GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Planung eines Aquarien-Regals

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      Hei, ich könnt die Bodenheizung auch bei Amazon bestellen...aber dann hat er ja nix davon X/ ...
      Er hats ziemlich nötig, das seine Kundschaft ihn in seiner Durststrecke nicht im Stich lassen...
      Im Moment ist er in einem Kontainer neben der Baustelle...hat nur ein paar Garnelen und Hardware...
      Das schon seit einem Jahr...böse Falle...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      huhu,

      au weia, da muss man schon paar Reserven auf der Seite haben, sonst packt man das nicht.
      Ich hab schon einen Aquarium-Dealer in meiner Nähe, der inzwischen auch ein richtig guter Freund geworden ist, aber er hat kaum was an Garnelen da. Leider kriegt er auch nichts bestellt momentan bei seinen Stammlieferanten. Ich stichel schon immer, dass er sich andere Lieferanten suchen muss...
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      Garnelen aus einem normalen "Fischladen" möcht ich garnicht...
      Total überteuert, normale Redfire für 3€, Bees entsprechend mehr...die Tiere "lagern" viel zu lange und sind schon groß...
      Wenn die noch ein halbes Jahr machen, is es viel...
      Dann lieber im WWW bestellen...da ist ein gewisser Druchsatz da und direkt vom Züchter is der Betriebskostensatz nicht so hoch...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      Hallo Monika,

      das stimmt.
      Bin nur ein Neuling, was online-Kauf und Versand von Tieren angeht.
      Aber ich werde mich demnächst wohl trauen, sonst kann ich mir die Super Tiger in die Haare schmieren.
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      Hei, guck nur, das das Wetter möglichst gut passt...
      Dann kann nicht viel passieren, wenn der Versender weiß wie es geht... :thumbup:
      Von Heatpacks und Styroporkisten bei extremem Wetter halt ich nix...
      Dann wart ich lieber...soviel Zeit muß sein...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      Hallo,
      ich habe im September Urlaub, da werde ich mir Garnelen bestellen.
      Da bin ich dann schön zu Hause und kann mich sofort um die kümmern.
      Ausserdem hätte ich ein blödes Gefühl dabei, jetzt noch Garnelen frisch einzusetzen und dann sind wir über eine Woche weg. Ich hab zwar jemand, der täglich kommt und die Katzen und Fische versorgt, aber trotzdem...
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      Nee, das wär mir auchnix...
      Wenn neue Tiere kommen, will ich mind. 4-6 Wochen in der Nähe sein...
      Die meisten Fisch und Garnelensitter sind wohl nicht in der Lage gegenzusteuern...
      Meine Mutter hat mir mal Werte von Teststäbchen versucht übers Telefon nach Kanada zu übermitteln...
      Die Werte waren unmöglich...die gabs garnicht auf der Scala...
      Als ich wieder zuhause war...hab ich ihre Aufzeichnungen gefunden...
      Sie hatte die Teststäbchen falschrum auf die Röhre gelegt X/
      Versteh ich bis heute nicht...weil Nitrat ist rosa und PH gelb über orange bis rot... ?(
      Das muß man doch merken????
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Planung eines Aquarien-Regals

      Hallo,

      also die Arbeit unserer Tiersitter beläuft sich auch nur auf füttern (und da muss schon eine Schulung her, sonst kippen die garantiert zu viel rein), Wasser auffüllen beim Meerwasser und Katzen-Dosenöffner spielen. Die Koi haben einen Futterautomaten. Sehr gut bewährt haben sich diese speziellen Futterdosen, die wie Süßstoffspender sind. Da kommt Granulatfutter rein. An jedem Aqua klebt ein Post-It mit einer Zahl drauf. Genauso oft muss dann auf den Spender gedrückt werden.

      Ausserdem wird der Tiersitter gezwungen, vor unserer Abreise mind. 5 Minuten in jedes Aqua zu starren und sich den Zustand der Tiere und den Gesamteindruck einzuprägen. Bei Änderungen und Technikausfällen liegt die Telefonnummer unseres Freundes mit dem Aquaristikgeschäft bereit. Der kommt dann mit seinem geballten Fachwissen die 30km hergefahren und schaut, was Sache ist. War bisher aber nie nötig.

      Tja, für uns sind Teststreifen oder Tröpfchentests altbekannt und normal. Wer vorher nie mit sowas in Verbindung gekommen ist, kann sich da schon schwer tun.... :o
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................