich mir Kiesel zurecht, da diese schon länger im Keller herumlagen, kochte
ich die Kiesel kurz ab.
Dann nahm ich jeden einzelnen Kiesel und tunkte ihn in die Soße, die Kiesel flogen in eine Schüssel.
Nein keine Schüssel aus dem Küchenschrank, alles aus dem Garnelenkeller...

Der Rest von der Rezeptur goss ich dann aus dem Messbecher in die Schüssel.
Nun steht die Schüssel aber im Kühlschrank da meine Frau im Moment nicht da ist...

Später werde ich die Kiesel dann mal an die Meute verteilen und es wird sich zeigen wie es ankommt.

Gruß Jürgen